Advent

Beiträge zum Thema Advent

59

Weihnachtsidylle in Filzmoos-Pongau-Salzburg

Im Bezirksblatt Pongau der Kalenderwoche 52 gab es eine Reportage über den Advent in Filzmoos - hier einige Bilder vom 9. bis 11. Dezember 2011. Zwei Tiroler Ehepaare besuchten die "Filzmooser Weihnachtsidylle" und erlebten drei Tage Filzmoos geprägt von einer äußerst feinen Adventstimmung. Die Tiroler waren von Kultur, Land und Leute mehr als angetan und behalten das Salzburger Bergdorf auf über 1.000 Meter Seehöhe in bester Erinnerung. Ob "Filzmooser Kindl", stimmungsvoller Adventmarkt am...

  • Lilienfeld
  • Friedl Schwaighofer
13

Sportliche Alternative zum Gühwein-Standel

Seit 18 Jahren sorgt die Familie Mairhofer in Waidhofen für sportliche Abwechslung im Advent. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Für all jene, die in der Weihnachtszeit gerne von der Zwangbeschallung von ohrenbetäubenden „Weihnachtsklassikern“ aus den 70er-Jahren Abstand nehmen wollen, gibt es in Waidhofen an der Ybbs eine günstige Alternative mit jugendlicher Musik: Der Eislaufplatz der Familie Mairhofer lädt in den kalten Monaten regelmäßig auf den einzigen in Familienbetrieb befindlichen Eislaufplatz...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Das Weidmänner-Weihnachtsfest

PYHRA. (MIW) Vor über fünfzehn Jahren gebar die Jagdhorngruppe „Artemis“ aus Pyhra die sogenannte Jägerweihnacht, um die Kultur der Weidmänner aufleben zu lassen und in Folge desssen auch erhalten zu können. „Die Jägerschaft selbst gehört seit der Entstehung des Menschens zu den ältesten Kulturträgern der Zeit“, erklärt der Biologe und Vereinsfunktionär Josef Schletz, dessen Gattin Gabriele die Obhut über den Verein der Jagdhorngruppe „Artemis“ inne hat. Musikalisch wurde die Zeremonie von zehn...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
27

"rosarot & himmelblau" feiern Advent im Schloss Kreisbach

WILHELMSBURG (MiW) Zu einer humoristisch-kreativen Vorstellung der äußerst amüsanten Künstlergruppe „rosarot & himmelblau“ lud der Kulturverein Schloss Kreisbach in Wilhelmsburg. Sonja Hochgötz, Mirjam Weißinger, Peter Schubert und Stefan Weikertschläger – besser bekannt als „die Vier mit Stil und Klarinette – brachten eine herzerfrischende Kombination aus Gesang, Musik und Kabarett im Kulturspeicher des Schlosses dar. Ihr Programm „clarXmas“ verstand Publikum und Organisatoren gleichermaßen zu...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
22

Ybbsitzer Schmiedeweihnacht lässt Advent hochleben

Die Ybbsitzer Schmiedeweihnacht lockte interessierte BesucherInnen aus der gesamten Region. YBBSITZ. (MiW) Dieses Wochenende stand Ybbsitz ganz im Zeichen von weihnachtlichem Kunsthandwerk und Funkensprühen: Die diesjährige Ybbsitzer Schmiedeweihnacht begeisterte mit reichhaltigem Rahmenprogramm und Schmiedekusntwerken aus Österreich und Nachbarländern. Eine Kinderholzwerkstatt lud zu gemeinsamen Basteln im Haus der Begegnung ein, Pferdekutschenfahrten schenkten unnvergessliche...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

A-Capella-Band "The Flying Pickets" rocken zur Weihnachtszeit

Ein Konzert der anderen Art begeistert unzählige BesucherInnen in der Johann-Pölz-Halle. AMSTETTEN. (MiW) Mit dem Auftritt der seit 1982 nicht mehr aus der Szene wegzudenkenden A-Capella-Band „The Flying Pickets“ gelang den Amstettner Veranstaltungsbetriebe (AVB) ein gelungener Abschluss der Weihnachtsfeierlichkeiten der besonderen Art. Die Gruppe, bestehend aus Andrea Figallo, Andy Laycock, Damion Scarcella, Simon John Foster und Michael Henry begeisterten in der Amstettner Johann-Pölz-Halle...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

