Advent

Beiträge zum Thema Advent

Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Foto: Burgruine Aggstein/Markus Wimmer

Burgruine Aggstein
Burgadvent und Saisonabschluss

Nach einem Jahr Pause stimmt die Ruine Aggstein heuer wieder auf die Weihnachtszeit ein. An drei Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen noch einmal vor Saisonende die Gelegenheit, beim beliebten...

  • Krems
  • Sophie Müller
Findet heuer nicht statt: Der „Advent im Pielachtal“ | Foto: Theo Kust

Pielachtal
Dirndltaler Adventmärkte finden auch heuer nicht statt

Vergangene Woche berieten die Pielachtaler Bürgermeister mit den Adventmarkt-Veranstaltern über eine mögliche Austragung vom „Advent im Pielachtal“ 2021. Die Entscheidung fiel nicht leicht, aber doch gemeinschaftlich: Die Veranstaltungsreihe wird in gewohnter Manier auch heuer nicht stattfinden. PIELACHTAL. Damit werden in den acht Pielachtaler Orten heuer keine großen Adventmärkte ausgetragen. Auch die Niederösterreich Bahnen verzichten auf die Durchführung eines Adventmarktes im...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
3 3 3

Weihnachtsmärkte im Coronajahr
Wegen Corona-Krise 2020 - Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden

Wegen Corona-Krise Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden Noch ist unklar, ob im heurigen Jahr die Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen - so mancher kam der Entscheidung bereits zuvor und kündigte an, geschlossen zu halten - doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass wohl ein Großteil der Österreicher wenig Interesse an einem Besuch hat. Nur 25 Prozent zeigen sich aktuell bereit, einen Christkindlmarkt zu besuchen, im Vorjahr waren es noch 75 Prozent. Die Vorweihnachtszeit wird...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Auch in diesem turbulenten Corona-Jahr haben wir in unserem Adventmarkt-Atlas alle vorweihnachtlichen Veranstaltungen gesammelt.  | Foto: Unsplash
2

Adventmarkt-Atlas 2020
Alle Standorte & Termine von Adventveranstaltungen in NÖ 2020

Es ist wieder soweit: die Weihnachtszeit kommt in großen Schritten näher und mit dieser auch die alljährlichen Adventmärkte und Punschstände. Damit das große Suchen nach Veranstaltungen ausbleibt, haben wir heuer wieder alle Termine und Standorte zusammengesucht.  NIEDERÖSTERREICH. Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Termine und Standorte gesammelt und eine interaktive Karte für euch zusammengestellt.  Die KarteIn dieser Karte haben wir alle Termine zusammengefasst, die mit Anfang...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Titelbild: Der Ebreichsdorfer Adventzauber 2019
54 20 21

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark

Ebreichsdorf.   Der sowohl bei der ortsansässigen Bevölkerung wie auch bei den auswärtigen Gästen beliebte "Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark" fand auch heuer an den ersten drei Adventwochenenden trotz Wetterkapriolen mit vielen Besuchern und einer wunderbaren vorweihnachtlichen Stimmung statt. Für die zahlreichen Besucher stand ein umfangreiches Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen und regionaltypischer Produkte an den Marktständen zur Auswahl. Ebenso...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Die ÖVP-Frauen schenkten Kaffee aus und verkauften Mehlspeisen.
3

Adventmarkt
Besinnlicher Advent in Oberndorf an der Melk

Beim Adventmarkt in Oberndorf wurden den Besuchern feine Schmankerln aus der Region angeboten. OBERNDORF. Beim Oberndorfer Advent boten Helga Penzenauer, Erika Gartner und Gerti Edtbrustner von den ÖVP-Frauen selbst gemachte Mehlspeisen an. Der Kaffee ist sicher schwarz "Mein Outfit ist heute zwar weihnachtlich rot, der Kaffee aber sicher schwarz", so Erika Gartner. Köstliche Schmankerl und selbst gebastelte Werke. Die Bäuerinnen Angela Dollfuß und Sigrid Resl boten köstliche Brandflecken an,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Advent
Weihnachtsmarkt am Rathaus­platz

KLOSTERNEUBURG (bs). Ein Erlebnis für die ganze Familie verspricht der Weihnachtsmarkt am Rathaus­platz mit seinen weihnachtlichen Marktständen, der Kindereisenbahn, dem Ponyreiten, der Eisstockschießbahn und dem musi­kalischen Rahmenprogramm. Doch bevor sich das Jahr dem Ende zuneigt, sei ein Rückblick gestattet: Was war das Wunderbarste, das 2019 passiert ist? "Seit 20 Jahren war ich das erste Mal ohne Kinder auf Urlaub: zwei Wochen in Kroatien", schwärmt Beate Hofbauer, die die Zeit genossen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Familie Prochazka besuchte den Grünauer Advent
8

