Advent

Beiträge zum Thema Advent

1 6

Waldorf Pannonia Neusiedl am See
Weihnachtsbasar vor der Schule

Die Adventszeit beginnt und auch heuer wird wieder fleißig gebastelt, gestaltet und gebacken, sowohl von den Kindern der Neusiedler Waldorfschule und des Kindergartens als auch von den Eltern.  Präsentiert und verkauft werden die Werke vor dem Schuleingang. Der Weihnachtsbasar ist ab 11. Dezember von Montag bis Freitag von 8:15 bis 16 Uhr frei zugänglich.  Adventkränze sind bereits ab 24. November erhältlich, so lange der Vorrat reicht. Diese wurden von den Schülerinnen und Schülern der 8....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabine Strobel
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sonnenuntergang 11.12.2021
Darscho Apetlon Burgenland 
@renatahfotografie
2 4 169

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Dezember 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Nutzen wir die Zeit zu Hause heuer noch bewusster. | Foto: Kathrin Haider

Kommentar
Zur besinnlichen Zeit des Jahres

Genießen wir die Zeit zu HauseAdvent, Advent, sehet, die erste Kerze brennt: Besonders für Kinder ist die Adventzeit eine ganz besondere. Sie fiebern auf Weihnachten hin, das Haus ist schön geschmückt und es warten viele beliebte Traditionen wie Nikolaus-Umzüge, Schneespaziergänge und Adventmessen – zumindest war das bis 2019 noch so. Die heurige Vorbereitung auf Weihnachten gestaltet sich erneut anders als sonst. Doch trotzdem sollten wir uns diese besondere Zeit nicht nehmen lassen. Schmücken...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sonnenaufgang-Darscho- Apetlon-Burgenland 
@renatahfotografie
6 5 183

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Dezember 2020 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Josef und Maria mit dem Jesuskind | Foto: pixabay
2 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
24. Dezember

Tipps für die Feier am Heiligen Abend Heute ist heiliger Abend! Von Kindern mit besonderer Aufregung erwartet. Der Höhepunkt der ganzen Adventzeit ist gekommen. Weihnachten ist das Fest der Familie und wir feiern die Geburt von Jesus. Mit dem Fest verbinden sich viele Erwartungen und Wünsche. Hier ein Vorschlag, wie der Hl. Abend in der Familie gefeiert werden kann: 🌟 Wir versammeln uns um den geschmückten Christbaum. 🌟 Bevor jetzt das Christkind kommt, können die Kinder Weihnachtslieder singen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Lieder im Advent | Foto:  Regionautin Anita Buchriegler
2 Video

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
21. Dezember

Ob „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“, „O Tannenbaum“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ es gibt eine Vielzahl klassischer Weihnachtslieder, aus der man in der Weihnachtszeit wählen kann. Hier eine kleine Auswahl zum Mitsingen: Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind; Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus; Ist auch mir zur Seite still und unerkannt, dass es treu mich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Adventkranz | Foto: pixabay
1 2 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
4. Dezember

Alle Jahre wieder! Der Advent ist auch die Zeit für Brauchtum und Besinnlichkeit. Das Aufstellen der Barbarazweige, das Weihnachtsgras, die Rorate usw. - hier findest du die schönsten traditionellen Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern.  >> Der Adventkranz Vor über 150 Jahren gab es in der Nähe von Hamburg einen Pfarrer, der hieß Johann Hinrich Wichern. Er gab Kindern und Jugendlichen, um die sich sonst niemand kümmerte, ein Heim und sorgte für sie. Mit einfachen Mitteln...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Michael Strini
1 4

Advent
Die Geschichte des Adventkalenders

Der Adventkalender ist wichtiger Bestandteil der Adventszeit und dient im ursprünglichen Sinne der Vorbereitung auf Weihnachten. BGLD. Um Kindern das Warten bis zum Weihnachtsfest zu erleichtern, ließ man sich ab Anfang des 19. Jahrhunderts verschiedenste Dinge einfallen - vom 1. Dezember an. Den Ursprung dürfte der Adventkalender im protestantischen Glauben haben. Eine erste Variante war, dass man über der Tür oder an der Wand 24 Kreidestriche anbrachte, von denen täglich einer von den Kindern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frohe Weihnachten! | Foto: pixabay
4

Advent im Burgenland
Adventkalender - 24. Dezember

Die Weihnachtsgeschichte Kaiser Augustus wollte sich in Rom einen Überblick über die steuerlichen Einnahmen im gesamten Römischen Reich verschaffen. Aus diesem Grund gab er den Befehl, dass sich alle Menschen in ihre Geburtsorte begeben und sich dort in Steuerlisten eintragen lassen mussten. Diese Regelung galt auch für die Juden. So machte sich auch Josef, der wie König David in Bethlehem geboren war, zusammen mit seiner Frau Maria auf den Weg. Dieser Weg, der Josef und Maria von Nazaret in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: pixabay
9 12