7. Brunnwiesner Advent

Das siebte Adventtreffen der Freiwilligen Feuerwehr Brunnwieser wurde zum Fest für die Sinne. RUPRECHTSHOFEN. (MiW) Zu köstlicher Gulaschsuppe, Feuerflecken, Würstel und Glühwein lud die Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen: Das weihnachtliche Zusammentreffen der 84 Mitglieder starken Florianigemeinschaft wurde musikalisch von Instrumental- und Gesangseinlagen des Nachwuchses am Adventkranz untermalt. Zum Abschluss statteten die furchterregenden Perchten der „Manker Hö-Teufeln“ dem besinnlichen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
zVg: Martin Gansberger
20

Dritte Wintersonnenwende der FF-Erlauf

Seit drei Jahren feiern die Florianiritter der Friedensgemeinde die Wintersonnenwende. ERLAUF. (MiW) Ein schönes Feuer bringt Wärme und Atmosphäre in der Weihnachtszeit: Das große Feuer zur Wintersonnenwende lockte auch dieses Jahr wieder reichlich Besucherinnen und Besucher in die Friedensgemeinde Erlauf. Zusammen mit den 37 Mitgliedern des ortsansäßigen Kameradschaftsbundes (ÖKB) organisierte das 66-Kopf-starke Team der Freiwilligen Feuerwehr Erlauf das große Feuer zum Fest des Tages....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
75

Das große Weihnachts-Spektakel

Der 27. Neustadtler Adventmarkt zeigte sich von seiner besten und gleichwohl von seiner spektakulärsten Seite NEUSTADTL/D. (MiW) Schon seit vielen Jahren gehört der Adventmarkt in Neustadtl an der Donau zu den heißesten Tipps in den kältesten Monaten. Auch dieses Mal überzeugte die Gemeinde mit einem oppulent inszenierten Rahmenprogramm, welches neben dem Weihnachtsmarkt mit den obligatorischen Regionalschmanklern auf Filmvorführungen, Adventsingen und auf einen großen Perchtenlauf setzt....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Die Roundergirls und "Glühsecco"

Der Weihnachtsmarkt im Waidhofner Rothschildschloss begeisterte die zahlreich angereisten Gäste WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Unter dem Motto „Adventland Mostviertel“ präsentierte sich das Rothschildschloss in Waidhofen/Ybbs in zauberhaftestem Ambiente. Über fünfzig Aussteller präsentierten im Park, im Schlosshof, im Kristallsaal und in den Räumlichkeiten des Museums ihre künstlerische Warenvielfalt. Die Hauptbühne im Innenhof des Schlosses bot den berühmten „Rounder Girls“ Platz für ein mitreißendes...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Ein Christkindlmarkt für die gute Sache

Der Weihnachtsrummel am St. Pöltener Rathausplatz dient vielen gemeinnützigen Gruppen Die Adventzeit ist stets die Haupt-Spendezeit des Jahres. Für viele gemeinnützige Organisationen ist dies die Zeit sich selbst finanziell unter die Arme zu greifen indem sie diverse Stände betreuen und die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Schmankerln und wärmenden Glühwein zu versorgen. Für Monika Anderl, Marianne Sitzwohl und Christian Hell vom Österreichische Rote Kreuz St. Pölten ist dies die beste...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
18

Der Nikolaus zu Gast bei den Böhlerwerker Kinderfreunden

Kinderfreunde Böhlerwerk veranstalten zum ersten Mal Adventfest WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Für Obmann Heimo Henögl und seinem gutherzigen Team der Kinderfreunde Böhlerwerk ist dieses Weihnachten ebenso besondern wie für die Knirpse, mit denen sie so gerne etwas unternehmen: Mit dem ersten „Besinnlichen Advent für die ganze Familie“ lud der gemeinnützige Verein zum Nikolausbesuch und insgesamt sechs Ausstellern im ersten Stock des Böhlerzentrums. Von dem Erstlingswerk zeigten sich die Organisatoren...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Der Nikolaus zu Gast beim Ferschnitzer Adventmarkt

Der 15. Ferschnitzer Adventmarkt begeisterte mit großer Vielfältigkeit FERSCHNITZ. (MiW) Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm verstand es der fünfzehnte Adventmarkt zu begeistern. Veranstaltet von der Ferschnitzer Ortsgruppe des Wirtschaftsbundes unter der Leitung von Obfrau Elisabeth Berger lud das Weihnachtsfest zu einem Perchtenlauf mit den Sonntagberger Voralpenteufeln und einem großen Gospel-Konzert. Für die Kinder gab es eine Bastelstunde und den Besuch des Nikolaus – froh zeigten sich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Kunst und Kultur in der Ybbser Weihnacht

