Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Bürgermeister Gerald Matzinger lädt zum Advent rund um das Schloss Groß Siegharts ein. | Foto: Irschick

Advent 2019
Vorweihnachtszeit im Bezirk: Die besten Adventmärkte auf einen Blick

Oh, du fröhliche: Es geht wieder los. Die schönste Zeit im Jahr. Um die Zeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen und ein wenig Besinnung in die teils stressige Vorweihnachtszeit zu bekommen, locken jedes Jahr die Punschstände und Adventmärkte. Wir haben im Adventmarktatlas alle wichtigsten Christkindlmärkte in Niederösterreich für Sie zusammengefasst.  BEZIRK WAIDHOFEN. Auch bei uns im Bezirk weht der Duft von gebrannten Mandeln und Beerenpunsch durch einige Straßen. Wir haben die ideale...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
53

Romantische Altstadt Krems/Donau verzaubert im Advent
Weihnachtseinkauf in der schönsten Flaniermeile des Landes NÖ

Krems/Donau. Durch schöne Geschäfte stöbern. Besondere Geschenke entdecken. Aktuelle Modetrends gustieren. Die Altstadt genießen. Die Stadt präsentiert sich in der Adventzeit den Gästen, Kunden und Besuchern besonders stimmungsvoll. Hier lässt es sich wunderbar bummeln und schlemmen. In der 500 Meter langen Flaniermeile vom Steinertor bis zum Simandlbrunnen und in den verträumten Seitengassen erwarten Sie rd. 140 einladende Geschäfte und Lokale, viele prägen die Altstadt seit Jahrzehnten. Die...

  • Krems
  • Alfred Pech
1 4

39. St. Georgner Christkindlmarkt
Gönnen Sie sich einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch den traditionellen Christkindlmarkt in St. Georgen am Ybbsfelde.

Bereits zum 39. Mal wird am 1. Dezember der bekannte St. Georgner Christkindlmarkt abgehalten. Gönnen Sie sich einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch den traditionellen Christkindlmarkt. Bei dieser Ausstellung präsentieren zahlreiche Hobbykünstler und Kunsthandwerker einen Querschnitt an volkstümlicher Kreativität im neu errichteten Georgsaal. Eine Vielzahl an Exponaten, hergestellt in handwerklicher Spitzenleistung und liebevoller Kleinarbeit aus verschiedenen Materialien, kann hier...

  • Amstetten
  • Reinhold Hiemetsberger
Susi, Wolfgang, Valentina und Magdalena Eder
46

Am Christkindlmarkt auf der Schallaburg: Die weihnachtlichsten Kindheitserinnerungen

SCHOLLACH. (MG). Das dritte Adventwochenende beim Christkindlmarkt auf der Schallaburg in Schollach. Eine Woche vor Weihnachten fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den weihnachtlichen Kindheitserinnerungen der Besucher. Für Vanessa und Sabrina Leimüller war es das Weihnachten an dem ein Pferd mit Mascherl um den Hals im Stall stand. Karin Feichtelbauer erinnert sich ans "Glockerl läuten", welches die Bescherung ankündigte. Johanna Schmied genoss die weihnachtlichen Spaziergnge mit ihrem Papa....

  • Melk
  • Melanie Grubner
43

Adventmarkt: So kreativ sind die Neustadtler

NEUSTADTL. (HPK) "Ich arbeite eigentlich gerne mit Holz", verrät Georg Wallner, der mit seinen kunstvoll gestalteten Arbeiten wie Rinden-Engel oder Christbaumkugeln aus Nuss- und Zirbenholz für Bewunderung unter den Besuchern sorgte. Aber nicht nur er zeigte sich beim Neustadtler Adventmarkt unter den Ausstellern von seiner kreativen Seite. Mit liebevoll gehäkeltem Weihnachtsschmuck zog Erika Pammer die Blicke auf sich: "Mir taugt das Ganze, das ist mein Hobby", sagt sie über ihre Leidenschaft,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
43

"Advent im Dorf" zeigt echtes Kunsthandwerk

BIBERBACH. (HPK) Eine Reihe von Kunsthandwerkern standen beim "Advent im Dorf", organisiert vom Team rund um Vizebürgermeister Maximilian Soxberger und Maria Theuerkauf, im Zentrum: "Es ist eine filigrane Arbeit", erzählt Maria Aigner über ihre wunderbaren Klosterarbeiten. Ganz dem Filzen hat sich Karoline Zauner verschrieben: "Damit hat man schon im Mittelalter Kleidung gemacht", weiß sie zu berichten. Und ein ganz traditioneller Werkstoff hat es Rosi Mühlehner angetan: "Ton ist einfach voll...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Foto: © Reinhold Hiemetsberger
1 1 3

St. Georgner Christkindlmarkt
Gönnen Sie sich einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch den traditionellen St. Georgner Christkindlmarkt.

