Advent

Beiträge zum Thema Advent

Daniel Kiembacher, Anna Mayrhofer, Thomas Wintersteiger und Josef Binder | Foto: Simon Glösl
22

"Flammende Schmiedeweihnacht"
Schmiedeweihnacht im "Eisenort" Ybbsitz

Beim verschneiten Ybbsitzer Adventmarkt kam bei den zahlreichen Besuchern weihnachtliche Stimmung auf. YBBSITZ. Die verschneite Winterwelt verzauberte die Besucher, darunter Vroni und Leopold Auer, sowie Julian Obergmeiner und Bernhard Weber, am Ybbsitzer Adventmarkt. Auch die klirrende Kälte konnte Daniel Kiembacher, Anna Mayrhofer, Thomas Wintersteiger und Josef Binder nicht davon abhalten, die Adventstimmung zu genießen. Ebenso ließen sich auch Cordula, Konstantin und Bernhard Ecker einen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
1:07

Neunkirchner Advent im Park
Weihnachtsmusik und fliegende Äxte

Der Advent im Neunkirchner Stadtpark hatte neben kulinarischen Schmankerln auch Actio  zu bieten. NEUNKIRCHEN. Den Weihnachtszauber im Stadtpark mit musikalischen Darbietungen entdeckten neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, Landesvize Franz Schnabl, die Stadträte Christine Vorauer und Günther Kautz, Stadtvize Johann Gansterer, Richter a.D. Christoph Gluszko und seine Evi sowie Nationalrat a.D. Hans Hechtl und viele mehr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schnell noch vor Weihnachten backen? Engelsaugen schmecken und sind einfach in der Zubereitung.  | Foto: Orlanda Ostrowska
1 4

Rezepttipp
Engelsaugen zu Weihnachten kredenzen

Der Rezepttipp der Woche für Feinschmecker Engelsaugen gelingt bestens. KREMS. Bäcker zu Hause benötigen folgende Zutaten: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Zucker, 1 Ei, 100 g Marmelade ( Erdbeere oder Himbeere)und Staubzucker zum Bestreuen Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde rasten lassen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Min. wieder...

  • Krems
  • Doris Necker
Dieser Weihnachtspunsch schmeckt himmlisch. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Weihnachtlicher Punsch wie am Christkindlmarkt

Dieser Punsch ist alkoholfrei und schmeckt perfekt an kalten Tagen. Für den Rezepttipp benötigt man folgende Zutaten: 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 500ml Orangensaft 2 Orangen (Bio) 1 Zitrone (Bio) 1 großen Apfel oder 2 kleine 2 Zimtstangen 3 Nelken Honig (nach Bedarf) Einfache Zubereitung Den Apfel und Orangensaft in einem Topf erwärmen. Der Saft sollte nicht kochen. Die Temperatur darf max. 80°C erreichen. Die Gewürze dazugeben. Die Orangen schälen und würfelig schneiden. Den Apfel/Äpfel...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Hermann Kaufmann
Video 22

Musik und Handwerk
Schloss Ottenstein stimmt auf Weihnachten ein

Schloss Ottenstein lädt auch kommendes Wochenende zum Advent ein. RASTENFELD. Kunsthandwerk, Schmankerln und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartete die Besucher bisher an den Wochenenden auf Schloss Ottenstein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Arbeiten und das weihnachtlich geschmückte Ambiente bieten die perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

  • Krems
  • Doris Necker
Mostviertler BlechMusikanten - mit Birgit Perl und Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll.  | Foto: Volkskultur Niederösterreich / Gerald Lechner
10

Volkskultur NÖ
Volles Haus beim Adventsingen in Grafenegg

Rund 2500 Besucher im Auditorium Grafenegg erlebten beim 11. NÖ Adventsingen eine musikalische-literarische Reise entlang des Weihnachtsfestkreises mit feinen Weisen, adventlichen Liedern und einer berührenden szenischen Darstellung der Herbergssuche. Manuela Göll, neue Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, freute sich über das große Interesse an diesem traditionellen Konzert. GRAFENEGG. Landesrat Martin Eichtinger, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Simon Glösl
1 15

in Purgstalls Feichsenstraßen-Allee
Adventmarkt lockt mit "Glühmost und Kartoffelspiralen"

In der Feichsenstraßen-Allee sorgte auch heuer wieder der Adventmarkt für eine vorweihnachtliche Stimmung. PURGSTALL. "Das wichtigste am Adventmarkt sind ein guter Glühmost oder Punsch und dazu Kartoffelspiralen", erzählen Sylvia, Sabrina und Manfred Brandstätter, sowie Nico Hofer und Julian Lindenhofer. Neben Glühmost ist bei Andi Wurzer, Michael Eder und Lukas Gamsjäger "der Schnapstee" besonders hoch im Kurs. Glühmost, der scheinbar DAS alkoholische Getränk am diesjährigen Adventmarkt ist,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
33

