Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Stefan Steinbichler, Bernhard Aschauer und Christian Koller.

Purkersdorfer Wirtschaft
Ein neuer Pächter im Shakespeare Pub

Es war ein emotionaler Abschied mit einem bummvollen Shakespeare Pub. Christian Koller feierte ein letztes Mal mit vielen lieben Wegbegleitern und Freundinnen und Freunden seinen Abschied als Pub-Chef mit Herz und Seele. Aber: es geht alles nahtlos weiter. Denn bis 15. Juni ist Christian wie immer im Pub und die neuen Pächter Bernhard Aschauer und Richard Hietz ebenso. PURKERSDORF. Die beiden werden das Pub in alter Tradition weiterführen und vieles beibehalten: „Wir freuen uns, das ehrenwerte...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Walter Denk, Pfarrer Mag. Grzegorz Ragan, Inge Lechner, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Kameradschaftsobmann-Stellvertreterin Christine Grauer, Antonia und Alois Geppl | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbacher ziehen weg
Abschied von Antonia und Alois Geppl

Das Ehepaar Geppl zieht nun nach vielen engagierten Jahren in der Marktgemeinde Altlengbach weg, um näher bei ihrer Familie sein. Der Abschied würde natürlich sehr zelebriert, denn die beiden taten viel für Altlengbach.  ALTLENGBACH. Antonia Geppl war achtundvierzig Jahre lang in der Pfarre Altlengbach sehr aktiv. Sie war unter anderem Mesnerin, Pfarrsekretärin, Pfarrkirchenrätin, Pfarrgemeinderätin, Wortgottesdienstleiterin, Caritas-Beauftragte, Kommunionspenderin und Lektorin. Sie war immer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Prim. Assoc. Prof. Dr. Eckart Breinl | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St.Pölten
Abschied nach über 18 Jahren

Prim. Assoc. Prof. Dr. Eckart Breinl leitete seit 2005 die Klinische Abteilung für Urologie und Andrologie am Universitätsklinikum St. Pölten. Am 1. Jänner 2024 verabschiedete er sich in seinen wohlverdienten Ruhestand. Die Abteilung wird bis zur offiziellen Nachbesetzung interimistisch von OÄ Dr. Elfriede Dajc-Sommerer geleitet. ST. PÖLTEN. Grundsätzlich war der Berufswunsch von Eckart Breinl die Fachrichtung Allgemeinchirurgie mit einem zusätzlichen Spezialgebiet als zweites Fach. In seiner...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Direktorin a.D. Ariadne Basili-Canetti mit Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Direktor Luca Pelanda sowie im Kreise von Politikern, Ortsvorsteherinnen, dem Lehrerteam, Vertretern des Landes NÖ und Wegbegleitern. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Würdigungsfeier
Musikschuldirektorin Basili-Canetti nimmt Abschied

Die Musikschule Klosterneuburg ließ am 18. Oktober 2023 die allseits bekannte und beliebte Direktorin Ariadne Basili-Canetti hochleben, die auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken kann, welche 1994 begann. KLOSTERNEUBURG. Im Festsaal der Raiffeisenbank gestalteten Politiker, Lehrer, Schüler, Elternverein, Nachfolger Luca Pelanda, und Wegbegleiter einen ergreifenden Festakt. Mit außergewöhnlichem Einsatz prägte Ariadne Basili-Canetti die J. G. Albrechtsberger Musikschule. Im Fokus...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bürgermeister Michael Strasser, Petra Mandl, Julia Linzbauer,  Bernadette Hager, Sophie Tisch, Sarah Wick,  | Foto: Gemeinde Weinburg

Volksschule Weinburg
Abschied einer tollen Lehrkraft

Danke für die schöne Zeit! Gemeinsam mit dem Lehrerinnen-Team der Volksschule Weinburg verabschiedete sich Bürgermeister Michael Strasser von Lehrerin Julia Linzbauer. WEINBURG. Frau Linzbauer war fünf Jahre lang in der Volksschule Weinburg als Lehrerin tätig und allerseits sehr beliebt. Wir wünschen Frau Linzbauer alles Liebe und Gute und bedanken uns herzlich für Ihre großartige Arbeit rund um unsere kleinen Weinburger und Weinburgerinnen.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Abschied im Triumphwagen: Hans Habegger mit Direktor Michael Hörhan, flankiert von Stephan Itzenthaler und Dominik Strobl. | Foto: Haiderer
3

