Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die stimmungsvollen Adventmärkte der Region locken jedes Jahr Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen an. | Foto: Tirol Werbung/Bert Heinzlmeier
3

Tirols Adventmärkte
Erfolgreiche Besucherzahlen und hohe Zufriedenheit

Die Tiroler Adventmärkte, darunter die Bergweihnacht Innsbruck und die Märkte der Gruppe „Advent in Tirol“, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Auch die Saison 2024/2025 konnte mit stabilen und teilweise gestiegenen Besucherzahlen überzeugen. INNSBRUCK. „Von Beginn an konnte durchgehend eine sehr hohe und ausgewogene Besucherfrequenz an allen Tagen erzielt werden“, berichtet Robert Neuner von der Bergweihnacht Innsbruck, die insgesamt sieben Märkte umfasst. Besonders...

Ein sehr gut besuchter viktorianischer Weihnachtsmarkt am Wallnöferplatz.
14

Neues Advent-Highlight im Tiroler Oberland
Großer Erfolg für "Scrooge“ und viktorianischer Weihnachtsmarkt

Sie sind gekommen, um zu bleiben: Die Marktgemeinde Telfs hat gemeinsam mit Marc und Claudia Hess im heurigen Advent ein neues, stimmiges Gesamterlebnis geschaffen. TELFS. Das Musical „Scrooge“ nach Charles Dickens’ „A Christmas Carol“ und der dazugehörige viktorianische Weihnachtsmarkt am Wallnöferplatz trafen den Nerv der Zeit und schlossen eine zuvor bestehende Lücke im regionalen Adventangebot. Bereits im ersten Jahr waren alle Vorstellungen ausverkauft – über 6.000 begeisterte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Christkind zog im vergangenen Jahr erstmals in Imst ein. | Foto: Perktold

Christkindleinzug zum Weihnachtsmarkt
Das Christkind kehrt in Imst ein

Das Christkind wird am 21. Dezember um 17.30 Uhr durch die Imster Oberstadt zum Weihnachtsmarkt ziehen. Bei der Johanneskirche gibt es den Empfang. Weihnachtshaus & Markt IMST. Am Samstag, den 21. Dezember, wird heuer zum zweiten Mal ein stimmungsvoller Christkindl-Einzug durch die Innenstadt die Gemüter erfreuen. Von einer Pferdekutsche gezogen, wird das Christkind samt Engerln um 17. 30 Uhr von der Pfarrkirche aus starten und samt Entourage den Weg bis zur Johanneskirche nehmen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stimmungsvoller Adventmarkt im Meierhof in Perwarth | Foto: Florian Auer/fotoschnappschuss.com
12

Adventmarkt
Vorweihnachtliche Stimmung im Meierhof in Perwarth

Kurz vor Weihnachten haben wir uns am stimmungsvollen Adventmarkt im Meierhof in Perwarth umgesehen. RANDEGG. Nicht nur aus dem Bezirk Scheibbs, sondern aus dem gesamten Mostviertel strömten zahlreiche Besucher zum Adventmarkt im Meierhof in Perwarth, wo einiges geboten wurde. Perchten-Show und Nikolo-Besuch Denn dort inszenierten nicht nur die Perwarther Ruinenteufel eine tolle Perchten-Show, auch der Nikolo war zugegen, um den Nachwuchs mit Süßigkeiten zu verwöhnen. Kleiner, aber feiner...

Gute Unterhaltung hatte eine Runde bestehend aus vier Damen.
89

Weihnachten im Schloss Esterhazy
Adventmarkt in barockem Ambiente

In den einzigartigen Prunkräumen und dem eindrucksvollen Barock-Innenhof an drei Tagen einen unvergleichlichen Adventmarkt genießen konnten die Besucherinnen und Besucher vergangenes Wochenende im Schloss Esterhazy.  EISENSTADT. Vom 13. bis 15. Dezember fand in den Räumlichkeiten und im Innenhof des Schlosses Esterhazy der mittlerweile bis über die Landesgrenzen bekannte und beliebte Adventmarkt statt. Das Angebot an Aktivitäten und das abwechslungsreiche Programm fand bei Besucherinnen und...

Am St. Johanner Weihnachtsmarkt kann man sich hervorragend auf das bevorstehende Fest einstimmen. | Foto: Johanna Bamberger
Video 3

Vorweihnachtszeit
Musik und Kulinarik am St. Johanner Weihnachtsmarkt

Noch bis 24. Dezember Keksbackkurse, Sagenerzähler und besinnliches Beisammensein in St. Johann. ST. JOHANN. Der St. Johanner Weihnachtsmarkt lädt seine Besucherinnen und Besucher zu einer kulinarischen Reise ein: Von traditionellen Tiroler Spezialitäten bis hin zu Flammkuchen, Ofenkartoffeln und süßen Naschereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gemütliche Feuerstellen laden dazu ein, Stockbrot zu backen. In der Adventwerkstatt können Kreative jeden Alters ihrer Fantasie freien Lauf lassen...

