Advent

Beiträge zum Thema Advent

5

Adventfenster
Die Frauenmannschaft lud zum Adventfenster!

Die Frauenmannschaft lud zum Adventfenster! Unsere Gäste wurden mit Punsch und Würstel verwöhnt, und sogar der Nikolaus hat vorbeigeschaut und unseren Nachwuchskickern ein Sackerl mit Geschenken überreicht. Das Adventfenster am Sportplatz war ein wahrer Augenschmaus, mit seinem Lichterglanz, dem Duft von Glühwein, Weihnachtsmusik und vieles mehr. Die Gäste fühlten sich wahrlich in Weihnachtstimmung. Die Veranstaltung war kostenlos, nur Spenden wurden gerne entgegengenommen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Alexander, Manuela, Lara und Leonie Siedler sind froh wieder beim Adventmarkt mitzumachen. | Foto: Vanessa Huber
1 7

Reichersdorf bei Nußdorf
Besinnliche Kellergasse lud zu Punsch und Wein

Der Reichersdorfer Advent bescherte ein besinnliches, drittes Adventwochenende in der Region. REICHERSDORF. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, heißer Glühwein und leckere Spezialitäten. Das und vieles mehr konnten die Besucher des Advents in der Reichersdorfer Kellergasse am vergangenen Wochenende genießen. Die örtlichen Winzer waren froh über das Stattfinden des Events. „Wir sind froh nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder etwas machen zu können, damit die besinnliche Weihnachtszeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Landesrat Martin Eichtinger, Christkind Lara mit Elenor und Helena sowie Alpaka und Lama als Besucherattraktion in bester Stimmung beim Advent auf der GARTEN TULLN. | Foto: Die Garten Tulln

Tulln
Auf der Garten Tulln wurde ein bezaubernder Advent gefeiert

Landesrat Martin Eichtinger: „Nach zwei Jahren Pause war der Advent auf der GARTEN TULLN ein voller Erfolg. Rund 2.500 Besucherinnen und Besucher genossen die vorweihnachtliche Stimmung in der ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt. Regionale Kulinarik, Kunsthandwerk und Kulturprogramm fanden großen Anklang.“ TULLN. Das Areal der Landesgartenschau verwandelte sich am vergangenen Wochenende in ein vorweihnachtliches Paradies. Attraktionen wie Winterführungen durch die 70 Schaugärten, musikalische und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Elternverein VS Purkersdorf
2

Weihnachten
Der schönste Baum für die Schulen

Mit vereinten Kräften von Bürgermeister Steinbichler, Bildungsstadtrat Kopetzky, dem Elternverein und der freundlichen Unterstützung der Österreichischen Bundesforste (ÖBF) konnte auch heuer wieder ein Christbaum für die Volksschule und die Allgemeine Sonderschule (ASO) aufgestellt werden. PURKERSDORF. Rechtzeitig vor Beginn des Advents machten sich Bürgermeister Stefan Steinbichler, Bildungsstadtrat Florian Kopetzky, Volksschuldirektorin Manuela Dundler-Strasser, Elternverein Obfrau-Stv....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
12. Dezember Christmas Time is Here | Foto: Public Domain Work
Video 3

Eine Weihnachtsshow erhellt die Herzen
CHRISTMAS TIME is HERE mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

"Wenn es Weihnacht wird ist die Welt mit sich im Reinen." Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet CHRISTMAS TIME is HERE:  Der Regisseur, Schauspieler und Poet Sir Kristian Goldmund Aumann entführt in dieser atemraubend magisch faszinierenden Weihnachts-Live-Show; die voll von strahlenden Bildern, fulminanter Musik und weihnachtlichen Texten aus der Feder von Jahrtausendautoren - zurück; in die Mund offenen und Augen leuchtenden Kindertage. Dem zermürbenden Alltag enthoben. HINEIN in die...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Einfache Geschenkideen
Bratapfellikör

Als kleines Mitbringsel ist dieses Bratapfellikör- Rezept von Nicole Cizek perfekt. Und das Beste: die Zubereitung dauert nur 15 Minuten. Man benötigt einen Liter klaren Apfelsaft, 350ml weißen Rum und 150 Gramm Zucker, zusammen kommt alles in einen Topf. Als Gewürz fügt man eine Packung Vanillezucker, zwei Stangen Zimt, ein Stück Sternanis und das Innere einer Vanilleschote hinzu. Jetzt wird das Gemisch ganz kurz aufkocht und danach nur mehr siedend, für circa zehn Minuten, weiter ziehen...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller

