Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

2

Absolventen der HS St.Marein trafen sich
25-Jähriges Klassentreffen in der MS St.Marein

Die ehemaligen Schüler:innen der HS St.Marein trafen sich nach 25 Jahren wieder. Nach einer Schulführung bei der viele Erinnerungen ausgetauscht wurden, ging es zu einem gemeinsamen Abendessen.  Die Zeit verging wie im Flug, aber es waren sich alle sicher, das nächste Klassentreffen kommt bestimmt. Ein besonderer Dank an den Organisator dieses Treffens, Patrick Klösch.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Isabella Janesch
Foto: LFS/Writz
12

LFS St. Andrä
Facharbeiterbriefe für 39 Absolventen der LFS St. Andrä

Mit einer Schulschlussfeier wurden an der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä die Facharbeiterbriefe an 39 Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen nach ihrer 3-jährigen Ausbildung überreicht und somit erhielten sie auch die Befähigung zur Führung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes. Als kleines Dankeschön für ihre Unterstützung überreichten die Absolventen/innen eine weiße Rose an ihre Mütter und am Schluss erhielten die Absolventen noch einen jungen Baum von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Die Absolventen der GMPU mit LH Peter Kaiser, Johannes Brummer und Rektor Roland Streiner
 | Foto: Just/LPD

Gustav Mahler Privatuniversität
Lavanttaler unter den Absolventen

Die junge Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) hat ihre ersten Absolventen hervorgebracht. KLAGENFURT. In Anwesenheit von Bildungs- und Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser sowie GMPU-Rektor Roland Streiner wurden im Rahmen einer akademischen Feier im Konzerthaus Klagenfurt noch vor dem Lockdown drei Master- und zwei Bachelor-Grade verliehen. Die fünf ersten Absolventen der GMPU sind Irina Kostner aus Klagenfurt (Master im Fach Blockflöte, Elementare Musikpädagogik), Martin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Jahr 1967 begannen 25 Schüler ihre Lehre im Einzelhandel. Seit ihrem Berufsschulabschluss pflegen sie den Kontakt zueinander.  | Foto: Privat
3

BS Wolfsberg/JG 1970
Schulkollegen halten seit über 50 Jahren Kontakt

Schüler der HaL3a-Klasse schlossen 1970 ihre Ausbildung ab und pflegen bis heute ihre Freundschaft. WOLFSBERG. Viele von ihnen feierten schon den 70. Geburtstag: 25 Absolventen der Berufsschule Wolfsberg begannen im Jahr 1967 ihre Lehre im Einzelhandel bei einem regionalen Nahversorger und besuchten gemeinsam die Wolfsberger Berufsschule. Bereits im Vorjahr feierten die ehemaligen Schulkollegen, wovon heute noch über 20 zwischen Preitenegg und Lavamünd leben, das 50-Jahr-Jubiläum ihres...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Wolfsberger Team: Claudia Darmann, Esther-Ruth Rossmann, Walburga Kostmann, Peter Muringer, Marcus Diller, Maria Radl, Karoline Peter, Maria-Regina Kugler, Gabriela Krall, Beatrix Stocker und Petra Steiner (von links) | Foto: Kurt Steinwender

Wolfsberg
Zertifikate für Hospiz-Grundausbildung wurden verliehen

Am Montag begrüßte man sieben neue ehrenamtliche Hospizbegleiter, die sich im Lavanttal engagieren.  BEZIRK WOLFSBERG. Am 18. Oktober fand im Markussaal der Pfarre Wolfsberg die Zertifikatsverleihung für die erfolgreich abgeschlossene Hospiz-Grundausbildung statt. Der Großteil der Absolventen hat neben der theoretischen Ausbildung, die über 80 Unterrichtseinheiten umfasst, auch das 40-stündige Praktikum vollzogen und darf sich nun ehrenamtlich als Hospizbegleiter engagieren. Schwerstkranken,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
LR Martin Gruber und LK-Präsident Siegfried Huber gratulierten Johannes Steinkellner (zweiter von links) und Daniel Scharf zum Rostock-Preis | Foto: LK Kärnten