Bgm. Hans-Jürgen Resel mit Kindern beim Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung
 | Foto: Paul Plutsch
3

Gemeinde St. Leonhard am Forst
Fest der 1.000 Lichter erleuchtet Advent

Kunsthandwerk, regionale Kulinarik und weihnachtliche Musik bot der St. Leonharder Advent. ST. LEONHARD/FORST. Der Advent im Volkshaus und das Adventdorf im historischen Schlosspark waren ein Publikumsmagnet am 1. Adventwochenende. Mehr als 300 Freiwillige wirkten mit und gestalteten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit weihnachtlicher Live-Musik, regionale und vielfältige Kulinarik wurde angeboten. Im Christkindlpostamt konnten die jüngsten Besucher ihre Wünsche für den Heiligen Abend...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
154

Adventszeit in Steyr
Weihnachtsmarkt der Volksschüler ein Juwel in Steyr

Am 11. Dezember wurde in der Punzerschule in Steyr Münichholz der Weihnachtsmarkt der Volkschule nach zwei Jahren Pause wieder veranstaltet. STEYR. Viele Familien und Freunde der Schüler sowie Bewohner von Münichholz und Steyr folgten am Mittwoch der Einladung, am Weihnachtsmarkt vorbeizuschauen. Heiße Getränke, gute Stimmung, selbstgemachte Kekse und jede Menge Basteleien machten den Markt zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Zum Abschluss sangen die Kinder noch Weihnachtslieder. Auch...

Helmut Nagl, Helmut Ringhofer, Helmut Bayerl, Bgm. Peter Grafeneder, Beatrix Wagner-Nagl, GR Philipp Rath, Alois Dörr und Richard Köhler. | Foto: Marktgemeinde Marbach an der Donau

Weihnachten Marbach/Donau
In Marbach hat der Punschstand Tradition

40 Jahre Punschstand des WSC Marbach – Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert. MARBACH/DONAU. Der Wassersportclub (WSC) Marbach eröffnete traditionell seinen Punschstand und feierte dabei ein besonderes Jubiläum. Seit sage und schreibe 40 Jahren bringen die Wassersportler der Côte d’Azur des Waldviertels vorweihnachtliche Stimmung in die Gemeinde – und das wurde natürlich gebührend gefeiert! Was 1984 als kleine Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit. Zur...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Aline und Oliver Karl | Foto: Irmi Stummer
16

Vorweihnachtszeit
Was gefällt Ihnen beim Weihnachtsmarkt am besten?

Auch heuer kommt am Rathausplatz Herzogenburg wieder Weihnachtsstimmung auf. Robert Yaldiz hat vor seinem Restaurant „La Strada“ eine Punschhütte für Vereine zur Verfügung gestellt, die jedes Wochenende im Advent von Freitag bis Sonntag bis zum 31.12.2024 geöffnet hat.  HERZOGENBURG. Jung und Alt verbrachten eine schöne Zeit bei perfektem Wetter am Samstag, des zweiten Adventwochenendes bei der Punschhütte vom Frauenzimmer Herzogenburg. Was den Besucherinnen und Besuchern besonders gefallen...

Advent am Neufelder See  ... | Foto: © Silvia Plischek
105 14 17

Neufeld a.d. Leitha, Burgenland
Advent am Neufelder See

Advent am Neufelder See, der krönende Abschluss der Eventsaison 2024 ... NEUFELD a.d. LEITHA.   Von Pottendorf/Landegg ist es nur ein Katzensprung nach Neufeld, für uns ein Grund mehr, den Neufelder See zu jeder Jahreszeit gerne zu besuchen. Während der Neufelder See im Sommer ein familienfreundliches Badeparadies mit glasklarem Wasser, sauberen Stränden und schattenspendenden Bepflanzungen ist und als bekannte Eventlocation mit dem Seefest und dem ORF Burgenland-Sommerfest alljährlich tausende...

Adventmarkt, Bad Gleichenberg, 2024
20 11 29

Adventzeit - Bad Gleichenberg
ADVENTZEIT BAD GLEICHENBERG 'Wia`s früher wor'!