Der 38. St. Georgner Christkindlmarkt am 2. Dezember wird wieder am „alten“ Standort im neu gestalteten Georgsaal sowie im Pfarrhof und Am Kirchenberg abgehalten. Bei dieser Ausstellung präsentieren zahlreiche Hobbykünstler und Kunsthandwerker einen Querschnitt an volkstümlicher Kreativität im Georgsaal. Eine Vielzahl an Exponaten, hergestellt in handwerklicher Spitzenleistung und liebevoller Kleinarbeit aus verschiedenen Materialien, kann hier bewundert und käuflich erworben werden. Im...

  • Amstetten
  • Reinhold Hiemetsberger
Vorarlberg: Weihnachtsschiff | Foto: bregenz.travel
7 18

Adventszeit
Die schönsten Weihnachtsmärkte 2018 in Österreich

Egal ob der Christkindlmarkt in Wien oder Vorarlberg, überall in Österreich strahlt und funkelt es im Advent um die Wette. Wir haben für euch die schönsten Adventmärkte in diesem Jahr in einem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH.  Weihnachten steht vor der Tür und mit dem schönsten Fest des Jahres starten auch die traditionellen Weihnachtsmärkte wieder voll durch. In jeder Stadt Österreichs duftet es ab Ende November nach Glühwein und Lebkuchen und die Kleinen können die Tage bis zum Christkind...

  • Kerstin Wutti
Hoffen auf viele Spenden: Ö3-Chef Georg Spatt, Moderator Robert Kratky, Landesrätin Petra Bohuslav und Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Warten aufs Weihnachtswunder

St. Pölten steht heuer fünf Tage lang ganz im Zeichen der guten Sache – für Familien in Not in Österreich. ST. PÖLTEN (pw). Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Schön langsam nähert sich die Weihnachtszeit. Ein besonderes Highlight im heurigen Advent ist sicher das Ö3-Weihnachtswunder in der Landeshauptstadt. Von 19. bis 24. Dezember senden Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll 120 Stunden lang live aus einer "gläsernen Wunschhütte" vom St. Pöltner Rathausplatz. Jeder...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Astrid Knie
3

Adventmärkte
Der Weihnachtsmarkt Schloss Hof 2018 eröffnet

Kunst, Kulinarik, Konzerts und Kinderwelt: vom 17.11. bis 23.12. jeden Samstag und Sonntag Eingebettet in eine prächtige kunsthistorische Kulisse bietet der Weihnachtsmarkt mit traditionellem Handwerk und ländlichem Flair ein ganz besonderes Erlebnis. Im stilvollen Ambiente können Groß und Klein beim abwechslungsreichen Rahmenprogramm Adventkonzerten lauschen, Pony reiten oder Weihnachtsgeschenke basteln. Kunsthandwerk Das Herzstück des Weihnachtsmarktes bilden die rund 90 AusstellerInnen, die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Hier war im ganzen Ort etwas geboten: Eröffnung des Schweigginger Advents bei der neu gestalteten Weihnachtskrippe.
15

Adventzauber in Schweiggers

Eine Gemeinde feierte den Advent: Viele Besucher genossen die heimelige Gemeinsamkeit zwischen Marktstandln und musikalischen Weihnachtsklängen. SCHWEIGGERS (ms). „Schön, dass wieder so viele Leute zu uns gekommen sind“, zogen Bürgermeister Hans Hölzl und Gemeinderat Günther Prinz Resümee. Wie jedes Jahr wurde der Ortskern von Schweiggers am zweiten und dritten Adventwochenende zum weihnachtlichen Treffpunkt unter freiem Himmel. Alles war festlich dekoriert, und überall gab es Feuerstellen, an...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Voller Vorfreude auf das Christkind: Rabea und Finja Stolz
38

"Stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld

Der außergewöhnliche Adventmarkt im Schloss Ulmerfeld weckte Erinnerungen an das frohe Fest, wie es früher einmal war. AMSTETTEN. (HPK) "Es hat keine großartigen Geschenke gegeben, aber es war immer sehr schön", denkt Ortsvorsteher Egon Brandl gerne an seine Kindheit anlässlich der dritten "Stillen Weihnacht", die von Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Amstetten-Marketing-Geschäftsführerin Maria Ettlinger eröffnet wurde, zurück. Beim Rundgang durch das Schloss Ulmerfeld kann Regina Öllinger...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Christkindlmarkt Leobersdorf

Ein Christkindlmarkt mit Tradition und Moderne – Herz und Liebe! Der Leobersdorfer Christkindlmarkt gilt als eine der beliebtesten vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Niederösterreich und beginnt heuer am Freitag, 17. November und ist bis Samstag, 23. Dezember, jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr und jeden Samstag, Sonntag und am Feiertag 8.12 von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr bauen wir wieder unsere schneelasttaugliche Überdachung auf! So garantieren wir Gemütlichkeit bei jedem...

