Advent

Beiträge zum Thema Advent

59

Weihnachtsidylle in Filzmoos-Pongau-Salzburg

Im Bezirksblatt Pongau der Kalenderwoche 52 gab es eine Reportage über den Advent in Filzmoos - hier einige Bilder vom 9. bis 11. Dezember 2011. Zwei Tiroler Ehepaare besuchten die "Filzmooser Weihnachtsidylle" und erlebten drei Tage Filzmoos geprägt von einer äußerst feinen Adventstimmung. Die Tiroler waren von Kultur, Land und Leute mehr als angetan und behalten das Salzburger Bergdorf auf über 1.000 Meter Seehöhe in bester Erinnerung. Ob "Filzmooser Kindl", stimmungsvoller Adventmarkt am...

  • Lilienfeld
  • Friedl Schwaighofer
9

Punschzeit ;-)

Im Winter find ich keine Ruh, bevor ich nicht was Gutes tu. Es gibt viel Not auf dieser Welt, am besten hilft man da mit Geld. Nicht mit dem Zahlschein auf der Bank, es gibt was Bess`res, Gott sei Dank. Damit das Helfen mich auch freut nehm ich für einen Rundgang Zeit. Jetzt, im Advent, an allen Ecken kann man den Punsch schon förmlich schmecken, Der heiß und süß und parfümiert zum Wohl der Andren `trunken wird. Im Namen Allahs geh ich`s an und spende für Afghanistan. Dann einen für die armen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
75

Das große Weihnachts-Spektakel

Der 27. Neustadtler Adventmarkt zeigte sich von seiner besten und gleichwohl von seiner spektakulärsten Seite NEUSTADTL/D. (MiW) Schon seit vielen Jahren gehört der Adventmarkt in Neustadtl an der Donau zu den heißesten Tipps in den kältesten Monaten. Auch dieses Mal überzeugte die Gemeinde mit einem oppulent inszenierten Rahmenprogramm, welches neben dem Weihnachtsmarkt mit den obligatorischen Regionalschmanklern auf Filmvorführungen, Adventsingen und auf einen großen Perchtenlauf setzt....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Die Roundergirls und "Glühsecco"

Der Weihnachtsmarkt im Waidhofner Rothschildschloss begeisterte die zahlreich angereisten Gäste WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Unter dem Motto „Adventland Mostviertel“ präsentierte sich das Rothschildschloss in Waidhofen/Ybbs in zauberhaftestem Ambiente. Über fünfzig Aussteller präsentierten im Park, im Schlosshof, im Kristallsaal und in den Räumlichkeiten des Museums ihre künstlerische Warenvielfalt. Die Hauptbühne im Innenhof des Schlosses bot den berühmten „Rounder Girls“ Platz für ein mitreißendes...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Ein Christkindlmarkt für die gute Sache

Der Weihnachtsrummel am St. Pöltener Rathausplatz dient vielen gemeinnützigen Gruppen Die Adventzeit ist stets die Haupt-Spendezeit des Jahres. Für viele gemeinnützige Organisationen ist dies die Zeit sich selbst finanziell unter die Arme zu greifen indem sie diverse Stände betreuen und die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Schmankerln und wärmenden Glühwein zu versorgen. Für Monika Anderl, Marianne Sitzwohl und Christian Hell vom Österreichische Rote Kreuz St. Pölten ist dies die beste...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
35

Der Nikolaus zu Gast beim Ferschnitzer Adventmarkt

Der 15. Ferschnitzer Adventmarkt begeisterte mit großer Vielfältigkeit FERSCHNITZ. (MiW) Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm verstand es der fünfzehnte Adventmarkt zu begeistern. Veranstaltet von der Ferschnitzer Ortsgruppe des Wirtschaftsbundes unter der Leitung von Obfrau Elisabeth Berger lud das Weihnachtsfest zu einem Perchtenlauf mit den Sonntagberger Voralpenteufeln und einem großen Gospel-Konzert. Für die Kinder gab es eine Bastelstunde und den Besuch des Nikolaus – froh zeigten sich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Kunst und Kultur in der Ybbser Weihnacht

