Abfallberatung

Beiträge zum Thema Abfallberatung

Einfach auf die Straße stellen, Zettel mit "zu verschenken" darauf und im Facebook-Marktplatz posten ist nicht ratsam. | Foto: Stadtblatt
1 2

Gassenverschenkungen
Gut gemeint, aber mit vielen Gefahren verbunden

INNSBRUCK. Die nicht gebrauchte Waschmaschine oder die Sitzgarnitur vor die Türe stellen, eine Zettel "einfach mitnehmen" darauf und noch schnell in den sozialen Medien posten. Anderen kann damit vielleicht eine Freude gemacht werden, selbst ist man den nicht mehr benötigen Gegenstand los. Immer ist diese Vorgangsweise anzutreffen. Sie ist aber mit vielen Gefahren verbunden und auch rechtlich durchaus bedenklich. Die Stadtblatt-Redaktion hat bei IKB-Umwelt- und Abfallberater Dustin Klüger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Umweltberater der Stadtgemeinde Hall und Leiter des Umweltamts, Michael Neuner hat die Antworten auf die Fragen.
 | Foto: Michael Kendlbacher
2

Interview
Abfallberater Michael Neuner im Gespräch

HALL. Wie viel Müll produziert die Stadt Hall im Jahr eigentlich und wie geht man mit Problemstoffen um? Michael Neuner, der Umweltberater der Stadtgemeinde Hall und Leiter des Umweltamts, hat die Antworten. Herr Neuner, welche Probleme gibt es bei der Recyclingsammlung? Das fängt mit der Disziplin der Leute an. Siehe bei uns in Hall, da haben wir 69 Sammelinseln. Jeder Haller Bürger hat im Normalfall nicht weiter als 300 Meter zu seiner Sammelinsel und kann an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der neue Recyclinghof in Mayrhofen  | Foto: Archiv/Haun
2

Interview
Mülltrennung: Je sortenreiner desto besser

ZILLERTAL (dkh). Wenn Abfälle richtig getrennt werden, dienen sie als Rohstoff und können umweltgerecht recycelt werden. Wir haben mit Harald Lechner, Umwelt- und Abfallberater und Leiter der Umweltzone Zillertal über Recycling, Sperrmüll und das richtige Trennen gesprochen. BB: Was ist die Umweltzone Zillertal? Lechner: "Die Umweltzone Zillertal wurde 2001 gegründet und gehört zur ATM, der Abfallwirtschaft Tirol Mitte. Wir sind für die Umwelt-, Abfall- und Energieberatung im hinteren Zillertal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Den Müll richtig zu trennen, ist gar nicht so einfach. In der HAK wird jetzt ein Schwerpunkt gesetzt.
6

Schulprojekt
Der Irrweg auf der Müllstraße

"Mülltrennung? Nichts einfacher!" Fehlalarm. Die meisten wissen nicht, wie man richtig Müll trennt. INNSBRUCK. Dieses Problem geht die Innsbrucker Handelsakademie und Handelsschule mit ihren 900 SchülerInnen an. In der Müllstraße der IKB – die in einem Raum der Schule aufgebaut wurde – lernen sie, wie der Müll richtig getrennt wird. Spraydosen, kaputtes Plastikspielzeug, Verpackungen, Jausensackerl etc. Auf den ersten Blick eine sehr einfache Aufgabe – bei der Auswertung der Müllkübel stellt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zweifach ausgezeichnet: Gerhard Lusser (re.) vom Abfallwirtschaftsverband Osttirol mit ARA Vorstand Werner Knausz, | Foto: ARA/Ines Bacher

ARA Abfallberaterpreis
Zwei Sonderpreise für Osttiroler Projekte

Jedes Jahr holt die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) die besten Projekte aus der heimischen Abfallberatung und deren Initiatoren vor den Vorhang. Gerhard Lusser vom Abfallwirtschaftsverband Osttirol durfte sich über gleich zwei Sonderpreise freuen. WIEN, OSTTIROL. Die Arbeit der 280 AbfallberaterInnen dreht sich tagtäglich um Bewusstseinsbildung, Aufklärung und Informationsweitergabe in der und an die Bevölkerung – mit kleinen und großen Projekten. Abfallberatung ist gelebter Umwelt- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Johannes Wagner wurde mit dem den Elektro-Nick 2017 ausgezeichnet.
1 5

Umweltpreis für Video

Auszeichnung für Stadtwerke Kufstein GNADENWALD. Johannes Wagner, Abfallberater bei den Kufsteiner Stadtwerken, bekam den Elektro-Nick 2017 von der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle (EAK) verliehen. Gemeinsam mit Kufsteiner Schülern produzierte er das Video „Stopp dem illegalen Export von Elektroaltgeräten“ mit dem er die Fachjury überzeugte. Wertvolle Ressourcen behalten Die feierliche Preisauszeichnung fand im Rahmen des alljährlichen Abfallberater-Workshops statt, der heuer im Alpenhotel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.