Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Im Woche-Interview nimmt der scheidende Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer noch einmal Stellung zu verschiedensten Themen. | Foto: Ekatarina Paller
21

Kapfenberg Spezial
"Wir sollten stolz sein, auf das was wir hier haben"

Der scheidende Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer blickt im MeinBezirk.at-Interview noch einmal zurück auf seine Amtszeit. Jetzt sind’s nur noch wenige Tage bis zu Ihrem endgültigen Abschied – wie ist die Stimmungslage?FRITZ KRATZER: Derzeit gut. Ich glaube, ich habe es noch nicht ganz realisiert, darum ist auch die Gemütslage glaube ich noch ok. So ganz ohne Termine, das kann ich mir noch gar nicht vorstellen. Aber natürlich ist ein wenig Wehmut dabei, das gehört dazu. Wann ist endgültig...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Trauer erfolgt in verschiedenen Phasen.  | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Trauerredner Friedrich Rehrl
"Ziel ist es den Abschied zu erleichtern"

Das Gedenken an die Verstorbenen rückt gerade in diesen Novembertagen rund um Allerheiligen bei vielen Menschen in den Mittelpunkt. Jemand der sich das ganze Jahr über mit dem Tod beschäftigt, ist der Langenwanger Trauerredner Friedrich Rehrl. Seit seiner ersten Rede im Rahmen der Beerdigung seiner Schwiegermutter hat er sich auf professionelle Trauerreden spezialisiert und versucht den Angehörigen den Abschied zu erleichtern.  Das Leben ehren, den Abschied erleichtern"Meine Ausgangssituation...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Zu Gast im WOCHE Podcast "Steirerstimmen": Gerhard Haagen. | Foto: Hackl

Podcast
SteirerStimmen - Folge 62: "Hackl wandert" mit Bestatter Gerhard Haagen

"Hackl wandert" diesmal mit Gerhard Haagen, Leiter der Bestattung der Stadtwerke in Mürzzuschlag. Gewandert wurde diesmal eine gemütliche Runde am Herzfresserweg in Kindberg. Ein gewisses Maß an Morbidität musste wohl dabei sein. Wie gehen die Geschäfte, sollte man einen Bestatter ja nie fragen. Also probieren wir es anders: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Bestattungsbranche? GERHARD HAAGEN: Wie auch andere Branchen hatten wir kurzfristig auf die verschiedenen Verordnungen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl

Moschkogel-Halter nimmt Abschied

Am Moschkogel, wo das Almvieh die Windräder umrundet, nimmt Halter Bertl am 8. September nach zehn Almsommer Abschied Zehn Almsommer lang war der pensionierte ÖBB-Lokführer Rupert Neureuter Halter auf der Moschkogelalm zwischen Stuhleck und Pretul in einer Seehöhe von 1.550 Meter. Am 8. September nimmt er Abschied vom Moschkogel, wo er mit seiner Gattin Christine in und vor der Halterhütte auch die Bergwanderer bewirtet hat. Im zu Ende gehenden Almsommer hat "Bertl" im weiten Weidegebiet dieser...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.