Abgase

Beiträge zum Thema Abgase

Bei der Schiffsanlegestelle Nussdorf: Die beiden Bezirkspolitiker Heinz Hieber (Grüne, l.) und Thomas Mader (SPÖ). | Foto: Thomas Netopilik
1

Antrag im Bezirksparlament
Kommt Landstrom für die Schiffsanlegestelle in Nussdorf?

Aggregate versorgen die angelegten Schiffe mit Strom und verpesten dabei die Luft. Jetzt soll es Abhilfe geben. DÖBLING. In der nächsten Sitzung des Bezirksparlaments am 12. Dezember wird ein Antrag zur Schiffsanlegestelle Nussdorf auf der Tagesordnung stehen. Eingebracht wird er von den Döblinger Grünen gemeinsam mit der SPÖ. Darin geht es um die Umweltbelastung der dort angelegten Schiffe, die während ihres Aufenthalts die Motoren laufen lassen, um die Stromversorgung zu gewährleisten. "Die...

Carola Röhrich und Lore Kummer von der Bürgerinitiative  vor der MVA Flötzersteig: Hier krankt´s an der rechtzeitgen Information der Bevölkerung
6 5 4

Flötzersteig: Wir wollen rechtzeitig gewarnt werden!

Derzeit bietet die MVA Flötzersteig keine Möglichkeit, vor aktuellen Schadstoffüberschreitungen zu warnen. "Die Anzeigetafel, die es früher am Beginn des Flötzersteiges am Joachimsthalerplatz gab, wurde schon vor Jahren abmontiert und man kann sich derzeit nur direkt an der Anschlagtafel bei der MVA oder im Internet über die Emmissionswerte der MVA informieren", erklärt Lore Kummer von der überparteilichen Bürgerinitiative MV Flötzersteig. "Wir fordern seit langem eine Warneinrichtung, die...

Für Mülltrennung: Carola Röhrich und Lore Kummer (v.l.) sind sich einig: "Plastik gehört nicht in den Restmüll."
2 1 2

Flötzersteig: Anrainer erhöhen Druck

Mehr Plastik im Müllofen: Neues Gesetz lässt Initiative um die Penzinger Luft fürchten. OTTAKRING / PENZING. (hh). Lore Kummer und Carola Röhrich haben ein Ziel: "Die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig muss abgestellt werden!" Seit 20 Jahren kämpft die Bürgerinitiative. Neuestes Ärgernis: Im Herbst könnte das Abfallwirtschaftsgesetz im Rahmen einer Novelle so geändert werden, dass weniger Müll getrennt werden muss. Die Folge: Mehr Plastik im Restmüll und damit mehr Schadstoffe in der Luft....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.