Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

Video

Sexualpsychologie / Sexualtherapie
Wie oft haben Menschen Sex?

Die meisten Menschen schwindelnBei der obigen Frage handelt es sich um eine Fangfrage. Die Frage müsste vielmehr lauten: „Wie oft brauchen Menschen Sex?“ Angeblich haben Menschen dreimal pro Woche Sex. Ich bin da sehr skeptisch, weil mir das als viel zu häufig erscheint. Erstens schwindeln Menschen oft bei Umfragen (auch bei anonymen).Zweitens geben sie in Befragungen gerne nur an, was sie sich wünschen. Der Wunsch ist dann der Vater des Gedankens.Drittens: Was nützt es mir, wenn ich weiß, wie...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Verschiedene Yoga-Übungen testeten die Schüler der NMS Steinbauergasse in ihrem Turnsaal. | Foto: NMSi Steinbauergasse
1 6

NMSi Steinbauergasse
Yoga-Stunden in der Schule

In der Neuen Mittelschule (NMS) Steinbauergasse lernen die Kinder zu enstpannen. MEIDLING. Schule soll mehr sein, als bloßes Lernen von Daten und Fakten. In der NMS Steinbauergasse wird dieses Konzept gelebt. Hier bestimmen die Schüler mit und es werden auch neue Wege gegangen. Das laufende Schuljahr steht etwa unter dem Motto "Wege zur Achtsamkeit". "Damit wollen wir dem Stress und der Ruhelosigkeit der Kinder entgegenwirken", erklärt Schulleiterin Brigitte Stieg. Die Unterrichtenden an dieser...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

GLOBART Mindfulness Forum in Wien und Melk

"Well-being Is A Skill" GLOBART, Denkwerkstatt für Zukunftsthemen, lädt ein zum ersten Mindfulness Forum am 11. April 2018 in Wien und Melk. Mit dem Forum öffnen wir einen Dialog und experimentellen Raum mit ExpertInnen aus den Bereichen Achtsamkeit und Bildung. Wir freuen uns auf die einzigartige Begegnung mit dem renommierten Hirnforscher und Pionier in Achtsamkeit, Dr. Richard J. Davidson, Gründer und Leiter des Center for Healthy Minds an der University of Wisconsin-Madison. Dr. Davidson...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • GLOBART VIENNA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.