Flachgauer Absolventen überzeugen mit innovativen Ideen

Kontinente gibt es schon, Staaten und Sta?dte sollen auf dem LED-Globus von Patrik Wind aus Ebenau bald folgen. | Foto: Werkschulheim Felbertal
3Bilder
  • Kontinente gibt es schon, Staaten und Sta?dte sollen auf dem LED-Globus von Patrik Wind aus Ebenau bald folgen.
  • Foto: Werkschulheim Felbertal
  • hochgeladen von Melanie Kogler

EBENAU/FLACHGAU (mek). Absolventen aus dem Flachgau haben zum Abschluss ihrer Ausbildung am Werkschulheim Felbertal beeindruckende Gesellenstücke abgeliefert. Dieses ist der Höhepunkt einer jeden Gesellenprüfung. Unter vier Schülerinnen und 27 Schülern, welche die Handwerksausbildung im Werkschulheim Felbertal erfolgreich abgeschlossen haben, waren insgesamt zwölf junge Flachgauer. So unterschiedlich die Werkstücke aus den Bereichen Tischlereitechnik, Mechatronik und Maschinenbau auch sind – eines haben alle Gesellenstücke gemeinsam: sie sind durchweg technisch innovativ oder handwerklich hochwertig gefertigt.

Von Pommesschneider bis Roboter

Ein Reaktions- und Geschwindigkeitstrainingsgerät hat der Hofer Christoph Plank entwickelt. Ein weiterer Absolvent aus Hof ist Robin Paul, der einen TV-Lift geschaffen hat. Einen Pommesschneider hat der Fuschler Karl Eberl entwickelt. Ein weiterer Fuschler Absolvent ist Alexander Ebner, dessen "3-Achs-CNC-Fräse" vollautomatisch Holz, Kunststoff und Alu bearbeitet. Ein Schlüsselrückgabesystem hat Lisa Oberaigner aus Koppl entwickelt. Ein Klappensystem erkennt automatisch, ob ein Schlüssel zu einem Auto gehört, das abgeholt oder zurückgebracht werden soll. Ebenfalls im Fach Mechatronik hat Adrian Buck aus Perwang einen appgesteuerten Heizstrahler entworfen. Lukas Schoßleitner aus Mattsee hat ein Elektokart gebastelt. Weniger für die Rennstrecke als ein Designstück für das Büro ist der "CNC-gefräste" Schreibtisch von Johannes David. Die ganze Welt zeigt der LED-Globus des Ebenauers Patrik Wind an. Ein weiterer Erfinder aus Ebenau ist Patrick Killingseder. Sein Roboterfahrzeug kann automatisch fahren und vieles mehr. Der dritte Ebenauer im Bunde der Absolventen ist schließlich Luca Teufl. Sein V6-Motortisch kann darstellen, wie Verbrennungsmotoren funktionieren. Der zwölfte Flachgauer ist Tristan Wickl aus St. Gilgen. Im Fach Tischlereitechnik hat er einen Barschrank mit Wandaufhängung geschreinert. Der nächste Tag der ffenen Tür im Werkschulheim Felbertal findet am Freitag, den 4. Dezember statt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.