LFS St. Andrä
Zwei Absolventen mit Rostock-Preis ausgezeichnet

Jedes Jahr zeichnet die Landwirtschaftskammer Kärnten hervorragende Schüler aus. ST. ANDRÄ. Ein Ansporn für die Bauern von morgen: Für besondere persönliche und schulische Leistungen kürte die Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten kürzlich zwei Absolventen der Landwirtschaftliches Fachschule (LFS) St. Andrä mit dem Rostock-Preis. So überreichte LK-Präsident Siegfried Huber den beiden Schulabgängern Daniel Scharf und Johannes Steinkellner die Preise im Wert von 250 Euro. "Die Preisträger haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Direktorin Elfriede Größing (2. v.l.), Landesrat Martin Gruber (3. v.l.) und Landesschulinspektor Alfred Altersberger (rechts) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

LFS Buchhof und St. Andrä
39 neue Facharbeiter schlossen Ausbildung ab

An den zwei Landwirtschaftlichen Fachschulen im Tal wurden Facharbeiterbriefe überreicht. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Buchhof und St. Andrä stand die Überreichung der Facharbeiterbriefe an die Schüler der Abschlussklassen am Programm. Im Zuge dessen würdigte Landesrat (LR) Martin Gruber die Leistungen der Jugendlichen und strich die Qualität der Ausbildung hervor: "Diese Schulen sind die Kompetenzzentren für die Nachwuchskräfte im ländlichen Raum. Es ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Neun Teilnehmerinnen absolvierten diesen erstmaligen Diplomlehrgang in Wolfsberg. | Foto: Akademie Goldene Balance
2

Akademie Goldene Balance
Erster Kinesiologie-Lehrgang ist abgeschlossen

Neun Personen haben den ersten Diplomlehrgang für beratende Kinesiologie in Wolfsberg erfolgreich absolviert. WOLFSBERG. Die Wolfsbergerin Michaela Messner betreibt seit vielen Jahren ihre Praxis für Kinesiologie, Beratung, Coaching und Aufstellungen. Im Vorjahr gründete sie zusätzlich die Akademie "Goldene Balance", wo sie Ausbildungen und Workshops bietet. Der erste Diplomlehrgang für beratende Kinesiologie konnte vergangenen Samstag, 5. Juni 2021, bereits abgeschlossen werden: In den letzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Zertifikatsverleihung mit Deniz Kartal, LH Peter Kaiser, Absolvent Stefan Jahrer und Norbert Aichholzer (v. li.) | Foto: fritzpress
4

Bei E-Mobilität vorne

Die Fachberufsschule Wolfsberg leistet wichtige Pionierarbeit im Bereich der Elektromobilität. WOLFSBERG. Am Samstag wurde an Elektrofachkräfte für E-Autos, genauer gesagt, an zehn Absolventen des ersten Lehrganges „Hochvoltausbildung zur Elektrofachkraft für E-Autos“ Zertifikate im Schloss Wolfsberg überreicht. Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) gratulierte den Absolventen und dankte ihnen, der FBS sowie den Kfz-Betrieben für ihre Pionierarbeit. „Was ihr leistet, ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick M. Sadjak
Foto: KK

Pädagogen erinnern sich an alte Zeiten

Der Lavanttaler Bruno Huber lud zu einem besonderen Klassentreffen. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL, KÄRNTEN. Die Maturanten der Lehrerbildungsanstalt (LBA) Klagenfurt des Jahres 1948 treffen sich inzwischen alljährlich. Im heurigen Jahr organisierte der Lavanttaler Bruno Huber (88) das Treffen seiner Kollegen auf Schloss Wolfsberg. Mit ihren Gattinnen "Von den damals 33 Junglehrern leben heute noch 17. Zwölf sind diesmal - alle samt ihren Ehefrauen - aus ganz Kärnten zum Treffen nach Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.