Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Ab ins kühle Nass: Elijah, Jannik und Finn nutzen die Möglichkeiten im Freibad Oberwart, um sich abzukühlen. | Foto: Kata Mórocz
7

Bezirk Oberwart
Große Hitze sorgt für viele Gäste bei Bädern und Seen

Viele Badegäste tummeln sich in diesem Sommer in den Freibädern und Badeseen im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Die heißen Tage dieses Sommers mit teils Rekordtemperaturen von bis weit über die 30 Marken zeigen Wirkung. Das lockte verständlicherweise viele Erfrischungssuchende ins kühle Nass von Freibädern oder Badeseen. Auch Eis und kühle Getränke sind besonders nachgefragt. MeinBezirk Oberwart hörte sich dazu im Bezirk Oberwart um, wie die erste Zwischenbilanz bei Bädern und Seen aussieht....

Der Start in die neue Woche wird windig und regnerisch. | Foto: Michael Strini

Gewitter und Regenschauer
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Die heißen Tage sind zu Ende, es wird wieder gewittrig und regnerischer zum Wochenbeginn. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria überziehen am Montag häufig Wolken den Himmel über dem Burgenalnd. Die Niederschlagstätigkeit kommt im Tagesverlauf nochmals in Gang. Besonders im Landessüden können dabei kräftige Schauer- oder Gewitterzellen dabei sein. Zwischenzeitlich, in erster Linie jedoch erst am Nachmittag, lockert es auch auf. Der Wind weht aus West bis Nordwest, in der Nordhälfte bläst er häufig...

Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
Der Sommer hat gerade erst begonnen und die Temperaturen steigen täglich. Das kannst du im Burgenland für eine rasche Abkühlung tun! | Foto: Pixabay Bruno /Germany
Aktion 4

Tipp der Woche
3 Orte zum Abkühlen im Burgenland

Die vergangenen Tage haben wieder einmal gezeigt, was das Wort "heiß" bedeutet. Obwohl wir die sommerlichen Temperaturen ja eigentlich lieben, sehnen sich viele Menschen trotzdem nach einer erfrischenden Abkühlung. Als was tun, an heißen Sommertagen im Burgenland? Keine Sorge, wir haben einen kühlen Kopf bewahrt und zeigen dir drei Orte, die für eine perfekte Abkühlung sorgen!  Schneesauna gefällig?Ja, du hast richtig gehört! Im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf gibt es eine ganzjährige...

Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Abkühlung in der großen Hitze

Es gibt momentan fast niemanden, der nicht unter den anhaltend hohen Temperaturen stöhnt oder sich zumindest wünscht, dass es ein wenig erträglicher wird. Auch die Natur braucht den Regen und eine regenerative Abkühlung dringend. Die Auswirkungen des Klimawandels zeigt sich immer wieder deutlich. Lange Trockenperioden mit Waldbränden tauschen sich mit Unwettern und Hochwasser in anderen Regionen ab, die Gletscher schmelzen und in südlichen Gefilden fällt dafür Schnee. Bei manchen schrillen aber...

Große Hitze: Fluch und Segen

Seit über einer Woche hält sich eine massive Hitzewelle im Bezirk Oberwart, die täglich die Temperaturen auf weit über 30° Celsius treibt und diese Woche sogar bis zu 38° erwarten lässt. Für viele Menschen ist diese Hitze schon ein Fluch. Der Kreislauf wird enormen Belastungen ausgesetzt und das spüren auch viele Nichtvorbelastete. Wirkliche Abkühlung bringen auch die Nächte oder Gewitter kaum. Der Landwirtschaft macht eine lange Hitze- und Trockenperiode ebenso zu schaffen - manche Gemeinden...

Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.