Tulln
Ein buntes Weihnachtsprogramm in der Rosenarcade Tulln erleben

Die Weihnachtszeit in Tulln ist eingeläutet und damit die mitunter wichtigsten Wochen für den Handel, auch in der Rosenarcade Tulln. Der erste Adventsamstag ist bereits nahezu Geschichte, die erste Bilanz aus der Rosenarcade entspricht den Erwartungen. Die Stimmung im Center ist voller Freude darüber, dass nach zwei Jahren LockdownPause im Advent endlich wieder geöffnet werden darf. TULLN. Die Rosenarcade Tulln ist – mit ihrer zentralen, innerstädtischen Lage – derzeit einer der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

Beziehungen werden gepflegt
Schöne Geschenke aus der Partnerstadt

Die Freundschaft mit der Partnergemeinde wurde weiter beim Holen des Christbaumes vertieft. Frühmorgens machte sich eine Mannschaft aus Purkersdorf auf, um traditionell den Weihnachtsbaum für den Hauptplatz bei der Partnergemeinde Göstling abzuholen. Nach über einer Stunde Fahrt mit dem Bus ins winterliche Göstling, wurden Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vizebürgermeister Viktor Weinzinger und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr empfangen. Mit im Gepäck hatten die Purkersdorfer ein kleines...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Der „G’miatliche Advent“ im Stift Herzogenburg sorgte für ein besinnliches, erstes Adventwochenende. | Foto: Vanessa Huber
1 8

Herzogenburg
Vorweihnachtliche Stimmung

Der „G’miatliche Advent“ bescherte ein besinnliches, erstes Adventwochenende in der Region. HERZOGENBURG. Heißer Glühwein, süßer Punsch und leckere Feuerflecken – das und vieles mehr konnten die Besucher des „G’miatlichen Advent“ im Stift Herzogenburg am vergangenen Wochenende genießen. Nicht nur mit den kulinarischen Highlights, sondern auch mit eindrucksvollem Kunsthandwerk und weihnachtlicher Live-Musik begeisterte der Adventmarkt seine Gäste. „Wir waren auf dem Konzert vorher und haben uns...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler erhielt von der evangelischen Gemeinde einen traditionellen Adventkranz. Am Foto: Pfarrer David Zezula mit Sohn Leander, Bürgermeister Matthias Stadler und Rudolf Leitner. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Adventzeit
Vorweihnachtliche Grüße für das Rathaus

Traditionell vor dem ersten Adventsonntag brachten der evangelische Pfarrer David Zezula und Hannes Lameraner, Geschäftsführer von Bella Flora, jeweils einen Adventkranz zu Bürgermeister Matthias Stadler ins Rathaus. ST. PÖLTEN. Der Adventkranz der evangelischen Gemeinde ist nach dem geschichtlichen Vorbild mit 24 Kerzen gebundenen. Er wird durch das tägliche Anzünden einer Kerze auch zu einer besonderen Art eines Adventkalenders und wird ebenso wie der dekorative Adventkranz der Firma Bella...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Pfarrer Kazimierz Sanocki, Bundesrat Doris Hahn, das Christkind, Bürgermeisterin Marion Török und Vizebürgermeister Johann Horst Scheed. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
2

Bezirk Tulln
Adventdorf wurde in Zwentendorf offiziell eröffnet

Das Zwentendorfer Weihnachtsdorf mit dem Verzaubermarkt im neuen Rathaus und am Rathausplatz ist offiziell eröffnet. ZWENTENDORF. Der Christbaum wurde in einem Countdown der Kinder beleuchtet. Pfarrer Mag. Kazimierz Sanocki sprach den Segen aus. Bürgermeisterin Marion Török erklärte das umfassende Adventprogramm, das an allen Adventsamstagen angeboten wird. Ein Highlight folgt da dem anderen. Das Christkind hat die ersten Wünsche der Zwentendorfer Kinder entgegengenommen. Im VERZAUBERMARKT im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Familie Fügerl Melanie, Heinz, Maurice, Michaela, Petra und Michael | Foto: Christian Nowotny
1 22

