Abzeichen

Beiträge zum Thema Abzeichen

18 Trupps (ein Trupp besteht aus vier Einsatzkräften) haben sich aus den beiden Bereichsfeuerwehrverbänden angemeldet.  | Foto: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB
14

Gamlitz
Atemschutzleistungsprüfung der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg

Ein hohes Maß an Ausbildung in Bronze und Silber: Gamlitz war kürzlich Schauplatz für die Atemschutzleistungsprüfung für die beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz. GAMLITZ. In Gamlitz, wo vor wenigen Tagen das südsteirische Weinlesefest gefeiert wurde, trafen sich die Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträger der beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz, um die alljährliche anstehende Leistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber...

Funkleistungsbewerb in Stallhofen: In sechs praxisnahen Disziplinen mussten die Teilnehmer aus Deutschlandsberg und Voitsberg ihr Können rund um Funk und Alarmierung unter Beweis stellen. Nach dem Bewerb wurden die Leistungsabzeichen übergeben.  | Foto: ABI d.V. Artur Holawat
6

Notfallkommunikation
58 neue Funker für Deutschlandsberg und Voitsberg

Mitte September wurde der Bereichsfunkleistungsbewerb der Bereichsverbände Voitsberg und Deutschlandsberg in der Musikmittelschule Stallhofen abgehalten. Mit der Durchführung und Organisation wurde die FF Stallhofen unter HBI Rupert Preglau betraut. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK VOITSBERG. Beim jüngsten Bereichsfunkleistungsbewerb für die Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Deutschlandsberg mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sechs Bewerbsstationen durchlaufen und die geforderten...

Insgesamt 15 Kameraden der FF Wies konnten das begehrte Abzeichen in Empfang nehmen.  | Foto: Garber
2

Technische Hilfeleistungsprüfung
Bronze, Silber und Gold für die Feuerwehr Wies

Je eine Gruppe der Feuerwehr Wies konnte dieser Tage die Technische Hilfeleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold erfolgreich ablegen. WIES. Bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung gilt es, alle Arbeiten rund um einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in einer vorgegeben Sollzeit zu bewältigen. Der Umfang reicht vom Absichern der Einsatzstelle, dem Aufbau eines zweifachen Brandschutzes und einer Beleuchtung bis hin zum Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät. In...

Die Jungflorianis vom BFV Deutschlandsberg beim Jugendleistungsbewerb in Mautern. | Foto: Feuerwehren des Abchnittes 05
20

Freiwillige Feuerwehr
Starke Leistungen unserer Jungflorianis in Mautern

Erfolgreiche Jung-Florianijünger beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Mautern. SULMTAL/MAUTERN. Nach dem Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Allerheiligen bei Wildon satnd jetzt die nächste herausforderung am Programm: Am Samstag fanden sich 27 Jugendliche des Abschnittes 5 „Oberes Sulmtal“ und drei Jugendliche des Abschnittes 4 „unteres Sulmtal“ gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern in den Morgenstunden beim Rüsthaus der FF Hollenegg ein, um gemeinsam den Weg zum...

Die ausgezeichneten Florianijünger quer durch die Genarationen in Lannach. | Foto: OBI Kevin Naterer
1 10

Abzeichenübergabe beim Erntefdankfest in Lannach

Abzeichenübergabe der Feuerwehrjugend im Abschnitt Lannach LANNACH. Kürzlich wurden die erworbenen Abzeichen bei den verschiedensten Bewerben (z.B. Wissenstest, Feuerwehrjugendleistungsbewerb) offiziell an die Feuerwehrjugend der Feuerwehrwehren Lannach, Blumegg-Teipl und Breitenbach-Hötschdorf übergeben. Das Erntedank-Fest war bereits zum 11. Mal ein würdiger Rahmen für die Übergabe, im Kreis der Bevölkerung und den anwesenden Kameradinnen und Kameraden. Im Beisein von Vize-Bürgermeister...

Für alle angetretenen Teilnehmer und Teilnehmerinnen gab es Abzeichen. | Foto: Kevin Naterer
4

Deutschlandsberger Feuerwehrler stellten ihr Wissen unter Beweis

Beim Wissenstest der Deutschlandsberger Feuerwehren in Lannach gab es nur positive Prüfungen. Letzten Samstag fand in der Steinhalle Lannach der jährliche Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Die Freiwillige Feuerwehr Blumegg-Teipl lud Wehren aus dem gesamten Bereich ein, 255 Jugendliche und Quereinsteiger nahmen daran teil. Im Stationsbetrieb in und rund um die Steinhalle Lannach durchliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Wissenstestspiel für die Zehn- bis...

Fahnen und Abzeichen sind nur zwei Symbole des kulturellen Beitrags von Feuerwehren. | Foto: LFV Franz Fink

Groß St. Florian feiert die Feuerwehr als Kulturträger

Die Sonderausstellung "feuer.KULT.feuerwehr" wird im Steirischen Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian eröffnet. Ursprünglich wurden die Freiwilligen Feuerwehren zum Selbstschutz gegründet. Sie setzten aber seit jeher auch Aktivitäten im kulturellen Bereich: Sie treten als Organisator wertvoller Veranstaltungen auf, die eine wesentliche Bereicherung im Leben der Dörfer, Märkte und Städte darstellen und längst Tradition haben. Diese Kultur zeigt sich nach außen hin auch in Fahnen, Uniformen,...

Jugendübung | Foto: Thomas Stopper
16

Viel los bei unseren Feuerwehren

Unsere Feuerwehren sind derzeit schwer beschäftigt – mit Übungen, Prüfungen und dem fleißigen Nachwuchs. Bei der Atemschutzprüfung in der Hermannkaserne in Leibnitz stellten sich insgesamt 33 Trupps den Herausforderungen. Neben einer theoretischen Prüfung und dem richtigen und raschen Ausrüsten, galt es auf den weiteren Stationen eine Menschenrettung aus dem zweiten Obergeschoss sowie eine Brandbekämpfung im Innenangriff durchzuführen. Auf der letzten Station mussten dann noch die Gerätschaften...

Foto: Herbert Buchgraber, BFVGU
4

Erste Sanitätsleistung in Gold

Nächster Termin findet in Deutschlandsberg statt. Die Bewerter und Sanitätsbeauftragten der Bereichsfeuerwehrverbände haben sich in Gratkorn der ersten Sanitätsleistungsprüfung der Stufe Gold gestellt. Insgesamt waren zehn Trupps mit jeweils drei Florianis am Start. Im November findet im Bezirk Deutschlandsberg die nächste Sanitätsleistungsprüfung statt und dieses Mal werden erstmals die goldenen Abzeichen vergeben. Aus diesem Grund stellten sich drei Florianis aus dem Bezirk dieser Prüfung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.