Lehrer verabschiedet sich
Eine Legende der Tourismusschule tritt ab

Zum Abschied wurden dem Urgeisten der Tourismusschule Johann Habegger tausend Rosen gestreut. ST.PÖLTEN. Sein Name ist mit dem niederösterreichischen Tourismus verbunden, wie kaum ein anderer: Johann Habegger Als Lehrer und Fachvorstand an der Tourismusschule St. Pölten hat er über Jahrzehnte tausende Jugendliche geprägt und auf ihren Weg in die Berufswelt begleitet. Nun trat Habegger seinen Weg in den wohlverdienten Ruhestand an. 1975 war Habegger als Schüler an die Tourismusschule gekommen. 2...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Erich und Elisabeth Mayer, Elisabet Werner, Elisabeth Beimreiter. Hinten: Sarah Kötter, sowie Walter und Ilse Gölss. | Foto: Privat

Abschied
Elisabeth Mayer sagt nach 42 Jahren "Auf Wiedersehen!"

PURKERSDORF. Elisabeth Mayer war viele Jahre im Purkersdorfer Gemeinderat und lebte in der Wienzeile. Nach 42 Jahren verabschiedet sie sich nun von dem Ort und geht in ihre Heimat, das Waldviertel. Mit dabei ihr Ehemann Erich Horns. In gemütlicher Runde verabschiedet sie sich von lieb gewordenen Freunden wie Elisabeth Werner, Elisabeth Beimreiter (beide wohnen seit 60 Jahren in der Wienzeile), Sarah Kötter sowie Ilse und Walter Gölss.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: SeneCura Pressbaum

SeneCura
Abschiednehmen gehört dazu, vergessen wird jedoch niemand

Auch das Abschiednehmen gehört zum Alltag eines Sozialzentrums, doch vergessen ist niemand. PRESSBAUM (pa). Eigentlich wird im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum jährlich eine Gedenkfeier in Anwesenheit aller Angehörigen gefeiert, doch andere Zeiten verlangen nach anderen Lösungen. Da es momentan nicht möglich war, Angehörige zu dieser Messe einzuladen, wurde im Kreise der Bewohner und Mitarbeiter ein feierlicher Gottesdienst zelebriert, jedem von uns Gegangenen des letzten Totenjahres persönlich...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Kurt Wittmann, Bärbel Schwaiger und Dietmar Limberger freuen sich auf das Projekt. | Foto: Foto: Gde. Rabenstein
Aktion 3

Ruhewald Pielachtal (mit Umfrage)
Seine letzte Ruhe im Wald finden

Künftig hat man in Rabenstein die Möglichkeit, sich einen Baum für seine Bestattung auszusuchen. PIELACHTAL. Du gehst durch den Wald. Es ist ein sonniger Tag, die Vögel zwitschern. Mit einer Rose in der Hand bleibst du bei einem Baum stehen und legst diese ab. Du hältst einige Zeit inne und spazierst weiter. Du hast mit deiner Familie soeben einen geliebten Menschen, welchen du gehen lassen musstest, besucht. Die Rede ist von einem sogenannten Ruhewald oder Friedenswald. Neben dem Ruhewald...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Abschied nehmen von Josef Grubner.  | Foto: Diözese St. Pölten

Diözese St. Pölten
Erster Todestag von Josef Grubner

Aus Anlass des ersten Todestages von Prof. Dr. Josef "Joschi" Grubner findet am Sonntag, 18. April, um 11 Uhr in der Pfarrkirche Markersdorf ein Gedenkgottesdienst statt. Altbischof Klaus Küng und Abt Columban Luser werden diesen leiten. Josef Grubner hatte über viele Jahre den Vorsitz des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten inne. Er erwarb sich viele Verdienste im Einsatz für die Wertschätzung von und finanzielle Unterstützung für Familien in Niederösterreich. MARKERSDORF/ST....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeisterin Karin Gorenzel bedankt sich bei BezInsp Günter Thalhofer für die gute Zusammenarbeit. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Ein Dank zum Abschied
Günter Thalhofer verlässt die Polizeiinspektion Herzogenburg

