ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

18 37 21

Wien Leuchtet - 2015

Die interaktiven Lichtinstallationen, wurden als analoge und digitale Großbildprojektionen gezeigt. Der Maria Theresien Platz wurde vom 24. bis 26. Oktober 2015, ab dem Einbruch der Dunkelheit, täglich bis Mitternacht beleuchet. Das Jahr 2015 ist das "Internationale Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien". Wo: Maria-Theresien-Platz, Burgring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

2

Radsternfahrt zum Tag des Sports mit Bundesminister Dr. Gerald Klug

Klug und sympathisch war die Radsternfahrt am Tag des Sports organisiert: um 9.30 gings gemeinsam mit Marcel Hirscher und Sportminister Dr. Gerald Klug vom Parkplatz des Happelstadions in Richtung Ring los. Auch der ORF und andere berichteten als beim Schwarzenbergplatz noch einige Radfahrer dazukamen und bis fast vor die Hofburg geradelt wurde. Am Heldenplatz wurde wie schon gewohnt aus vergangenen Jahren auch der diesjährige Tag des Sports mit viel ACTION, Info und großen Sportlerehrungen...

5 4 8

Abenteuerliche Schleusenpassagen und "volle Fahrt voraus" mit dem TWIN CITY LINER

Da heute der Wasserstand im unteren Donaukanalbereich (nach der Anlegestelle Schwedenplatz) nicht ausreichend hoch war, fuhren wir mit einwenig Verspätung und doppelter Schleusenpassage - Schleuse Nußdorf und Schleuse Freudenau - gemütlich nach Bratislava, wo unser Schiff um die Mittagszeit dann anlegte. Klar, dass bei jeder Schleuse zusätzliche Wartezeiten entstanden, doch viele Schiffsgäste beobachteten vom Oberdeck fasziniert die interessanten Schleusendurchfahrten (incl. Wasserstandshebung...

20 10 134

Regenbogenparade - Wien - 2015

Die 20. Regenbogenparade startete mit einer Verspätung von ca. 50 Minuten, wegen der ungünstigen Wetterbedingungen. Rund 100.000 Zuschauer stürmten in die Wiener Innenstadt, um an der 20. Regenbogenparade teilzunehmen. Die Regenbogenparade ist eine der größten Demos um die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender- und intersexuellen Personen aufzuzeigen und auch ein wichtiges Symbol für Akzeptanz, Solidarität und Gleichberechtigung für alle Menschen. Wo: Rathausplatz,...

19 17 4

Ampelpärchen in Wien!

Bei einer Ampel schaut wirklich jeder hin, nur nicht in Wien. Da sind diese Ampeln ganz normal, niemand schaut in Wien so genau. Was in anderen Landeshauptstädten, für große Aufregung sorgt und "unmöglich" ist. Ist ein gelungener Schachzug für die Werbung und den florierenden Tourismus in Wien. Wien ist eine Touristenhochburg und nicht nur zur "Song Contest Zeit", sondern das ganze Jahr. In keiner anderen österreichischen Landeshauptstadt gibt es an den Wochenenden und an Feiertagen, ein...

19 15 92

32. Wiener Stadtfest - Rainhard Fendrich

Tausende Besucher sind nach Wien gekommen, um am Stadtfest unter dem Motto: "Die Stadt singt und tanzt!" zu feiern. Mega Stimmung auf der Radio-Wien-Bühne mit Josè Ritmo, dem Showblock der Dancingstars Thomas Kraml & Lenka Pohoralek, den Hot Pants Road Club und Rainhard Fendrich mit Band. Stundenlang sind viele Fans, rund um das Radio-Wien-Festzelt gestanden, um ein wenig von den Stars zu sehen. Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

18 22 12

Die neuersten Frühlingsfrisuren aus Wien!