Bildergalerie
Stimmungsvoller Adventmarkt in Hoheneich

HOHENEICH. Am 3. Adventwochenende fand der 13. Hoheneicher Adventmarkt mit Hobbyausstellung statt. Den Auftakt bildete am Samstag ein Konzert in der Wallfahrtskirche mit der Bläsergruppe Hoheneich, den Kindern der Volksschule, dem Chor "Quodlibet" und der Hoheneicher Hausmusik. Die örtlichen Vereine waren auch mit ihren Hütten vertreten. Im ehemaligen Raiba-Gebäude stellten Hobbykünstler ihre Sachen aus. Am Sonntag kamen die Kinder auf ihre Rechnung, da das Christkind am Marktplatz...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
8

Musikgenuss in Grafenbach
Adventstimmung in der Pfarrkirche

Gleich drei musikalische Highlights erwarteten die Besucher am 8. Dezember. ST. VALENTIN. Endlich nach den harten Corona-Jahren konnte Fritz Darmohray wieder die Musikweihnacht in der Kirche organisieren. Es musizierten die Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach, ein Quartett des MV Grafenbach sowie Sophie Mal 2 an der Harfe – wobei hier eine Sophie krankheitsbedingt ausfiel. Mit dabei: Bgm. Sylvia Kögler, Pater Philemon sowie Vizebgm. a.D. Hermann Buchegger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Advent in Krems
Volksschulkinder schmückten den Christbaum

Der Weihnachtsschmuck für den Christbaum beim Simandlbrunnen ist durch viele kleine, engagierte Hände entstanden. Vor kurzem schmückten Volksschulkinder den Baum. KREMS. Die Organisation rund um den Simandlbrunnen wartet immer wieder mit neuen Aktionen auf. Nun schmückten Kinder der ersten Klassen Volksschule der Mary Ward Schule den riesigen Christbaum in der Unteren Landstraße. Kinder bekommen Unterstützung Die Geschäftsbetreiber Daniela Mach (Benetton) und Gerhard Kostera (Küchenstudio beim...

  • Krems
  • Simone Göls
Andrea und Peter Vacha leiten seit April das Hotel Wiental in Pressbaum. Die ehemaligen Pferde-Stallungen gestalteten die beiden nun zum Weihnachtsdorf mit Kunsthandwerk, Punschstandl und Maronibrater um.
1 70

Kunsthandwerk, Punsch und Co
Das neue Weihnachtsdorf in Pressbaum

Andrea und Peter Vacha leiten seit dem Frühjahr das Hotel Wiental, bieten durchgehend warme Küche an und haben sonst so einige Pläne für die Zukunft. Jedenfalls fanden sie die ehemaligen Pferdestallungen ideal für Aussteller des Kunsthandwerks und machten mit dem neuen Weihnachtsdorf von Pressbaum gleich Nägel mit Köpfen. Eine bunte Vielfalt an handwerklichen Unikaten wie das Elfenhaus von Zahra Lustig, der Hexe und G'schichtltante,  Planentaschen von Christl Bayer oder wärmendes aus Wolle und...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Daniel Schmidt
33

Bildergalerie
Perchtenlauf beim Groß Sieghartser Advent - mit Fotos

In und um das Schloss in Groß Siegharts fand am Wochenende ein großer Adventmarkt statt. GROSS SIEGHARTS. 41 Aussteller zeigten ihre Waren und Produkte, ein Rahmenprogramm mit Konzerten, Führungen, Speisen und Getränke rundeten das vorweihnachtliche Programm ab. Das Highlight an beiden Tagen war ein Perchtenlauf - die BezirksBlätter waren für Sie dabei. Advent am Schloss in Groß Siegharts - mit Fotos

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
33

Burgverein Puchberg
Feinste Adventstimmung im Lagerfeuerschein

PUCHBERG. Besonders stimmig, klein und besinnlich gestaltete sich der Advent in der Burgruine Puchberg. Romantisch mit Kerzenlichtern beleuchtet, einem wärmenden Lagerfeuer, hausgemachten Keksen und Glühwein, untermalt von weihnachtlichen Melodien des Bläserquartetts der Trachtenkapelle Puchberg zauberte das Team rund um Burgverein Puchberg-Obmann Andreas Bichler, seiner Gattin Karin und Vize-Obmann Werner Schiefer vorweihnachtliche Stimmung in den Hof der alten Burggemäuer. Nicht entgehen...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Mürbteigkekse gefüllt mit Marmelade und mit Staubzucker bestreut
5

Advent
Mürbteigkekse mit Kindern backen

Der Rezepttipp von Orlanda Ostrowska sind einfache Mürbteigkekse. KREMS. Der Teig ist schnell zubereitet und Kinder lieben es die Figuren selbst aus den teig zu stechen.  lassen sich Kann man sie auch ideal mit Kindern backen. Zutaten Für den Keksteig benötigen sie wenige Zutaten für ein köstliches Ergebnis: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Mehl und optional ein Ei Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl rasten lassen....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Kleingartenverein Neunkirchen
5

