Abfall

Beiträge zum Thema Abfall

Auf dem Foto: Florian Wittmann, Anita Herzog, Michael Gindler, Sascha Neuhauser, Tobias Hetzendorfer, Alfred Lanner, Barbara Haselsteiner, Melanie Koller, Christina Hoffmann, Jürgen Scheidl, Georg Gaber, Gerald Kranner, Günther Peherstorfer, Martin Moldaschl und Abfallberaterin Silvia Thor
 | Foto: GV Gmünd

Wir trennen für unsere Zukunft

Für die MitarbeiterInnen des Tagesstätte Zuversicht gehört es zum alltäglichen Leben Abfall zu trennen. Sie wissen, dass dies ein Beitrag für unsere Umwelt und auch unsere Zukunft ist! Aber wie das Wiederverwerten der anfallenden Abfälle tatsächlich vor sich geht, war bis vor kurzem doch noch manchmal ein Geheimnis. Dieses wurde nun - so gut wie möglich - von Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd gelüftet. Trotz so mancher Panne beim Abspielen der Filme war es ein informativer...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
links hinten: Dipl.-Päd. Doris Jillecek und Abfallberaterin Silvia Thor mit den SchülerInnen der 3. Klasse | Foto: GV Gmünd

Abfallkreislauf geht ja doch!

Die SchülerInnen der 3. Klasse der Volksschule Kirchberg haben sich diesem Thema intensivst gewidmet. Auf Einladung von Dipl.-Päd. Doris Jillecek konnte Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd mit den Kindern in Workshops gemeinsam das Thema Kreislaufwirtschaft und Recycling genau hinterleuchten. Warum trennen wir und was passiert dann damit. Diese Fragen konnten anhand von Filmen und auch der Erarbeitung der Recyclingskreisläufe erörtert und erklärt werden. Viel Spaß, Information...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
von rechts: Abfallberaterin Silvia Thor, Nevin Keskin, Sultan Koyun,  Ummahan Balli, Hertha Hiemetzberger, Cornelia Preisinger, Verena Ritsch, Cristiana  Popescu und Bauhofleiter Thomas Votova | Foto: GV Gmünd
7

Auf den Spuren unseren Abfalls...

... begaben sich die Mitarbeiterinnen von Lebmit & Bunttex (Beschäftigungsprojekt für Frauen in Gmünd).  Nachdem Abfallberaterin Silvia Thor einige Wochen vorher die Entsorgungs- und Verwertungswege mittels Vortrag präsentiert hatte, wurden nun einige dieser Orte persönlich besucht. Unmengen an gesammelten Wertstoffen, aber auch Rest- und Sperrmüll waren auf der Umladestation zum Weitertransport zwischengelagert.  Weiters wurden die Kompostanlage Spitaler/Süss in Weissenalbern besucht und zum...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Auf dem Foto von links:  DSA  Hertha Hiemetzberger, Michaela Hennebichler, Secan Dogrul, Christiana Popescu,  Anita Rigott und Abfallberaterin Silvia Thor
 | Foto: GV Gmünd
1

Die Sinnhaftigkeit der Abfalltrennung

Macht es wirklich Sinn und wo kommt alles hin?! Dieses Thema war der Schwerpunkt im Vortrag von Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd bei Lebmit & Bunttex (Beschäftigungsprojekt für Frauen in Gmünd). Doch auch ökoligisches Einkaufen und Abfallvermeidung sind bei den angeregten Diskussionen nicht zur kurz gekommen. Wie wichtig es ist, Werstoffe in den Abfällen wiederzuverwerten und nicht einfach im Restmüll zu entsorgen, war allen klar. Dass es aber in der Praxis leider nicht...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
AnTONNIa und die Kinder der 3. und 4. Schulstufe | Foto: GV Gmünd
1 6

AnTONNIa in der Volksschule Hoheneich

AnTONNia, eine junge quirlige Restmülltonne, hat es schon wieder getan. Gut gebucht in ganz NÖ war auch wieder Zeit für den Bezirk Gmünd. Diesmal besuchte sie die 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Hoheneich. Eine ereignis- und lehrreiche Stunde für alle. Die Kinder waren mit Feuereifer und Begeisterung beim Thema und haben sich sehr über den Besuch von AnTONNIa gefreut. AnTONNIa kann auf der Homepage des GV Gmünd für die 3. und 4. Klasse Volksschule wieder ab dem Herbst gebucht...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Die SchülerInnen, Stützkräfte und LehrerInnen der ASO Gmünd mit AnTONNIa! | Foto: GV Gmünd
1 4

AnTONNIa rockt die ASO Gmünd

Viel Spaß und vieles gelernt haben die SchülerInnen der ASO Gmünd. Schon voriges Jahr war das Thema "Abfall, richtig trennen, entsorgen und vermeiden" Schwerpunkt der Schule. Mit Unterstützung von Abfallberaterin Silvia Thor vom GV Gmünd wurde dies in verschiedenen Projekten und Workshops vertieft. Beim Besuch von AnTONNIa konnten nun die Kinder ihr Wissen in die Stunde mit einbringen und die Begeisterung war von allen Seiten groß. AnTONNIa und Abfallberaterin Silvia Thor, aber auch die...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Bauhofleiter Thomas Votava der Stadtgemeinde Gmünd führte durch das Altstoffsammelzentrum Gmünd/Hoheneich
13

Abfall getrennt und dann?
Was wirklich mit unserem getrennten Abfall passiert!

Die Schülerinnen und Schüler der ASO Gmünd erkundeten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen die Wege unseres Abfalls. Mit Abfallberaterin Silvia Thor besuchten sie die Umladestaton in Kleinschönau, wo unser Rest-/Sperrmüll auf die Bahn verladen und zur Verbrennungsanlage Dürnrohr gebracht wird. Überrascht waren alle von den Mengen an getrennten Abfällen, die auf den Transport zu den verschiedenen Recyclinganlagen warteten. Frisch gestärkt nach der Jause am Spielplatz in Zwettl...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Tafelübergabe auf der Stadtgemeinde Gmünd an Konrad Vorhemus und Thomas Votava durch AB Silvia Thor
1

#Trennsetter trennen richtig!

Kampagne zeigt Verwertungswege Was haben eine Aludose und ein Fahrrad gemeinsam? Ist ein Trennsetter nur das Haustier eines Waste-Watchers? Was zuerst klingt wie flache Witze am Rande des Faschingstreibens, ist durchaus ernst gemeint! In Niederösterreich startet mit März eine Kampagne die vor Augen führen soll, was eine funktionierende Abfallwirtschaft bedeutet. Unter dem Schlagwort #TRENNSETTER soll aufgezeigt werden, dass Abfallwirtschaft nicht bei den Mülltonnen endet - sondern dort erst so...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Auf dem Foto: VOL Birgit Binder, Dr. Georg Vitovec, VOL Martina Leitner, GF Alexander Dürr, AB Silvia Thor und die Kinder. | Foto: privat

Abfall: 4. Klasse der VS Gmünd besuchte Umladestation

Im vorigen Jahr besuchte AB Silvia Thor die damals beiden dritten Klassen der VS Gmünd, wo sie den SchülerInnen das Thema Abfall trennen und vermeiden näher brachte. Aus der Theorie wurde nun Praxis und die nun vierten Klassen begaben sich auf die Spuren des Abfalls. Auf der Umladestation Klein-Schönau der Fa. Brantner & Dürr GmbH konnte live das Verpressen und Umladen auf die Schiene von Rest- und Sperrmüll miterlebt werden. Danach ging es zur Kompostieranlage nach Weißenalbern, wo Herr...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.