Abzocke.

Beiträge zum Thema Abzocke.

Auf dem Bild sieht man richtige Polizeibeamte. Allerdings geben sich immer öfters Betrüger als solche aus. Vorsicht ist geboten. | Foto: Julia Gerold
3

Polizei warnt
Immer mehr "falsche" Polizeibeamte nehmen Kontakt auf

Die Polizei warnt vor Trickbetrügerinnen und -betrügern. Erst kürzlich wurde wieder eine Frau abgezockt. Die Täterinnen und Täter agierten dabei erneut mit der bereits umfassend bekannten Betrugsmasche des „falschen Polizisten“. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro im fünfstelligen Bereich. STEIERMARK. Sehr viele Betrugsdelikte tauchen derzeit in Zusammenhang mit falschen Polizeibeamten auf. "Sie geben sich als Polizistinnen und Polizisten aus und wollen sich durch verschiedene Szenarien...

Vorsicht Betrug

Abzocke bei Telefon und Internet Wer möchte nicht einen größeren Geldbetrag gewinnen. Hohe Geldsummen stellen Betrüger am Telefon in Aussicht und haben keine Skrupel, dabei die Kontonummer der angerufenen Personen auszuforschen. Aktuell laufen Abzocke-Anrufe, die sich skrupellos als vom ORF beauftragt ausgeben. Vorsicht Betrug! Die Masche mit dem großen Gewinn „Sie wurden durch einen Zufallsgenerator ausgewählt“, lockt eine samtweiche Telefonstimme um Aufmerksamkeit. 199 Teilnehmer würden im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.