Beschauliche Feier in Neunkirchen
Punsch und Blunzngröstl im Kleingartenverein

Neunkirchens Kleingartenverein feierte die besinnlichste Zeit im Jahr. NEUNKIRCHEN. Die Feier des Kleingartenvereins genossen mit Obmann Johann Weninger, Kassier Wilhelm Kerschhofer, Johann Doppelreiter, Gerhard Kessler und Gerhard Scharf auch der Obmann des Kleingartenverein NÖ-Süd Hannes Winkler, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtamtsdirektor Christof Holzer, Bundesrätin Andrea Kahofer, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Bürg-Vöstenhofs Ortschef Johann Hainfellner, Stadträtin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Ofenkartoffeln und Punsch lockten
Fußmarsch zur Burg Grimmenstein

Markus Albero Grimmenstein lud zum Advent auf der Burg. GRIMMENSTEIN. Eine kurze Wanderung von geschätzten 30 Minuten muss einplanen, wer den Advent auf der Burg Grimmenstein miterleben will. Dafür gibt's oben eine ungewöhnliche Kleinburg zu erleben, in der Hausherr Markus Albero Grimmenstein mit seiner "Magd" Glühwein, Kaffee und Schmankerl wie Ofenkartoffeln kredenzen. Einen Blick auf die kleine Burg warfen  etwa Regina und Peter Fasching. Wie der Burgherr verriet, "waren neulich aber auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ...
Eine besinnliche wie auch erfreuliche Adventzeit Euch allen! | Foto: Silvia Plischek
106 17

Vorweihnachtszeit
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt!

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ... Der Advent ist die vorweihnachtliche Zeit, in der sich die Christen auf das Fest der Geburt Jesu Christi vorbereiten. Die Bezeichnung "Advent" leitet sich vom lateinischen Wort "adventus" ab, das übersetzt "Ankunft" bedeutet. Eigentlich ist damit die Ankunft des Herrn "adventus domini" am 24. Dezember (Weihnachten) gemeint. Die Vorweihnachtszeit beginnt im heurigen Jahr am 27.11.2022. An diesem Sonntag wird die erste der vier Kerzen auf dem...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 25

Leute
Stadtchef eröffnet den Kremser Adventzauber

Heute wurde der Kremser Advent - organisiert vom Kremser Stadtmarketing unter der Leitung von Horst Berger -  feierlich eröffnet. KREMS. Das Ensemble Veltliner Blech spielte auf, Vizebürgermeister Florian Kamleitner forderte die Besucher zum regionalen Einkaufen auf und Bürgermeister Reinhard Resch eröffnete den bis zum 24. Dezember dauernden Kremser Adventzauber. Der Schulchor der Volkschule Krems-Stein unter der Leitung von Alexandra Sacher-Münzberger präsentierte Weihnachtslieder. Viel...

  • Krems
  • Doris Necker
Anja Henikl und Carolina Möser beim Shoppen in Scheibbs. | Foto: Simon Glösl
15

"Ein paar Geschenke fehlen noch"
Shoppen für das Christkind in Scheibbs

Das letzte Adventwochenende wurde von zahlreichen Scheibbsern für ihre Weihnachtseinkäufe genutzt. SCHEIBBS. Mit zahlreichen Rabattaktionen locken die Scheibbser Weihnachtswochen bis 24. Dezember zum Shoppen in die Bezirkshauptstadt. "Wir haben viele treue Stammkunden. Deshalb geht das Geschäft derzeit wieder gut", erzählen Susanna Rappel und Michaela Gruber. Auch Roswitha Faschingleitner zeigt sich sehr zufrieden: "Da viele Pflanzen wie Weihnachtssterne erst kurzfristig gekauft werden, können...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Gottesdiensteröffnung v.l.n.r.:
- Pfarrer Viktor Kurmanowytsch
- Dompropst Franz Xaver Brandmayr 
- Kaplan Sylere Buzingo
18

Flugfeldpfarre St.Anton
Advent-Gottesdienst mit 4VoiceZ

Advent-Gottesdienstbegleitung mit 4VoiceZ Wenn schon kein Konzert in Coronazeiten, dann zumindest eine Gottesdienstbegleitung mit dem Damenensemble 4VoiceZ in der Flugfeldpfarre St. Anton. Diesen Gottesdienst am Vorabend zum 4. Adventsonntag leitete der Dompropst Franz Xaver Brandmayr, gemeinsam mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch und Kaplan Sylvere Buzingo. Das Damenensemble 4VoiceZ begleitete diesen Adventgottesdienst auf der Kirchenempore mit ihren stimmungsvollen Gesängen und Flötenklängen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.