Mit Punsch und Weihnachtsliedern in den Advent
Adventzauber in Tulln

TULLN. Nach zwei Jahren Pause wurde das Tullner Adventdorf am ersten Adventwochenende wieder eröffnet. Mit dem Christkindl Postamt und einer Fotobox kam schon im Laufe des Tages die erste Weihnachtsstimmung auf. Am Abend, bei für die Jahreszeit angenehme Temperatur, fanden sich zahlreiche Besucher ein. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Gäste nicht abhalten das vielfältige Angebot an Glühwein, Punsch, Schmankerln und heißen Maroni zu genießen. Lucas Sobotka und Bürgermeister Peter...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Gemeindemitarbeiter Hermann Eigelsreiter, Bauhofleiter Anton Winter, Gerald Hofegger, Bgm. Herbert Winter und Gemeindemitarbeiter Werner Swatek
 | Foto: Foto: C Gemeindearchiv

Frankenfelser Weihnachtsbeleuchtung
Weihnachtsbäume trotz Energiesparmaßnahmen

FRANKENFELS. Beleuchtete Christbäume wurden am Hollstadtplatz und am Pfarrer-Stangl Platz aufgestellt. Die Marktgemeinde Frankenfels verzichtet heuer auf größere weihnachtliche Beleuchtungsmaßnahmen und beschränkt sich auf zwei Weihnachtsbäume am Pfarrer Stangl Platz und am Hollstadtplatz vor dem Gemeindeamt. Die Weihnachtsbäume stammen aus dem Gemeindewald Eibeck (Pfarrer Stangl Platz) bzw. von Hr. Peter Karner (Hollstadtplatz). „Trotz enorm steigender Energiekosten wollen wir uns mit den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ab Freitag öffnet der Eislaufplatz in Purkersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Gute Stimmung
Purkersdorf bereitet sich auf den Advent vor

Purkersdorf will gerade in der Weihnachtszeit von Problemen des Alltags ablenken. Dabei helfen sollen ein wunderschöner Weihnachtsmarkt mit Eilsaufplatz und ein Gewinnspiel. Zwei Jahre lang dominierte Corona das Geschehen auf der ganzen Welt. Nun kommt auch noch die Energiekrise auf uns zu. Für ein paar Tage im Jahr soll nun aber abgeschaltet werden können. Die Stadtgemeinde Purkersdorf will den Purkersdorferinnen und Purkersdorfern dennoch ein schönes weihnachtliches Ambiente bieten....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Michael Duscher - Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Matthias Stadler – Bürgermeister von St. Pölten | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten, Adventzeit
Vorweihnachtszeit in der Landeshauptstadt

Welcher Winterurlaub darf es heuer sein – zur Abwechslung vielleicht ein Städtetrip im Inland? Die neue Städtekampagne der Niederösterreich Werbung soll Gästen Lust auf einen „etwas anderen Winterurlaub“ machen. St. Pölten hat hier besonders viel zu bieten: Kunst und Kultur, Kulinarik und Geschichte. Jetzt in der Vorweihnachtszeit erstrahlt Niederösterreichs Landeshauptstadt in besonderem Glanz, und wer dann doch noch Lust auf einen Winterurlaub im Schnee bekommt, hat von St. Pölten nur mehr...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
BI Michael Zöchling, VzBgm a.D. Maria Hinterhofer, BR Gerald Gaupmann, Bgm Günter Schaubach, VzBgm Erika Zeh, GR Michaela Waxenegger, V René Janisch. | Foto: Gde. Pyhra

Gemeinde Pyhra
13. Waldinger Advent fand am Sonntag statt

Am Sonntag, dem 20.11. fand, nach coronabedingter Pause, zum 13. mal der Waldinger Advent beim Feuerwehrhaus statt. PYHRA. Unter winterlichen Bedingungen konnten bereits am Vormittag zahlreiche Besucher willkommen heißen. Zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bürgermeister Günter Schaubach, Vizebürgermeisterin Erika Zeh sowie Politiker und hochrangige Feuerwehrfunktionäre besuchten die Veranstaltung. Neben dem Verkauf von Adventskränzen, Türkränzen und sonstigen weihnachtlichen Bastelsachen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kristian Goldmund Aumann
Video 2

It’s Beginning to Look a Lot Like Christmas
CHRISTMAS TIME is HERE mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

CHRISTMAS TIME is HERE - THE MAGICAL STAGE & SCREEN CHRISTMAS SHOW - STAR MOVIE TULLN "Wenn es Weihnacht wird ist die Welt mit sich im Reinen." Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet Der Regisseur, Schauspieler und Poet Sir Kristian Goldmund Aumann entführt in dieser atemraubend magisch faszinierenden Weihnachts-Live-Show; die voll von strahlenden Bildern, fulminanter Musik und weihnachtlichen Texten aus der Feder von Jahrtausendautoren - zurück; in die Mund offenen und Augen leuchtenden...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Joni Madden und Andy Cutic treten nach vielen Jahren wieder mit "The Joy of Christmas" wieder in der Klosterkirche des Sacré Coeur auf.  | Foto: Archiv

