Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

Die neuen Rotkreuz-Offizier:innen aus dem Flachgau mit Stefan Herbst (1. v.l.; Landesrettungskommandant) und Prim. a. D. Dr. Ulrike Michl (1. v.r.; Vizepräsidentin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
8

19. Offizierslehrgang Salzburg
17 neue Offiziere verstärken Rotkreuz-Team

Das Rote Kreuz Salzburg feierte den Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs, bei dem 17 neue Offizierinnen und Offiziere ihre zweijährige Ausbildung erfolgreich beendeten. Im Beitrag findest du alle Absolventen aus den Salzburger Bezirken. SALZBURG. Das Rote Kreuz Salzburg feierte am 30. November den erfolgreichen Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs. 17 neue Offizierinnen und Offiziere schlossen die zweijährige Ausbildung mit bestandener Abschlussprüfung ab und verstärken ab...

Bei einem Festakt in der Residenz überreichte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Landesauszeichnungen an insgesamt 14 engagierte Personen aus der gesamten Bandbreite der Volkskultur. Im Bild: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf überreichte das Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Christine Katharina Eberl aus Leogang. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
40

Bildergalerie
Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur geehrt

Vertreter der Salzburger Volkskultur wurden bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz geehrt und mit Landesauszeichnungen, Dekreten und Urkunden ausgezeichnet. Im Beitrag findest du die Geehrten aus allen Salzburger Bezirken. Klick dich durch die Bildergalerie. SALZBURG. 14 Landesauszeichnungen sowie 25 Dekrete und Urkunden wurden im feierlichen Rahmen in der Salzburger Residenz vergeben. Unter den Geehrten waren 14 engagierte Personen, elf Absolventen des Kapellmeisterkurses,...

GD Heinz Konrad, LR Daniela Gutschi mit den stolzen Absolvent:innen Eva Stangl, Lorena Prommegger, Leon Kerschhackl, Jonathan Gimpl und Lena Höller. Rechts im Bild: Moderator und Lehrgangsleiter Michael Porenta. | Foto: RVS
4

Fit für die Finanzwelt
115 Junge absolvierten die Finanzakademie

115 junge Menschen aus ganz Salzburg absolvierten die Finanzakademie, welche von Raiffeisen angeboten wird. Vor kuzem wurden sie im JOCongress ausgezeichnet. ST. JOHANN. Seit über 15 Jahren vermittelt die Raiffeisen Finanzakademie Wirtschafts- und Finanzwissen an Schüler im Bundesland Salzburg. Am 28. Mai wurden die diesjährigen Absolventen im Kongresshaus St. Johann feierlich ausgezeichnet. Raiffeisen Salzburg Generaldirektor Heinz Konrad und Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi lobten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit Ende November schließen 24 Teilnehmer den Nostrifikationslehrgang der SALK ab und sind damit in Zukunft 24 zusätzliche Pflegekräfte für die Spitäler. Die nächsten Lehrgänge beginnen Anfang März 2021. | Foto: SALK

Pflege-Ausbildung
24 zusätzliche Pflegekräfte für Salzburgs Spitäler

24 Teilnehmer des jüngsten Nostrifikationslehrganges schließen mit Ende November ihre Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken ab. Diesen Lehrgang absolvieren jene Personen, die bereits in ihren unterschiedlichsten Heimatländern eine Pflegeausbildung absolviert haben. Sie werden in einem neunmonatigen berufsbegleitenden Lehrgang qualifiziert und erhalten danach eine Berufszulassung in Österreich. SALZBURG. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie...

