Adlerweg

Beiträge zum Thema Adlerweg

Wer Weitwandern will, hat in Tirol die Qual der Wahl. | Foto: Pixabay/Steven Weirather
5

Wandertipps
Die schönsten Weitwanderwege Tirols

Ein paar Tage abschalten, den Kopf frei bekommen und wieder zu sich selbst finden. Auf diesen Weitwanderwegen in Tirol kannst du dem Alltagsstress für eine Weile entfliehen.  Von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen: Die Auswahl an Weitwanderwegen in Tirol ist groß und bietet für jeden Geschmack und jeden Schwierigkeitsgrad das Richtige. Vorausgesetzt man wandert gerne. Doch wen einmal das Weitwander-Fieber gepackt hat, der weiß, wie wohltuend ein paar Tage in den Bergen sein können. Dazu...

Der Alpenzoo bildete den Rahmen der Lesung: Hausherr André Stadler, Extrembergsteiger Peter Habeler, Autorin Irene Prugger und Tirol Werbung-Geschäftsführer Josef Margreiter (v.r.) | Foto: Tirol Werbung / Emanuel Kaser
2

Wandern am Tiroler Weitwanderweg Adlerweg - eine Lesung macht Lust darauf

Mit Gedichten und Anekdoten über den Tiroler Weitwanderweg Adlerweg soll Lust aufs Wandern und die diesjährige Wandersaison eröffnet werden. TIROL. Kürzlich wurde mit einer Lesung aus dem Buch Berge. Hütten. Pioniere. Adlerweg Alpingeschichten im Innsbrucker Alpenzoo die heurige Wandersaison eröffnet. Mit dabei war der Extrembergsteiger Peter Habeler. Er ergänzte die Lesung mit Anekdoten über den Adlerweg. Berge. Hütten. Pioniere. Adlerweg Alpingeschichten von Irene Prugger Im Auftrag der...

Praktischer Begleiter für Fernwanderer

BUCH-TIPP: Christian K. Rupp - "Österreich: Adlerweg" Wer von St. Johann in Tirol über 320 km durch das nördliche Gebirge bis zum Arlbergpass wandern will, findet im handlichen Buch den zuverlässigen Begleiter. Christian K. Rupp beschreibt den neuen "Adlerweg" in 24 Etappen mit vielen Details, Karten, Profilen und GPS-Tracks zum Download. Die aktualisierte Auflage enthält auch Tipps für die individuelle Planung, Nahverkehr und Übernachtungen. Outdoor-/Conrad Stein Verlag, 192 Seiten, 14,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Zangerl Jovi

Mit „Jovi“ auf dem Adlerweg unterwegs

WÖRGL. Ein Benefiz-Diavortrag von und mit Christian „Jovi“ Zangerl für die Bergrettung Tirol wird am 5. März um 19 Uhr im Komma veranstaltet. Tirols bekanntester Weitwanderweg führt quer durch das ganze Land. Die Strecke verläuft von St. Johann im Tiroler Unterland über das Karwendel bis hinauf nach St. Anton am Arlberg. Der Verlauf, der einem Adler mit ausgebreiteten Schwingen gleicht, kann in mehreren Etappen zurückgelegt werden. Jovi war auf dem Adlerweg im Oktober 2013 und August 2014 in...

Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm | Foto: Hannes Dabernig
2 3

Ferienregion Hohe Salve
Abenteuer – Eishöhle und Adlerhorst

Ein Besuch der Eis- und Tropfsteinhöhle bei der Hundsalm ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Der Weg zum Eingang auf 1.520 m Höhe führt am Adlerhorst vorbei, einem der schönsten Aussichtspunkte in der Ferienregion Hohe Salve. Die Adler-Skulpturen dort stammen von Künstlern der Schnitzschule Elbigenalp. Ausgestattet mit Helm und Grubenlicht geht es über eine Treppe hinunter in die Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Schon am Eingang sind die ersten Eisformationen zu sehen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.