Advent

Beiträge zum Thema Advent

Der Christbaum am Mirabellplatz erstrahlte zum ersten Mal. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
11

Weihnachtliches Flair
Christbaum auf dem Mirabellplatz illuminiert

Der erste Adventsonntag naht und das zeigt sich auch am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Dort illuminierte am Dienstag, 28. November 2023, Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Dienten, Klaus Portenkirchner, die 21 Meter hohe und 135 Jahre alte Fichte zum ersten Mal. Energie sparen mit LED-Leuchten  Der Weihnachtsbote leuchtet dank LED-Leuchten wieder energiesparend. Bis zum siebten Jänner wird er für weihnachtliches Flair auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer (Muhr) und Harald Preuner (Salzburg) lassen die Fichte am Mirabellplatz erstrahlen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Advent
Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstmals illuminiert

Am Donnerstagabend (24. November) wurde der Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstmals zum Leuchten gebracht. SALZBURG. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell kommt in diesem Jahr aus Muhr im Lungau. Am Donnerstag wurde die 20 Meter hohe, 70 Jahre alte Fichte von Bürgermeister Harald Preuner und dem Bürgermeister von Muhr, Hans-Jürgen Schiefer, feierlich illuminiert. Baum immer aus einem anderen Bezirk „Das ist ein würdiger, wunderschöner Baum. Er ist über 70 Jahre alt, vier Tonnen schwer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner mit dem Christbaum vor dem Schloss Mirabell. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Advent in Salzburg
Christbaum vor Schloss Mirabell aus dem Lungau

Eine 70 Meter hohe Fichte aus dem Lungau wird den Mittelpunkt des Weihnachtsmarkts vor dem Schloss Mirabell bilden.  SALZBURG. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell kommt in diesem Jahr aus Muhr im Lungau. Mitarbeiter der Salzburger Berufsfeuerwehr und der Stadtgärten haben die 20 Meter hohe, 70 Jahre alte Fichte gestern aus Muhr im Lungau nach Salzburg gebracht. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell wird jedes Jahr von einem anderen Salzburger Gau gespendet, im Vorjahr kam er aus Kuchl im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der städtische Baumpfleger Martin Grundbichler setzt die Motorsäge an. | Foto: Stadt Salzburg
3

Advent in Salzburg
"Kuchler" Christbaum vor dem Schloss Mirabell

Von Kuchl in die Stadt Salzburg: der Christbaum am Mirabellplatz kommt heuer aus dem Tennengau. Berufsfeuerwehr und Stadtgartenamt sorgten für die Anlieferung und das Aufstellen der Fichte.  SALZBURG. Den Platz vor dem Schloss Mirabell ziert in diesem Advent eine 19 Meter hohe, rund fünfzig Jahre alte und drei Tonnen schwere Fichte aus Kuchl. Gestiftet hat den "Weihnachtsboten" Familie Simon Neureiter vulgo "Doserbauer". Erleuchtung am 23. November Seinen großen Auftritt wird der Christbaum am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
5

2G-Nachweis
Vorbereitungen für Christkindlmarkt laufen auf Hochtouren

Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet. Die 2G-Regel wird auch dort greifen. SALZBURG. Noch muss man sich ein wenig gedulden, ehe der Salzburger Christkindlmarkt am 18. November eröffnet wird. Die Vorbereitungen am Dom- und Residenzplatz laufen aber bereits auf Hochtouren. Am Wochenende wurden die Christkindlmarkthütten angeliefert und aufgestellt, am Montag erfolgte die Anlieferung des Christbaumes, eine 80-jährige Fichte, die heuer aus Seeham (Flachgau) kommt und bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Rahmen des Aufbaus müssen die Christkindlmarkthütten an den zugeteilten Standorten 
zentimetergenau aufgestellt werden, weiß der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, Wolfgang Haider.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
3

2G-Nachweis
Aufbau für den Salzburger Christkindlmarkt startet

Am sechsten und siebten November beginnt der Aufbau des 47. Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Dom- und Residenzplatz. Im Rahmen der Arbeiten werden rund 100 Christkindlmarkthütten aufgestellt. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am 18. November. SALZBURG. Glanzstück des Christkindlmarktes wird am Residenzplatz eine 80-jährige Fichte aus Seeham sein. Diese wird am achten November von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt im Seehamer Ortsteil Matzing geerntet und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auf dem Kapuzinerberg sorgt dieser Christbaum für weihnachtliche Stimmung. | Foto: Max Kronberger

