Advent, Advent
Das war der Adventzauber auf der Trabrennbahn Baden

- Punsch und Glühwein waren sehr begehrt
- Foto: Gerhard MALY
- hochgeladen von Gerhard Maly
Punsch, Handwerkskunst und vieles mehr am Trabrennplatz
Am Trabrennplatz Baden traf bei dem von Helene Bernsteiner (Kunst und Kräuterverein) in Zusammenarbeit mit dem Trabrennverein organisierten Adventzauber Tradition auf Kreativität und Liebe zum Handwerk. Dies war in jeder Ecke spürbar.
Der Trabrennplatz in Baden hat eine lange und faszinierende Geschichte. Im Sommer ein Ort für Pferderennen, verwandelt er sich in der Adventszeit in ein zauberhaftes Winterwunderland. Die festlich geschmückten Stände und die stimmungsvolle Beleuchtung schaffen eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlud.
Der Weihnachtsmarkt – 29. Und 30. November – bot eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Produkte von lokalen Kunsthandwerkern präsentierten. Man fand von kunstvoll gestalteten Holzspielzeugen über handgefertigte Schmuckstücke bis hin zu einzigartigen Keramiken alles was das Herz begehrte. Jeder Stand erzählte seine eigene Geschichte und spiegelt die Leidenschaft und das Können der Handwerker wider.
Kulinarische Köstlichkeiten
Neben der beeindruckenden Handwerkskunst kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Besucher konnten sich auf eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten freuen, von duftenden Lebkuchen über heiße Maroni bis hin zu Glühwein und Punsch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.