Jeder kann bei einem Schaufensterbummel, die neuersten Frühlingsfrisuren in der Kärntnerstraße entdecken. Alle Trendfrisuren für das Frühjahr und den Sommer 2015, gehen eindeutig zu einem Frühlingslook am Kopf. Als angesagt gelten Hochsteckfrisuren, mit Accessoires wie Blumen und Vögel im Haar. Ein frischer, leicht blumiger Duft, darf zu den angesagten Mode-Trends natürlich nicht fehlen. Wo: Ku00e4rntnerstrau00dfe, Ku00e4rntner Str. 19, 1010 Wien auf Karte anzeigen

2 6 12

Erinnerungssteine für Ernst Kirchweger vor dem Hotel Sacher Wien

Mit der Enthüllung der Erinnerungssteine für den Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger am 31. März 2015 ist an den 50. Jahrestag, des tödlichen Angriffs gedacht worden. Ernst Kirchweger wurde am 31. März 1965 vom Chemiestudenten Günther Kümel vor dem Hotel Sacher zu Boden geschlagen und verstarb zwei Tage später. Heute gilt Ernst Kirchweger als erstes politisches Todesopfer der Zweiten Repuplik. Wo: Hotel Sacher, Philharmoniker Str. 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

37 30 42

Sonnenfinsternis

Heute war von 9.30 Uhr bis ca. 11.00 eine teilweise Sonnenfinsternis zu bestaunen. In Österreich wird die nächste partielle Sonnenfinsternis, am 20. Juni 2021 zu sehen sein. Eine totale Sonnenfinsternis in Wien, wird es erst wieder im Jahr 2227 geben. Im Jahr 2081 findet eine totale Sonnenfinsternis in Kärnten statt. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

5 15

Joey De Francesco Trio

18 März 2015; Meiner Meinung nach der beste Organist, neben Jimmy Smith und Dr. Lonnie Smith. Mit kongenialen Musikern: Dan Wilson, Guitar und Jason Brown, Drums War ein Abend im Porgy, den man sich öfter wünschen würde. Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

5 17 15

Wiener Eistraum am Rathausplatz

Heute ist der letzte Tag, um noch mal eine Runde zu laufen. Von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr ist das Eislaufen, in dieser Saison zum letzten mal GRATIS! Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

2 8 185

Rosenball 2015 - Sophie Ellis-Bextor - Miss Candy

The Hottest Event, unter dem eiskalten Wiener Ballhimmel. Eröffnungs-Polonaise um Mitternacht wurde von "Les Schu Schu" getanzt und Miss Candy and her Heavenly Dancers eröffneten den Ball. Stargäste waren Sophie Ellis-Bextor und die sehr beliebte House Diva Lisa Millett. Die drei bekannten DJs Allessandro Caruso, Christopher Just, Cem und Steven Redant brachten rhythmische Klänge in den Wiener Kursalon. Tamara Mascara moderierte die Wahl zur Starqueen of Heaven. Der Erlös aus dem Verkauf des...

10 5 3

Über 472.500 Menschen sind in Österreich ohne Arbeit!

Laut den Arbeitsmarktinformationen sind in Österreich über 472.539 Menschen ohne Arbeit. Die Schulungen sind in Wien um 28,5% gesunken, im Burgenland um 16,9%, in Oberösterreich um 11,3%, in der Steiermark um 11,2%, in Vorarlberg um 6,2% im Vergleich zum Vorjahr. Österreichweit gibt es um 16,9% weniger Schulungen, als im Vorjahr. In Wien ist die Arbeitslosigkeit im Jänner um 19,1% gestiegen und österreichweit ist die Arbeitslosigkeit um 9,8% gestiegen. Wo: Ams Wien, Doktor-Karl-Renner-Ring,...

10 16 35

Hard Rock Cafe Wien

Seit August letzten Jahres, hat das Hard Rock Cafe in der Rotenturmstraße 25 geöffnet. Ausgestellt sind, Memorabilien von Jethro Tull, Frank Zappa, Yes und vieles mehr. Das zweistöckige Lokal hat in jedem Stockwerk eine Bar, 174 Sitzplätze, einen Schanigarten und einen Rock Shop. Zum Lokal gehört auch ein Bühnenbereich, auf dem regelmäßig die österreichische Musikszene zu Gast ist. Wo: Hard Rock Cafe Vienna, Rotenturmstrau00dfe 25, 1010 Wien auf Karte anzeigen

21 17 25

Wiener Eistraum am Rathausplatz 2015

Der Wiener Eistraum hat noch bis 8.3.2015 geöffnet. Täglich kann jeder Besucher, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 22.Uhr das Kunsteis im Freien befahren. Der ganze Rathausplatz ist eine große Eislandschaft mit einem langen Eispfad quer durch den Rathausplatz. Auf der Aussichtskanzel des City Skyliner hat jeder Gast ein fantastischen Ausblick über den ganzen Platz. Die Kanzel dreht sich in der Höhe von 70 Meter im Kreis. Eisstockschießen am Rathausplatz wird in der Zeit von Montag bis Freitag ab...