Der „Ybbser Adventszauber“ bot ein dreitägig-vielfältiges Programm in der Donaugemeinde. YBBS/DONAU.(MiW) Um die Gemeindebürgerinnen und Bürger in festliche Stimmung zu versetzen lud die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau zu einem dreitägigen Weihnachtsspektakel. Auf dem „Ybbser Adventzauber“ hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, das umfangreiche Programm von Kunsthandwerk, Schmankerl und Produkten aus der Region im Bereich um Kirche und Passauer Kasten zu bestaunen. Erst teilte...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 20

Lasst uns froh und munter sein

Ein Mann der Kinderaugen zum Leuchten bringt! TULLN (sum) Riesen Andrang herrschte am zweiten Advent Samstag am Hauptplatz in Tulln. Der traditionelle Nikolausbesuch stand auf dem Programm. In Begleitung seiner Engerl wurde der Hl. Nikolau mit dem Hubschrauber zur Donaulände geflogen und danach mit dem Tulliexpress zum Adventdorf gebracht wo alle Kinder schon gespannt auf Ihn warteten. Wo: Hauptplatz Tulln, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
9 16

Advent, Advent...

...und wieder Jeder zum Weihnachtsmarkt rennt. Dort dreht man dann neugierig einige Runden, steht vor den Standeln mit anderen Kunden. Schaut prüfend auf Waren und Preise und vergleicht penibel, logischerweise. Nein, Geschenke brauche ich nicht. Aber herzukommen ist fast schon Pflicht. Vielleicht kauft man sich doch ein süßes Crepe? Die Preise hier sind der reinste Nepp. Dann bitte ein ganz einfacher Wunsch: Ich hätte jetzt gern einen heißen Punsch. Doch nun beginnt der große Frust, mich am...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Im stimmungsvollen Arkadenhof erklangen weihnachtliche Melodien der Gruppe Cornova Brass.
1 6

So schön ist der Advent auf Schloss Ebergassing

EBERGASSING (mue) Schloss Ebergassing entstand bereits um 1200, der über drei Stockwerke führende Arkadenhof stellt das Juwel des Gebäudes dar. In diesem geschichtsträchtigen Ambiente fand die Einstimmung in den Advent statt. Die Zufahrt und das Schloss waren mit vielen Windlichtern festlich beleuchtet. Im romantischen Arkadenhof verbreiteten die „Cornova Brass“ Adventstimmung mit Weihnachtsliedern auf Blasinstrumenten, für das leibliche Wohl sorgten pikante Brote und Punsch. In der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
11

Adventmarkt für Bethlehem

Mit einem Benefizmarkt unterstützt die Pfarre Böheimkirchen diverse Hilfsprojekte. BÖHEIMKIRCHEN. (MiW) Passend zur baldig beginnenden Weihnachtszeit richtete die Pfarre Böheimkirchen unter der Leitung der Arbeitsgruppe „Eine Welt“ einen Benefinz-Adventmarkt im Pfarrhof aus: Leiter der achtköpfigen Gruppe, Andreas Scheibelreiter, sammelte mit seinem Team für die Leprahilfe in Senegal, für das „Haus der Barmherzigkeit“ in Kirchstetten und für Bethlehem, die Geburtsstadt Jesu Chrisi selbst....

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
20

Mühlleiten bringt Licht in die dunkle Zeit

Viele Ortschaften haben schon den Zugang zum Brauchtum verloren. Woran das liegt ist leicht erklärt. Es gibt immer weniger Vereine bzw. sterben Vereine aus, da es an Mitgliedern fehlt. Das Geld für den täglichen Bedarf zu verdienen, Überstunden zu schieben und einfach der Freizeit Stress lässt nicht mehr viel Zeit für andere Dinge. Es gilt den anderen auch zu beeindrucken oder einfach nur zu überleben. Nicht so in Mühlleiten direkt an der Lobau. Liegt es an der Natur, an der richtigen...

  • Gänserndorf
  • Ruediger Reinisch
6

Advent in Tulln

TULLN (zip). Ganz im Zeichen des unterhaltsamen Advents steht die Innenstadt von Tulln. Am Hauptplatz umsäumen Christbäume, Stehtische und Buden den Eislaufplatz, auf dem Kinder ihre Runden ziehen. Vor der anderen Seite des Rathauses dreht ein Karussell die Kinder im Kreis und in einer kleinen Eisenbahn werden sie ebenfalls rundherum geführt. Auch in der Rudolfstraße trifft man sowohl Christbaumverkauf als auch Buden mit Essen, Trinken und Weihnachtlichem an. Als besondere Höhepunkte – zur...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.