Advent im Burgenland
24 schöne Ideen, die uns durch den Advent begleiten

Liebe Regionauten! Endlich ist es wieder soweit! Der Advent ist eingekehrt und damit auch für viele die schönste Zeit des Jahres.  Es duftet nach Glühwein, Maroni und Lebkuchen. Adventkränze werden aufgestellt, und überall erklingen besinnliche Weihnachtslieder. Der Advent ist eine Möglichkeit, sich auf eine ruhige und vor allem besinnliche Art und Weise auf Weihnachten einzustimmen. Man hat Zeit, über vieles nachzudenken, beschäftigt sich intensiver mit unseren Bräuchen und genießt schöne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Das Tierheim Pardorf freut sich über Spenden für seine Tiere!
35

Start der Adventmärkte

PARNDORF (doho). Das Jahr neigt sich dem Ende. Ein Anzeichen dafür, neben den fallenden Temperaturen, sind auch die Adventmärkte, die im ganzen Bezirk eröffnet werden, und bei denen Kunsthandwerk, weihnachtliche Leckereien und eine beruhigende Stimmung verbreitet werden. Einer der ersten Adventmärkte ist jener in Parndorf. Sänger Michael  Hoffmann und Band eröffneten den weihnachtlichen Markt mit Klassikern und Hits der Adventzeit. Derart in Stimmung gebracht, schmeckten Punsch, Lebkuchen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Anzeige

Hornstein in der Vorweihnachtszeit

In der Adventzeit liegt ein besonderer Zauber über der Marktgemeinde Hornstein. Bürgermeister Christoph Wolf und sein Team versuchen, gemeinsam mit der Bevölkerung unvergessliche Momente für Groß und Klein zu schaffen. Mit den beleuchteten Adventfenstern in der Ortsmitte versetzen sie beispielsweise gemeinsam mit den Bewohnern der Linken und Rechten Hauptzeile die Bürger in vorweihnachtliche Stimmung. „Wir freuen uns über die schön geschmückten Fenster und möchten uns bei den teilnehmenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Carnuntum Perchten boten eine geniale Show.
50

Bestens besuchter Adventmarkt in Bruckneudorf

Von 1. bis 3. Dezember fand im Kaiserpark in Bruckneudorf der Adventmarkt statt. BRUCKNEUDORF (cht). Eröffnet wurde der Markt am 1. Dezember mit einer Musikeinlage der Hortkinder. Im Kaiserpark standen die Adventstände dicht an dicht und lockten viele Besucher an. Vor allem am Samstag, beim Auftritt der Carnuntumperchten war kaum ein durchkommen zwischen den Ständen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Elternverein und andere Vereine kredenzten Köstlichkeiten.
53

Advent in Weiden am See

WEIDEN AM SEE (cht). Ponyreiten, Weihnachtsbasteln und eine Weihnachtsbackstube für Kinder, Adventfenstereröffnung, ein Auftritt der Stadtkapelle Neusiedl am See, Kinderschminken, Comic- und Modezeichnen, eine Kinder-Zaubershow und vieles mehr - das ist der Weihnachtszauber in Weiden am See. Natürlich darf man die vielen Stände mit Geschenken und Köstlichkeiten nicht vergessen, die das Rahmenprogramm perfekt machen. Am Samstag war auch die Bezirksblätter Fotobox vor Ort, bei der man lustige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Bald startet der Weihnachtszauber in Weiden am See. | Foto: www.derschlegel.at
1

2. Weidener Weihnachtszauber

Der Advent am Neusiedler See verspricht einen märchenhaften Auftritt WEIDEN AM SEE. Weiden am See, eingebettet in die Schönheit der UNESCO-Region Neusiedler See, veranstaltet an zwei Wochenenden einen einzigartigen Adventmarkt. Kinder und Familien freuen
 sich jetzt schon auf unvergessliche vorweihnachtliche Stunden. Die Plätze vor und hinter dem Gemeindezentrum Weiden am See verwandeln sich in dieser Zeit zu einer verträumten, wunderschönen Weihnachtskulisse. Die Kleinsten freuen sich auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Krippenspiele, Musikdarbietungen und Konzerte ergänzen das vorweihnachtliche Programm der Adventmärkte ideal. | Foto: Strini

Adventmärkte im Burgenland

Im Burgenland locken vor Weihnachten wieder zahlreiche Adventmärkte mit viel Angebot die Besucher. BGLD. Im Burgenland laden auch 2017 zahlreiche kleine und große Adventmärkte in der Vorweihnachtszeit Besucher ein, verschiedenste Köstlichkeiten zu probieren und so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Punsch und Glühwein Heißgetränke aller Art sind die Verkaufsschlager aller Adventmärke. Punsch gibt es mittlerweile in fast jeder erdenklichen Sorte und jedes Jahr kommen neue Kreationen hinzu....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Christa Mujzer und Team wurden von Bürgermeister Kovacs mit einem "Weihnachtspräsent" überrascht. | Foto: Club Miteinander
2

Club Miteinander feierte Weihnachten

Der Parndorfer Sozialhilfeclub "Club Miteinander" lud zur Adventfeier in den Festsaal der Volksschule Parndorf. Als Ehrengäste konnte Clubobfrau Christa Mujzer Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Vzbgm. Norbert Samwald, Pfr.Mag.Franz Borenits und GR Olga Boschner begrüßen. Bürgermeister Kovacs lobte in seinen Grußworten das starke soziale Engagement des Club Miteinander und wünsche allen Anwesenden Frohe Weihnachten. Das Team der Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf gestaltete wieder den besinnlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.