Der „Ybbser Adventszauber“ bot ein dreitägig-vielfältiges Programm in der Donaugemeinde. YBBS/DONAU.(MiW) Um die Gemeindebürgerinnen und Bürger in festliche Stimmung zu versetzen lud die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau zu einem dreitägigen Weihnachtsspektakel. Auf dem „Ybbser Adventzauber“ hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, das umfangreiche Programm von Kunsthandwerk, Schmankerl und Produkten aus der Region im Bereich um Kirche und Passauer Kasten zu bestaunen. Erst teilte...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9 16

Advent, Advent...

...und wieder Jeder zum Weihnachtsmarkt rennt. Dort dreht man dann neugierig einige Runden, steht vor den Standeln mit anderen Kunden. Schaut prüfend auf Waren und Preise und vergleicht penibel, logischerweise. Nein, Geschenke brauche ich nicht. Aber herzukommen ist fast schon Pflicht. Vielleicht kauft man sich doch ein süßes Crepe? Die Preise hier sind der reinste Nepp. Dann bitte ein ganz einfacher Wunsch: Ich hätte jetzt gern einen heißen Punsch. Doch nun beginnt der große Frust, mich am...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Adventzauber im Schloss Hernstein beim Adventmarkt vom 08.-11.12.2011

Unter den zahlreichen Adventmärkten, die sich im Laufe der letzten Jahre etablierten, ist jener im Seminarhotel Schloss Hernstein sicherlich einer der schönsten in Niederösterreich. Alljährlich öffnet das ehemalige Jagdschloss der Familie Habsburg-Lothringen alle historischen Räume, die während des Jahres den Hotel- und Seminargästen exklusiv vorbehalten sind. Genießen Sie bei den „Speizialitätenstandln“ ein reichhaltiges Angebot von Köstlichkeiten aus der Region. Die Handwerksausstellung in...

  • Triestingtal
  • Manuel Petzl
11

Adventmarkt für Bethlehem

Mit einem Benefizmarkt unterstützt die Pfarre Böheimkirchen diverse Hilfsprojekte. BÖHEIMKIRCHEN. (MiW) Passend zur baldig beginnenden Weihnachtszeit richtete die Pfarre Böheimkirchen unter der Leitung der Arbeitsgruppe „Eine Welt“ einen Benefinz-Adventmarkt im Pfarrhof aus: Leiter der achtköpfigen Gruppe, Andreas Scheibelreiter, sammelte mit seinem Team für die Leprahilfe in Senegal, für das „Haus der Barmherzigkeit“ in Kirchstetten und für Bethlehem, die Geburtsstadt Jesu Chrisi selbst....

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
2

Antik-Adventmarkt in Pernitz bei Goethes Galerie

Am 3. Adventwochenende findet in den PERNITZer Räumlichkeiten von GOETHEs GALERIE der erste Antik-Adventmarkt statt. Viele Aussteller aus der Region präsentieren weihnachtliche Handwerkskunst wie Drechselarbeiten, Keramik- u. Bauermalerei, Filzarbeiten, Kleidung, Edelschmuck, Häkelarbeiten u.v.m. Für Gaumenfreuden ist gesorgt. Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Aussteller. Datum: 10.12.2011 von 14 Uhr bis 18 Uhr, 11.12.2011 von 10 Uhr bis 17 Uhr Wo: Goethes Galerie in Pernitz (ehem. Coca...

  • Neunkirchen
  • blue CHERRY

Imbacher Advent

Imbacher Adventmarkt am 26 & 27 November bei der Fam. Unerfusser, Hofstatt 75 in 3500 Imbach. Natürlich ist der Kremstaler Imbisswagen mit seinen köstlichen Burgervariationen dabei. Zusätzlich gibt es wieder Trüffelvariationen zum Verkosten. Weihnachtsschmuck- Geschenke, sowie Weihnachtsbäckerei .....sind ebenfalls zu erwerben. Ein warmer Himbeerpunsch, Glühwein und viele andere Leckereien werden an diesen zwei Tagen zusätzlich angeboten. Auf Ihr Kommen freut sich der Kremstaler Imbiss, Fam....