Die ADVENTZEIT in BAD GLEICHENBERG 'Wia‘s früher wor' findet mit den ADVENTMÄRKTEN am 1. / 8. / 15. / 22. Dezember 2024, jeweils von 11–18 Uhr am Hauptplatz beim Springbrunnen statt. Wunderschön geschmückte Adventhütten, mit sorgfältig ausgewähltem Kunsthandwerk und Selbstgemachtem aus der Region laden zum gemütlichen Bummeln über den Adventmarkt ein. Mit der hochwertigen Handwerkskunst ist das Weihnachtsdorf von Bad Gleichenberg inzwischen mehr, als ein Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Punsch und Glühwein waren sehr begehrt | Foto: Gerhard MALY
15

Advent, Advent
Das war der Adventzauber auf der Trabrennbahn Baden

Punsch, Handwerkskunst und vieles mehr am Trabrennplatz Am Trabrennplatz Baden traf bei dem von Helene Bernsteiner (Kunst und Kräuterverein) in Zusammenarbeit mit dem Trabrennverein organisierten Adventzauber Tradition auf Kreativität und Liebe zum Handwerk. Dies war in jeder Ecke spürbar. Der Trabrennplatz in Baden hat eine lange und faszinierende Geschichte. Im Sommer ein Ort für Pferderennen, verwandelt er sich in der Adventszeit in ein zauberhaftes Winterwunderland. Die festlich...

Das kulinarische Angebot reichte von traditionellen Speisen bis hin zu süßen Verführungen wie Apfelstrudel und Hot Lilleth.  | Foto: GM Rabenstein
8

Ein Fest der Sinne
Stimmungsvoller Adventmarkt in Rabenstein

Den Startschuss für den Adventmarkt in Rabenstein gab die Meissnitzer Band mit einem Konzert voller stimmungsvoller Melodien. Die zahlreichen Besucher:innen genossen die mitreißende Musik und die warmherzige Atmosphäre, die perfekt auf die besinnliche Zeit einstimmte. RABENSTEIN. Am Samstag verwandelte sich der Oggersheimer Platz beim „Gemütlichen Advent“ in ein wahres Winterwunderland. Bei idealem Adventmarktwetter lockte ein vielfältiges Programm zahlreiche Besucher an. Besonders die...

Foto: Gerhard MALY
19

Kulturszene Kottingbrunn
Advent im gesamten Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn

Am Samstag, 30. November öffnete der Weihnachtliche Kunsthandwerksmarkt der Marktgemeinde Kottingbrunn seine Pforten. Geöffnet ist jeweils Samstag und Sonntag von 14:00 bis 20:00 Uhr bis einschließlich 15. Dezember. Ohne überladenen Kitsch erleben Sie noch an zwei Adventwochenenden einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region. Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch den Wirtschaftshof von dem idyllischen Ambiente verzaubern. Erkunden Sie die unterschiedlichen Räume und Gebäude des...

Adventmarkt, Weihnachtsmarkt, Schloss Dornhofen, Graz-Umgebung
14 8 38

Adventmarkt am 1. Dez. 2024 auf Schloss Dornhofen - Graz-Umgebung!

Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf Schloss Dornhofen findet noch Morgen statt und schon heute, haben sehr viele Gäste die besonders festliche Ausstellung besucht.  Wenn Ihnen noch ein Geschenk für Weihnachten fehlt? Oder, Sie wollen einfach den weihnachtlichen Zauber genießen? Dann sind Sie bei der Weihnachtsausstellung auf Schloss Dornhofen genau richtig! Morgen haben Sie noch die Gelegenheit, durch die schöne Ausstellung auf Schloss Dornhofen zu bummeln und dabei das herrliche Ambiente zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Adventmarkt, Semriach, 1.12.2024
8 3 41

Adventmarkt am 1. Dez. 2024 in Semriach - Graz-Umgebung Nord

Am 1. Dezember 2024 haben alle Besucher*innen noch die Gelegenheit, den bezaubernden Weihnachtsmarkt in Semriach zu besuchen. An diesem Wochenende (30. Nov. & 1. Dez. 2024) findet ein bezaubernder Weihnachtsmarkt der Kunstschaffenden aus dem Hügel- und Schöckelland im Rauchhaus in Semriach statt. In liebevoller Handarbeit wurde von den Kunstschaffenden aus Semriach ein großer Adventkranz gebunden. Alle Besucherinnen und Besucher konnten heute bei der Segnung vom Adventkranz um 16:30 Uhr am...

9 8 22

Adventzauber
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ....

