Abnehmprogramm

Beiträge zum Thema Abnehmprogramm

Anzeige
Es klingt paradox, aber die Hauptursache der Ödembildung liegt in chronischem Flüssigkeitsmangel. Viele Menschen haben kein Durstgefühl und trinken deshalb zu wenig.

Schlanke Beine
Heiße Zeit & Wassereinlagerungen: Tipps zur Selbsthilfe

Müde und schwere Beine, geschwollene Füße, schmerzende Hände, ein dickes Gesicht: Wassereinlagerungen können gerade während der wärmeren Jahreszeiten ganz schön lästig sein. Die vermehrten Wasseransammlungen treten entweder gleichmäßig verteilt oder lokal durch sogenannte Ödeme auf. Doch woher kommt das angestaute Wasser und wie kann man die Beschwerden mildern? Mensch und Wasser – eine untrennbare Verbindung! Als Faustregel gilt 35 ml Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht, d. h. ein 80...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Schlank mit der NÖGKK

Das langfristige Abnehmprogramm unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten - Kursort: Stadtamt Ebenfurth - Programmdauer: 1 Jahr - Kostenbeitrag: € 54,-- - Voraussetzungen für die Teilnahme: Versicherung bei der NÖGKK, BMI größer als 27, ab 18 Jahren - Programmstart: 24.2.2014 Anmeldung erforderlich unter 050899-2254 (NÖGKK) Wann: 24.02.2014 16:30:00 Wo: Stadtamt Ebenfurth, Hauptstr. 39, 2490 Ebenfurth auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • NOEGKK Service-Center Wr. Neustadt
Immer mehr Menschen bringen zu viele Kilos auf die Waage – besonders im Innviertel. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Ach, du dickes Ding: Gemeinde speckt ab

Übergewicht ist im Innviertel ein dickes Thema – St. Florian startet Abnehmprogramm. ST. FLORIAN (lenz, höll). Mit einem durchschnittlichen Body-Mass-Indes (BMI = Verhältnis zwischen Körpergewicht und Größe) von 25,9 sind die Innviertler Oberösterreichs dickste Bewohner. Der OÖ-Durchschnitt liegt bei 25,4 – ein Wert über 25 gilt als übergewichtig. Auch die meisten adipösen (fettleibigen) Menschen leben im Innviertel. Das zeigt der neue Gesundheitsatlas des Institutes für Gesundheitsplanung. Die...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.