  • Krems
  • Brigitta Auer

Krippenausstellung bei Adventmarkt in Oberstockstall

Krippenbaumeister Otto Schiegel stellt auch heuer wieder seine wunderschönen Grippen bei der Adventstimmung im Moargrobn in Oberstockstall aus. Wann: 27.11.2011 14:00:00 Wo: Moargrobn, Kellergasse, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Reinhard Hager

Adventstimmung im Moargrobn

Modeschmuck, Keramik, Krippenausstellung, Schau- und Schnapsbrennerei, Bilderausstellung, Adventkränze, Weihnachtsgestecke, Christbaumverkauf, Bastelarbeiten, Glühwein, Punsch, Mehlspeisen, Kaffee, ländliche Spezialitäten - Krippenspiel Samstag und Sonntag 17 Uhr Wann: 27.11.2011 14:00:00 Wo: Moargrobn, Kellergasse, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Reinhard Hager
1

Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs

Am Freitag, dem 25. November 2011 um 10 Uhr wird der Weihnachtsmarkt vom ärztlichen Direktor HR Prim. Dr. Kurt Sindermann mit musikalischer Untermalung des Bläserquartetts des TZ Ybbs eröffnet. Um 14 Uhr findet ein vorweihnachtliches Konzert in der Kapelle des Geriatriezentrums statt. Am Samstag, dem 26. November 2011 um 10 Uhr präsentiert die Musikschule Persenbeug eine Auswahl an weihnachtlichen Liedern. Beim Weihnachtsmarkt können Sie Produkte der verschiedenen Beschäftigungstherapien aus...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Junge Generation betreut Punschstand beim Neulengbacher Advent

Die JG Neulengbach ist auch heuer wieder mit ihren eigenen Punsch-Stand beim Neulengbach Advent ab 11.12. am Egon-Schiele-Platz vertreten und freut sich auf zahlreiche Gäste. Es wird köstlicher Waldbeerenpunsch, Amaretto-Marzipan-Punsch, Jugendpunsch, sowie Chili con Carne uvm. angeboten. Die JG Neulengbach wünscht allen NeulengbacherInnen besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2011 und freut sich auf Ihren Besuch beim Punschstand. Foto v.l.n.r.: Marlene Hackl, Christof...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Hackl
54

Eröffnung - Adventmarkt bei Nentwich

Stimmungsvoll wurde der Adventmarkt bei Nentwich in Weißenkirchen an der Perschling am 12. November 2010 vom Singkreis Kapelln eröffnet. Die beeindruckende Schau ist bis 23. Dezember 2010 täglich - auch an den Wochenenden - geöffnet. Wann: 12.11.2010 ganztags Wo: Nentwich, 3142 Weißenkirchen auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Egon Fischer - www.fischer-media.at
Winterstimmung
5

Kunsthandwerks Christkindlmarkt auf Aggstein 13./14. und 20./21. November 2010

Auch heuer wird der Kunsthandwerks – Christkindlmarkt wieder der krönende Abschluss der Saison auf der Burgruine Aggstein. Die sagenhafte Kulisse der Burg bietet den einzigartigen Rahmen für handgemachte Kunstwerke und ausgesuchte Gaumenfreuden. Unbeschreibliche Ausblicke auf die Donau und faszinierende Einblicke in das mittelalterliche Leben haben Sie bei jedem Besuch auf Aggstein. Den romantischen Flair der Burgruine genießen und zusätzlich erlesenes Kunsthandwerk bestaunen, können Sie nur...

  • Melk
  • Christine Jäger

Adventmarkt bei Nentwich

Stimmungsvolle Schau an vier Wochenenden >> www.nentwich.at Wann: 12.11.2010 19:00:00 bis 05.12.2010, 00:00:00 Wo: Nentwich, 3142 Weißenkirchen an der Perschling auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Egon Fischer - www.fischer-media.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.