6 9 3

Countdown-Turm zum "Eurovision Song Contest" in Wien

Der Countdown-Turm steht am Rathausplatz und zählt die Tage bis zum Event herunter. Seit der Schlüsselübergabe von Kopenhagen nach Wien, zählt der rund 8 Meter hohe Turm die verbleibende Zeit nach unten. Der Schlüssel wurde am 26.1.2015 von Kopenhagen an den Wiener Bürgermeister Häupl übergeben. Der Countdown-Turm hat eine Videofläche von 23,6 Quadratmetern und ein Gewicht von 4.900 kg. Der Countdown-Turm zählt die Zeit bis zum Finale vom "Erovision Song Contest" am 23.5.2015 um 21.00 Uhr. Wo:...

6 18 13

Der 25. Silvesterpfad in Wien - Wiener Wahnsinn

Viele Austropop Fans haben sich am Maria-Theresien-Platz versammelt, um mit der Musik von Wiener Wahnsinn ins neue Jahr zu starten. Das Neujahrsdorfsdorf hat mit dem heutigen Tag, seine Pforten geschlossen. Wo: Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

6 11 34

Der 25. Silvesterpfad in Wien - Radio Wien Band

Über 700.000 Menschen haben den Silvesterpfad in Wien besucht. Ganz Wien war völlig ausgebucht, es war kein Hotelzimmer mehr zu bekommen. Schon am Nachmittag war der Rathausplatz gefüllt mit Silvesterpfad-Besuchern aus ganz Europa. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

6 16 2

Die 25. Partyzone in Wien

Heute Nacht werden wieder fast 700.000 Besucher in der Partyzone, zwischen dem Rathausplatz und dem Herbert-von-Karajan-Platz erwartet. Der größte Silvesterpfad beginnt um 14.00 Uhr. Tausende Menschen werden mit den Glockenschlägen der Pummerin am Stephansplatz und einem Wiener Walzer in das neues Jahr starten. Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

9 12 18

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

Dieses Weihnachtsdorf zählt sicher zu einem der schönsten Christkindlmärkte von Wien. Die Favorhythm Gospel Singers treten am 18.12.2014 auf dem Maria-Theresien-Platz um 18.00 Uhr auf. Kinder haben die Möglichkeit, an einem eigens kreierten Kinderprogramm des Natur- sowie des Kunsthistorischen Museums teilzunehmen. Ein Punsch mit dem orginal Weihnachtsdorf Häferl, ist sicher zu empfehlen. Die alljährliche Spendenaktion des Weihnachtsdorfes, geht direkt an die Wienerin Frau Anna Repic. Frau...

5 7 13

Christkindl Werkstatt

Im Wiener Rathaus in der Volkshalle, gibt es für Kinder und Jugendliche einige verschiedene Bastelstationen. Kinder ab drei Jahren, können in der Backstube eigene Weihnachtskekse backen. Jährlich werden bis zu 55.000 Weihnachtsgeschenke in der Christkindl Werkstatt, für Familie und Freunde hergestellt. Die Werkstatt ist täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr bis 24.12.2014 geöffnet. Am 24.12.2014 schließt die Werkstatt schon um 16.00 Uhr. Wo: Christkindlmarkt Rathausplatz, Rathauspl. 1, 1010 Wien...

5 10 28

Krippenausstellung am Wiener Christkindlmarkt

Die wunderschöne Krippenausstellung befindet sich in den Arkaden vom Rathaus. Sehr viele Besucher vom Christkindlmarkt, bestaunen täglich diese Krippen. Die Krippenausstellung ist noch bis 24.12.2014 geöffnet. Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.