Abgase

Beiträge zum Thema Abgase

In vielen europäischen Regionen und Ballungsräumen werden die Grenzwerte für Stickoxide immer wieder überschritten | Foto: Pixabay (Symbolbild)

Umwelt
Schadstoffwerte durch Lockdown stark gesunken

TIROL. Die aktuellen Messungen zeigen, dass durch die Verkehrseinschränkungen während des Lockdowns im vergangenen Jahr die Schadstoffemissionen in den Städten Tirols stark zurückgegangen sind, und zwar deutlich stärker als die Kohlendioxidemissionen. Die Studie der Universität Innsbruck bestätigt damit die Vermutung, dass der Verkehr als Quelle der Stickoxidbelastung deutlich unterschätzt wird. Dieser ist für insgesamt über 90 Prozent dieser Schadstoffe verantwortlich. Einmalige Situation für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lkw-Abgase schaden der Gesundheit. | Foto: pixabay.com

Gesundheit statt "Transit-Terror"

Das Transitforum Austria-Tirol verlangt die Umsetzung der Alpenkonvention. Die Verbesserung der Tiroler Gesundheit als Ziel, hat auch der Vomper und Obmann Fritz Gurgiser. In einem Appell erläutert er die Forderungen des Transitforums. TIROL. Fritz Gurgiser ist Bewohner in Vomp und lebt wie er es selbst beschreibt "zwischen Autobahn und Eisenbahn" und setzt sich seit 1987 ehrenamtlich für Entlastung der TirolerInnen durch den "täglichen Transit-Terror" ein. Der Obmann kritisiert den Gedanken,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: mev.de

Pendeln: 1280 Kilo CO2 auf Strecke Wörgl-Kufstein

VCÖ-Klimabilanz von Tiroler Pendlerstrecken zeigt: Tirols Bahnpendler leisten großen Beitrag zum Klimaschutz. Autofahren verursacht 13 Mal so viel CO2 wie Bahnfahren. BEZIRK. Wer mit der Bahn statt mit dem Auto von Wörgl nach Kitzbühel zur Arbeit fährt, vermeidet pro Jahr rund 2.280 Kilogramm CO2, macht der VCÖ aufmerksam. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt die CO2-Bilanz für mehr als 150 Pendlerstrecken in Österreich, davon 15 in Tirol. Ein Pkw verursacht pro 1.000 Personenkilometer 13 Mal so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.