Grünauer Advent 2019
Punsch, Glühwein und Maroni in Hofstetten-Grünau

Wie der perfekte Weihnachtsbaum auszusehen hat, verrieten uns die Besucher am Grünauer Advent. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Vergangenes Wochenende konnte man sich am Grünauer Advent so richtig auf Weihnachten einstimmen. Bei einer romantischen Pferdekutschenfahrt mit anschließendem Feuerfleckenessen blieben keine Wünsche offen. Die Kinder hatten ihren Spaß in der Kinderbastelstube und verzierten Lebkuchen. In der Zwischenzeit konnten die Eltern kurz beim Maronibrater vorbeischauen und anschließend...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Schlüsselberger
8

Speck, Kekse und noch mehr

TULBING. Wunderschöne Adventgestecke, gekühlter Jungwein, oder einfach ein gutes Wildschweingeselchtes, direkt vom Bauern. Wie im Paradies fühlte man sich beim Weihnachtsbauernmarkt unter Weinbauvereinsobmann Walter Richter und Obmann der Bauern, Ernst Roiser. Doch, was kauft man denn so beim Bauernmarkt Gutes ein? Sabine Hofstätter: "In erster Linie Weihnachtskekse, die schmecken vom Bauern besser als die aus dem Geschäft und vor allem das Brot – ein Traum". Geträumt hatte man auch beim...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
32

35. Neustadtler Adventmarkt
Weihnachten, wie es früher einmal war

NEUSTADTL. (HPK) "De G'miatlichkeit vo de Leut", weiß Organisator Johann Schmutz nur zu gut, was den Neustadtler Adventmarkt über all die Jahre auszeichnet, "und wir haben keinen Schweinchenzug, keine Pommes, keine Langos oder komische Dinge." Bei seiner 35. Auflage erinnerten sich junggebliebene Aussteller und Besucher an ganz besondere Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit zurück: "Es war meine erste Puppe, die ich mit zwölf Jahren bekommen habe", so Veronika Sabitzer und ergänzt: "Nach 55...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
2 28

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019 Die Eröffnung nahm Bgm. Natscha Matousek vor Im Rahmenprogramm integriert waren die Schulkinder die Weihnachtslieder sangen Auf besuch kam auch die in Oberwaltersdorf ansässige Schauspielerin Luisa Nikita Black und Regisseur Danny Bellens mit ihre neuen Babyhund Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 1 27

Adventmeile Seebenstein
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt!

Unzählige Menschen fanden sich am ersten Advent-Wochenende (30.11. u. 1.12.2019) auf der Adventmeile in Seebenstein ein. Aus ganz Österreich trudelte die Menschenschar in den romantisch verträumten Park. Mit viel Liebe wurde die Landschaft rund um den Teich in eine weihnachtliche malerische herzerwärmende Märchenidylle verzaubert! Offene Feuerstellen, Laternen und ein Lichtermeer an Kerzen erhellten die Wege zu den Knusperhäuschen mit Kunsthandwerk und den Punsch- u. Glühweinhütten. Ob...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar

Ternitz
Weihnachtsmarkt in der Ternitzer Behindertenintegration

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geschenksideen und liebevoll gestaltete Gestecke, Adventkränze und Christbaumschmuck findet man beim Weihnachtsmarkt in der Ternitzer Behindertenintegration in der Lobengasse 22 in Ternitz. Außerdem findet ein Benefizperchtenlauf für Kinder statt. Das sollte man gesehen haben! Benefizperchtenlauf 6. Dezember, 18 Uhr Weihnachtsmarkt 7.-8. Dezember, 9-17 Uhr Lobengasse 22 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Schlüsselberger
4

Weihnachtsstimmung in der Kellergasse

Während im Weinkeller im Zuge des Adventmarktes in der Ahrenberger Kellergasse bei Heinz und Eva Redl Punsch und Glühwein verkostet wurden, freute sich die siebenjährige Anastasia Müller bereits auf den Nikolaus und das Christkind. "Ich war heuer besonders brav, daher werde ich auch viele Geschenke bekommen", so das kleine Mädchen im Bezirksblätter-Interview.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.