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
Sängerin Nataly Fechter half beim Punsch ausschenken und überreichte Renate Scheibenbauer das Getränk mit einem freundlichen Lächeln. | Foto: Werilly
12

'Weihnachten im Park': Glühwein und Schmusen hält warm

ST. PÖLTEN (HH). Vergangene Woche ging es heiß her im Sparkassenpark St. Pölten. Fand doch das tolle "Weihnachten im Park" der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt St. Pölten statt. Leider fehlte im kreativ beleuchteten Park der Schnee. Trotzdem kamen die tausenden Gäste voll auf ihre Kosten. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher, wie sie sich im Winter warmhalten? "Mit Glühwein und Punsch", meinten etwa Verena und Gerhard Dür. "Mit einer Pudelhaube", sagte wiederum Erna Maier. "Mit Schmusen",...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Zeit für Punsch und Apfelstollen: Beim „Goldenen Zwettler Advent“ wurde es wegen des Besucherandrangs mitunter auch mal eng.
13

Schneemänner und Nussknacker in Zwettl

Erlesene Handwerkskunst und herzhafter Genuss: Der "Goldene Zwettler Advent" ließ keine Wünsche offen! ZWETTL (ms). Staunen, stöbern, schmecken lassen: Dieser Dreiklang vorweihnachtlicher Feierfreude prägte in der Bezirkshauptstadt das lange Adventwochenende. Von Donnerstag bis Sonntag lud der "Goldene Zwettler Advent" mit Ausstellungen im Alten Rathaus und weihnachtlich dekorierten Holzhäusern beim Hundertwasserbrunnen ein. Am 7. Dezember 2017 öffnete das Weihnachtsdorf – deren Einwohner auch...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
56

"Flammende Lichterweihnacht" in Waidhofen/Ybbs

Der stimmungsvolle Adventmarkt im Rothschildschloss weckte Erinnerungen an das frohe Fest, wie es früher einmal war. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Es macht sich einfach bezahlt, dass wir hier auf Qualität setzen", zeigte sich Bürgermeister Werner Krammer von der Atmosphäre der "Flammenden Lichterweihnacht" begeistert. Den musikalischen Auftakt zu diesem herzerwärmenden Adventmarkt setzte der Kinderchor unter der Leitung von Christine Ornetsmüller. Beim Rundgang durchs Rothschildschloss erinnerten sich...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Christkindlmarkt Enzesfeld

Im stimmungsvollen Ambiente der Spitalskirche in der Schlossstraße, abseits von Trubel und Lärm stehen auch heuer wieder Adventhütten für Treffen in gemütlicher Runde bereit. Im angrenzenden alten Bürgerspital finden Sie zahlreiche Kunsthandwerker, die Ihre Produkte anbieten. Wann: 16.12.2017 ganztags Wo: Spitalskirche, Schloßstraße 19, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl

Christkindlmarkt Leobersdorf

Ein Christkindlmarkt mit Tradition und Moderne – Herz und Liebe! Der Leobersdorfer Christkindlmarkt gilt als eine der beliebtesten vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Niederösterreich und beginnt heuer am Freitag, 17. November und ist bis Samstag, 23. Dezember, jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr und jeden Samstag, Sonntag und am Feiertag 8.12 von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr bauen wir wieder unsere schneelasttaugliche Überdachung auf! So garantieren wir Gemütlichkeit bei jedem...

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
34

Adventmarkt Persenbeug-Gottsdorf 2018

Persenbeug-Gottsdorf Vom 02.12 - 03.12.2017 war es wieder soweit: Der Adventmarkt in Persenbeug-Gottsdorf öffnete seine Tore. In der "Alten Schule" befand sich eine Hobbykunstausstellung. Ein Weihnachtsbasar im Pfarrhof konnte ebenso besucht werden. Zusätzlich zu kulinarischen Schmankerl wie Belegte Brote wurde Glühwein und ein (wie ich selbst erfahren durfte) köstlicher Punsch angeboten. Töpfern für Kinder, Märchenaufführung der Kinder- und Jugendtheatergruppe und die Adventkranzweihe waren...

  • Melk
  • Christoph Pollak
Zeit für Punsch und andere Leckereien: Wer am Wochenende nach Ottenschlag kam, musste Zeit zum Schauen und Genießen mitbringen.
18

Adventzauber erfüllte das Schloss

Die Atmosphäre suchte ihresgleichen: Kein Wunder, dass der Advent im Schloss Ottenschlag Besucher von Nah und Fern anlockt. OTTENSCHLAG (ms). „Nützen Sie die die Adventzeit, um zur Ruhe zu kommen und so in Freude das Weihnachtsfest erwarten zu können“, gab Hausherrin Maria Ohrfandl den Besuchern des „Advent im Schloss Ottenschlag“ mit auf den Weg. Schon zur Eröffnung mit Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeisterin Christa Jager, Bezirkshauptmann Michael Widermann, den Nationalrätinnen...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.