Oliver Rehrl und Bernhard Reiter arbeiten nun gemeinsam bei Stiegl. | Foto: Bettina Buchbauer
3

Alle Generationen zusammen
Sonniges Klessheimer Absolventen-Treffen in der Brauwelt

Junge und ältere Absolventen der Tourismusschule Klessheim trafen sich zum Sommerfest. WALS-SIEZENHEIM/SALZBURG. Bei strahlendem Wetter veranstalteten die Absolventen der Tourismusschule Klessheim ihr Treffen in der Stiegl-Brauwelt. In freudiger Manier wurden alte Bekannte begrüßt. Aber auch die frischgebackenen Maturanten konnten nun schon am Sommerfest teilnehmen. Nach den Eröffnungsreden des Obmanns des Absolventenverbandes Thomas Freylinger und des Schuldirektors Leonhard Wörndl tauschte...

Die Schülerinnen Silvia Salzger und Katarina Akalovic haben das Labor bereits getestet. | Foto: Palfinger AG
1 7

Palfinger setzt stärker auf die HTL

Das Unternehmen zahlt beim neuen Hydraulik-Labor-Arbeitsplatz mit BERGHEIM (buk). Noch intensiver arbeiten ab sofort die Palfinger AG und die Salzburger HTBLuVA zusammen. Dafür wurde von Hubert Palfinger, der selbst Absolvent dieser Schule ist, ein neuer Hydraulik-Labor-Arbeitsplatz an Abteilungsvorstand Franz Landertshamer übergeben. Dadurch soll eine praxisnahe Ausbildung bereits in der Schule möglich werden. Neuster Stand der Technik "Für unsere Unternehmensgruppe ist es sehr wichtig, dass...

Karriereforum St. Pölten - Die Jobmesse mit Mehrwert

Karriereevent für Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger In Oberösterreich und Salzburg längst etabliert, findet heuer das Karriereforum am 7. November zwischen 9 und 16 Uhr zum zweiten Mal in Niederösterreich statt. Die Karriereforen in Salzburg und Linz zählen mit jeweils mehr als 2000 begeisterten Besuchern zu den interessantesten Jobmessen in Österreich. In Kooperation mit der Tageszeitung „Kurier“ wird sich das Landhaus in der niederösterreichischen Hauptstadt in eine Begegnungszone...

Karriereforum St. Pölten – Die Jobmesse mit Mehrwert

Karriereevent für Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger In Oberösterreich und Salzburg längst etabliert, findet heuer das Karriereforum am 24. November zwischen 9 und 16 Uhr zum ersten Mal auch in Niederösterreich statt. Die Karriereforen in Salzburg und Linz zählen mit jeweils mehr als 2000 begeisterten Besuchern zu den interessantesten Jobmessen in Österreich. In Kooperation mit der Tageszeitung „Kurier“ wird sich das Landhaus in der niederösterreichischen Hauptstadt in eine...

Kontinente gibt es schon, Staaten und Sta?dte sollen auf dem LED-Globus von Patrik Wind aus Ebenau bald folgen. | Foto: Werkschulheim Felbertal
3

Flachgauer Absolventen überzeugen mit innovativen Ideen

EBENAU/FLACHGAU (mek). Absolventen aus dem Flachgau haben zum Abschluss ihrer Ausbildung am Werkschulheim Felbertal beeindruckende Gesellenstücke abgeliefert. Dieses ist der Höhepunkt einer jeden Gesellenprüfung. Unter vier Schülerinnen und 27 Schülern, welche die Handwerksausbildung im Werkschulheim Felbertal erfolgreich abgeschlossen haben, waren insgesamt zwölf junge Flachgauer. So unterschiedlich die Werkstücke aus den Bereichen Tischlereitechnik, Mechatronik und Maschinenbau auch sind –...

Colour Explosion

Schulball des Christian-Doppler-Gymnasiums Eine tolle Gelegenheit von AbsolventenInnen ehemalige LehrerInnen zu treffen. Für Klassentreffen reservieren wir gerne einen Tisch. Nur durch ihre Teilnahme wird dieses Fest zu etwas Besonderem. Wann: 17.05.2014 20:30:00 bis 18.05.2014, 04:00:00 Wo: GUWE, neben Gusswerk, Söllheimer Str. 16, 5101 Salzburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.