WÖLBLING/HERZOGENBURG (pa). Berufliche Veränderungen führen zum Abschied: Bezirksinspektor Günter Thalhofer verlässt die Polizeiinspektion Herzogenburg und wird seinen Dienst künftig im Waldviertel versehen. Die Wölblinger Bürgermeisterin Karin Gorenzel bedankte sich bei Herrn Thalhofer für die guteZusammenarbeit und wünschte ihm alles Gute und viel Erfolg bei der neuen Herausforderung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Abschiedsparty auf dem Hauptplatz für die beiden Chefinspektoren Leopold Heindl und Manfred Schabus. | Foto: Zeiler
55

Abschiedsparty auf dem Tullner Hauptplatz
Wenn Polizisten Pensionisten werden ...

Überraschung für Chefinspektor Leopold Heindl und Chefinspektor Manfrad Schabus: Abschiedsparty am Tullner Hauptplatz. TULLN. In einigen Wochen werden Chefinspektor Leopold Heindl und Chefinspektor Manfred Schabus, beide Bezirkspolizeikommando Tulln, den wohlverdienten Ruhestand antreten. Über Jahrzehnte haben sich Heindl und Schabus für den Bezirk und die Bevölkerung eingesetzt, und daher wurde eine Abschiedsfeier am Tullner Hauptplatz anberaumt. Alle Einsatzorganisationen wussten davon,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgem. Pressbaum

Pressbaum verabschiedete die 4. Volksschul-Klassen

PRESSBAUM (red). Der letzte Schultag wurde in der Volksschule Pressbaum traditionell mit einem kleinen Schulfest und der Verabschiedung der vierten Klassen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass sangen die die Volksschulkinder den Schülern und Schülerinnen der vierten Klassen ein Abschiedslied. Von Stadträtin Irene Heise und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner bekamen die Schulabgänger als kleines Geschenk der Stadtgemeinde einen Eisgutschein überreicht. „Wir wünschen den Schülern und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Gem. Gablitz
2

Vierte Gablitzer Volksschul-Klassen nahmen Abschied

GABLITZ. Traditionell besuchten die beiden 4. Klassen der Volksschule Gablitz Bgm. Michael Cech zu einer kleinen Abschiedsfeier am Gablitzer Gemeindeamt. Gemeinsam wurden Erlebnisse während der Zeit an der Gablitzer Schule ausgetauscht und auch über die bevorstehenden Ferienpläne geplaudert. Besonders bedankten sich die Schülerinnen und Schüler für die Umsetzung ihrer Wünsche aus dem Schülerparlament, die Neugestaltung von Schulgarten und Schulvorplatz. Zum Abschied gab es für jeden als...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Kindergartenkinder verabschiedeten ihre Leiterin und hießen die neue herzlich Willkommen. Elfriede Streimelweger, Helga Krajcovic, Tanja Krammel, Gisela Ertel, Bürgermeisterin Karin Gorenzel | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Feierliche Verabschiedung

Eine Veränderung in Oberwölblings Kindergarten steht an. OBERWÖLBLING (pa). Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Amtsleiterin Helga Krajcovic gratulierten Elfriede Streimelweger, die vom Amt der NÖ Landesregierung ab 4. September mit der Leitung des Kindergartens in Oberwölbling betraut wird. Gisela Ertel erhielt Glückwünsche für die Pension, die sie ab 1. Juli antritt. Die Bürgermeisterin bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und wünschte weiterhin alles Gute.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Helmut Scherbaum und Herta Zahnt verabschieden sich mit Ende April in den wohlverdienten Ruhestand und schließen "Herta's Cafe".
8

Herta's Cafe schließt: Pressbaumer Kult-Lokal sagt zum Abschied leise 'Servus'

Pressbaums kultiger Kunst- und Kultur-Treff 'Herta's Cafe' schließt mit Ende April seine Pforten. PRESSBAUM. So einige Menschen aus Pressbaum, und weit darüber hinaus, haben schon viele lustige Stunden hier verbracht, doch Ende April schließt Pressbaums Kult-Lokal "Herta's Cafe" seine Pforten. "Ich werde bald 69, Herta wird 60 – einmal ist’s genug. Somit haben wir ausgedient“
, erklärt Helmut Scherbaum. Hotspot für Künstler und Promis Ob Wolfgang Ambros, Joni Madden, Else Ludwig, Gandalf oder...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.