Lichterglanz
Christbäume sorgen in vielen Stadtteilen für Weihnachtsstimmung

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlen 20 Bäume in verschiedenen Stadtteilen in weihnachtlichem Glanz.  SALZBURG. Nicht nur vor dem Schloss Mirabell und dem Residenzplatz sorgen die beleuchteten Christbäume für festliche Stimmung. Die städtische Beleuchtung hat vor dem ersten Adventwochenende 20 Bäume in verschiedenen Stadtteilen beleuchtet. Vom Veronaplatz in Itzling, den drei Bäumen am Kapuziner- und Mönchsberg, bis hin zum Kernpark vor dem Kommunalfriedhof sind die beleuchteten Bäume zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 22 Meter hohe Weißtanne vor dem Schloss Mirabell wurde von Bürgermeister Harald Preuner (rechts) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger feierlich erleuchtet.  | Foto: Stadt Salzburg

Lichterglanz
Weißtanne vor Mirabell wurde erleuchtet

Vorweihnachtliche Stimmung vor dem Schloss Mirabell: die 22 Meter hohe Weißtanne wurde heute Abend feierlich "erleuchtet". SALZBURG. Pünktlich zur Dämmerung legten Bürgermeister Harald Preuner und Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger heute Donnerstag den Schalter um und brachten die 22 Meter hohe Weißtanne aus Goldegg zum Erleuchten. Mit Lichtergirlanden geschmückt Julian Maller und David Wieshammer von der städtischen Beleuchtung haben den Baum bereits vor einer Woche mit Lichtergirlanden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
16 Christbäume verwandeln den Mozartplatz in ein weihnachtliches Ambiente - im Bild Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (links) und  Sandra Woglar-Meyer (Altstadtmarketing) mit den Stadtgarten-Mitarbeitern. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild

Weihnachtlich
Altstadtkaufleute schmücken Christbäume am Mozartplatz

Christbäume und weihnachtliche Beleuchtung – die Salzburger Altstadt präsentiert sich auch im Lockdown in vorweihnachtlicher Stimmung.  SALZBURG. In diesem Advent sorgen 16 Nordmanntannen für weihnachtliches Ambiente am Mozartplatz. Die Mitarbeiter der Stadtgärten organisierten die Bäume aus Weitwörth und stellten sie am Mozartplatz auf. Die ressortzuständige ÖVP-Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler konnte das Salzburger Altstadtmarketing für eine Kooperation gewinnen: Mehrere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Salzburg Redakteurin Lisa Gold
1

Stadtblatt-Kommentar
Mehr Vorfreude auf Weihnachten statt Hektik und Stress

Der Countdown bis zum 24. Dezember ist längst eingeläutet, der Weihnachtseinkauf steuert seinem Endspurt entgegen und die letzten Planungen für den Ablauf der Festtage werden finalisiert. Zwar ist es für die meisten Menschen die mitunter schönste Zeit des Jahres, dennoch aber nahezu untrennbar mit Hektik und einer großen Erwartungshaltung verknüpft. Schließlich sollte zu Weihnachten alles "perfekt" sein – vom Christbaum über den Weihnachtsbraten bis zu den Geschenken. Weniger ist mehr? Dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit dem "Christbaum" zum gratis Bus-Ticket: diese vorweihnachtliche Aktion der Salzburg AG gilt noch am kommenden Adventwochenende | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Adventaktion
Mit dem "Christbaum" gratis Busfahren in Salzburg

SALZBURG. Mit dem "Christbaum" zum gratis Bus-Ticket: diese vorweihnachtliche Aktion der Salzburg AG gilt noch am kommenden Adventwochenende (21. und 22. Dezember). Vor Fahrtantritt dem Fahrer seinen Christbaum vorweisen. Der Christbaum darf in diesem Fall kreativ sein (etwa auch ein Schmuck in Christbaumform), einzig ein Foto am Handy von einem Christbaum wird nicht akzeptiert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider | Foto: Christkindlmarkt/Neumayr
2

Es weihnachtet
Aufbauarbeiten für Salzburger Christkindlmarkt starten

SALZBURG. Es weihnachtet schon in Salzburg: spätestens wenn an diesem Wochenende mit dem Aufbau des 45. Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz begonnen wird, legt sich die vorweihnachtliche Stimmung über die Mozartstadt.  100 Christkindlmarkt-Hütten werden in einer festgelegten Reihenfolge mit Traktoren und Zugfahrzeugen am Samstag und Sonntag über die Hofstallgasse und den Rudolfskai zu den festgelegten Standorten gebracht und eingerichtet. "Der Aufbau der Verkaufsstände...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.