Das ist bald los in der Region
Märkte und Musik im heurigen Advent

Heuer gibt es mit Konzerten und Adventmärkten wieder das volle Programm in unserer Region. REGION. In den letzten beiden Jahre waren die Lichter aus in der Region. Jetzt steht wieder das volle Programm. Die Wolfsgrabner läuten den Advent am 19. November vor dem Feuerwehrhaus ein und sind damit die ersten. Jede Gemeinde hat von Ende November bis über den Dezember ihre übliches Adventprogramm. Konzerte mit StimmungWeihnachtliche Stimmung kommt bei den zwei traditionellen Weihnachtskonzerten von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bei dem Punschstand der Grünen herrschte zumindest ein bisschen Adventstimmung. | Foto: Marlene Trenker

Punsch in Pressbaum
Nur ein bisschen Adventmarktstimmung

PRESSBAUM. In diesem Jahr waren in der Region alle Weihnachtsveranstaltungen abgesagt. Damit doch noch ein bisschen Christkindlmarktstimmung aufkommt, haben die Grünen während des Bauernmarkt vor dem Rathaus einen Punschstand aufgestellt. Christine Leininger und Philip Renner teilen Punsch und Glühwein gratis aus während Vizebürgermeister Michael Sigmund die Gäste begrüßt. Darunter sind auch Vizebürgermeisterin Jutta Polzer und Kurt Heuböck. Für die liebevolle Gestaltung des Standes war Ingrid...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Matthias Stadler und Peter Eigelsreiter sowie Gerhard Karner von der Jugend- und Sozialhilfe freuen sich mit Michael Bachel, Dietmar Zeiss und Florian Tscherny vom städtischen Veranstaltungsservice über die Spende.  | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Adventfenster helfen auch heuer Menschen in Not

Wie schon im Vorjahr konnte heuer kein klassischer Adventmarkt am Rathausplatz abgehalten werden. Die 24 Rathaus-Fenster wurden dennoch täglich beleuchtet und so wieder 2.400 Euro Spenden gesammelt. ST. PÖLTEN (pa). Der größte Adventkalender St. Pöltens ist traditionell direkt am Rathausplatz zu finden. Täglich wird im Advent eines der 24-Rathausfenster mit Werken einer Volksschulklasse aus der Landeshauptstadt beleuchtet. Dabei übernehmen regionale Unternehmen die Patronanz für die Fenster und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Angehörige und Bewohnerinnen freuen sich über die Weihnachtsmarktatmosphäre: 
v. l. Burkhard Hesse, Erna Komoly mit ihrer Mutter Erna Mair, Leopoldine Doppler mit ihrer Tochter Traude Hesse | Foto: SeneCura Purkersdorf
4

Neuheit im Advent
Ein Punschstand für den Garten

Als besondere Idee unserer Seniorenbetreuerin Andrea Gösselbauer baute sie mit Hilfe unseres Haustechnikers Leo Krumböck im Garten einen Punschstand auf. PURKERSDORF. Eine Nische unter der großen Fichte im Garten bot sich bestens an: Mit einem kleinen Dach über dem Kopf und geschützt vor dem Wind steht einem kleinen Umtrunk im Freien nichts mehr im Weg. In kleinen Gruppen sind BewohnerInnen gerne draußen und genießen das heiße Getränk mit einigen Keksen. Es war schon winterlich weiß, aber...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Marktgemeinde Altlengbach bedankt sich bei Gemeinderätin Elfrieda Buchberger und ihrem Team für die tolle Idee. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Marktgemeinde Altlengbach
Die Adventfenster in Altlengbach erstrahlen

Statt jeden Tag ein Türchen zu öffnen wird in Altlengbach ein Fenster erhellt. ALTLENGBACH. Am 07.12.2021 wurde beim Gemeindeamt, gemeinsam mit einer kleinen Abordnung des Seniorenbundes, das 7. Fenster des Altlengbacher Adventfensterweges erleuchtet. Die Marktgemeinde Altlengbach bedankt sich bei Gemeinderätin Elfrieda Buchberger und ihrem Team für die tolle Idee.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.