Noch hängt ein Blatt am Kalender und zeigt uns an den Monat Dezember! Aus den Fenstern in der Dämmerung warme, heimelige Lichter leuchten- im Glanz der wirkungsvollen Dekorationen und Lichterketten schmücken Häuser und Gassen der festlich geschmückten Stadt. Ein süßer, verführerischer Duft nach Keksen, Tannengrün und Bratäpfel zieht durch das Haus und bestärkt die Vorfreude auf das kommende Fest! Auf den Christkindermärkten der Weihnachtsbaum als zentraler Mittelpunkt in den vorweihnachtlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
3

Gemeinde Blindenmarkt
Stimmungsvoller Blindenmarkter Adventmarkt

Mit hochwertiger Handarbeit bei zahlreichen selbstgefertigten Kunsterzeugnissen fand Ende November wieder der beliebte Blindenmarkter Adventmarkt im liebevoll dekorierten Innenhof der Fleischerei Weiß statt. BLINDENMARKT. Neben vielen Handwerksprodukten gibt es aber auch wärmende Getränke, Weihnachtsbäckerei, Bauernkrapfen, Langos und andere herzhafte Snacks, die an den wärmenden Feuerstellen genossen werden können. „Mein besonderer Dank geht an das tüchtige, große Team, das den Aufbau der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Kinder haben Zukunft
2

Bericht der Flachgauer Nachrichten
Adventstand für die Zukunft von Kindern

Auszug aus dem Zeitungsbericht: Künstler gestaltete Banderole für Berger-Schokolade. Verkauft wird heuer auch eine Schokolade-Sonderedition der Confiserie Berger. Mit Sasa Asceric hat ein junger Salzburger Künstler (www.sasa-art.at) eine Banderole für diese Berger-Schokolade für den Verein entworfen. Die Confiserie Berger hat großzügig den Druck des Motivs und auch die Schokolade für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Verkauft werden die Schokotafeln am Adventstand Alter Markt Stand Nr. 5...

Anzeige
Idyllische Holzhütten bieten eine liebevoll ausgewählte Palette an Geschenkideen, darunter Produkte aus fairem Handel, duftende Lebkuchen, Kletzenbrot, hausgemachte Kekse, Maroni, gebrannte Mandeln, Bauernbrote, Schokofrüchte, Ofenkartoffeln, Engerlpunsch und Glühwein. | Foto: TVB Faistenau
11

Am 14. und 15. Dezember 2024
„Advent unter der Linde“ in Faistenau

Jedes Jahr am dritten Adventwochenende wird der „Advent unter der Linde“ von den Betrieben, Gemeinde, Vereinen und KünstlerInnen aus Faistenau organisiert. Diese mittlerweile traditionelle Veranstaltung verspricht einen besinnlichen Adventbummel statt hektischen Adventtrubels. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre unter der prachtvoll geschmückten, 1000-jährigen Linde verzaubern. FAISTENAU. In der lebenden Krippe blöken die Lämmchen, während Kupferkessel, Feuerstellen und Lichter den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Das Lavanttal hat zur Weihnachtszeit wieder viele Veranstaltungen zu bieten. | Foto: Gerhard Pulsinger

Überblickseite
Advent- und Weihnachtszauber im gesamten Lavanttal

MeinBezirk hat einen Überblick über zahlreiche Advent- und Weihnachtsveranstaltungen im Tal zusammengestellt. LAVANTTAL. Im Lavanttal wird die Advents- und Weihnachtszeit mit zahlreichen festlichen Veranstaltungen gefeiert, die für Jung und Alt etwas zu bieten haben. AdventmärchenpfadDer Advent in Wolfsberg beginnt mit einer aufregenden Neuerung: Die Wolfsberger Sagen- und Märchenwelten kennt man sonst nur aus dem Sommer. Erstmals gibt es heuer am Samstag, 30. November, einen Advent-Märchenpfad...

An den 22 Verkaufsständen wurde viel Weihnachtliches feilgeboten. | Foto: Martin Wurglits
12

Adventliches in Ufernähe
Rauchwarter Weihnachtsmarkt versprühte See-Flair

22 Verkaufsstände und neun Verpflegungsstände bildeten den Weihnachtsmarkt, der am Seegelände stattfand und von der Gemeinde veranstaltet wurde. RAUCHWART. Der vorweihnachtliche Zustrom zum Gelände des Badesees war enorm. Hunderte Besucher tummelten sich beim Weihnachtsmarkt, den die Gemeinde heuer zum zweiten Mal veranstaltete. Vereine verpflegten22 Standler boten Geschenks- und Weihnachtsartikel aus allen möglichen Materialien feil, neun Vereine sorgten für feste und flüssige Verpflegung:...

Der Adventmarkt in Guggenthal. | Foto: Mirja Geh
8

Advent in der Fuschlseeregion
Christkindl statt Weihnachtsmann

Der Advent steht vor der Tür und im Flachgau öffnen mehr und mehr Adventmärkte. Christopher Langegger vom Tourismusverband in Fuschl berichtet, worauf man sich freuen kann und welche Trends diesen Advent prägen. FUSCHL AM SEE. Der gesamte Flachgau bereitet sich auf den Advent vor; in der Fuschlseeregion laufen die Vorbereitungen bereits seit Wochen auf Hochtouren. "Uns ist wichtig, dass auf unseren Märkten lokale Aussteller sind", betont Christopher Langegger, Chef des Tourismusverbands der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.