Adventkranz

Beiträge zum Thema Adventkranz

Am 25. Dezember kam es in der Gemeinde Mühlbachl in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand eines Adventkranzes. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Brand eines Adventkranzes in Mehrparteienhaus

MÜHLBACHL. Am 25. Dezember kam es in der Gemeinde Mühlbachl in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand eines Adventkranzes. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Adventkranzbrand in MühlbachlAm 25. Dezember 2021, gegen 17:30 schlug der Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Mühlbachl an. Ein Nachbar hörte den Alarm und bemerkte Brandgeruch. Er und ein weiterer Nachbar begaben sich auf die Suche nach dem Feuer. Außerhalb des Gebäudes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sabine Knienieder
Foto: ZOOM-Tirol
2

Adventkranz-Brand in Telfs

TELFS. Am 20.12.2014, gegen 09.20 Uhr, stellte ein 57-jähriger Einheimischer eine starke Rauchentwicklung in einer Nachbarwohnung in Telfs fest. Durch lautes Klopfen und Läuten an der Wohnungstüre konnte die 48-jährige Wohnungsbesitzerin geweckt und aus der stark verrauchten Wohnung gebracht werden. Als Brandquelle konnte ein auf einem Holztisch stehender Adventkranz ausgemacht werden. Der Holztisch wurde samt des Adventkranzes von der Feuerwehr in den Garten verbracht und dort gelöscht....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Vermutlich ware es ein Adventkranz, der auf dem Tisch niederbrannte. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Adventkranz in Telfs in Flammen, Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

TELFS. Sonntagabend gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Telfs alarmiert: Aus einer Wohnung in der Michael Gaismair Strasse quoll dichter Rauch. Eine Frau wurde durch den schrillen Alarmton eines Heimrauchmelders in der Nachbarwohnung auf den Brand aufmerksam. Da sich zu diesem Zeitpunkt niemand im Haus befand, alarmierte die Frau über den Notruf die frewillige Feuerwehr. An der Einsatzstelle wurde von den Florianijüngern ein Innenangriff mit Atemschutz vorgenommen, im Inneren des Hauses wurde dann...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Franz Schreiner

Feurige Advents- und Weihnachtszeit: Tipps zur Brandvorbeugung

Der moderne Mensch weiß zwar ohne Probleme mit Computer und Technik umzugehen, den Umgang mit Feuer und offenem Licht hat er aber offenbar weitgehend verlernt. Die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit macht deutlich, dass die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt wird. So gibt es im Dezember und Jänner rund viermal so viele Brände durch offenes Licht und Feuer wie in den übrigen Monaten. Einer der häufigsten Ursachen für Brände in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Brand im Invalidenwohnheim
5

Brand im Invaliden-wohnheim Schwaz

Am 8.Dezember 2011 um etwa 5 Uhr brach aus zunächst ungeklärter Ursache im Aufenthaltsraum des Invalidenwohnheimes Schwaz ein Brand aus. Dadurch entstand eine enorme Rauchentwicklung, wobei sich der Rauch im gesamten dreistöckigen Gebäude rasch ausbreitete. Die Rauchentwicklung stellte eine Bewohnerin fest und von dieser wurde die Feuerwehr alarmiert. Als Brandursache kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein auf dem Tisch stehender Adventkranz in Frage. Das Feuer konnte durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.