Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Keramikkunst boten Hannah und Sabine Pevec.
1 7

Advent im Gut Landsthal

Besinnliche Einstimmung in den Advent mit Kulinarik & Kreativität HAINFELD (srs). "So kann man sich herrlich auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen und freuen", meinte Lisa Lurger, welche gemeinsam mit Söhnchen Lenny und Gatten Clemens Lurger einen Punsch am Adventmarkt der Bio Landwirtschaft Gut Landsthal genoss. Nebenbei konnte man auch von Handgenähtes von Petra Hönigsperger erwerben oder sich an der Keramik von Sabine und Hannah Pevec erfreuen. Geschnittene Kunstobjekte aus Metall,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Beim Gasthof Hofmacher findet der Saffener Christkindlmarkt statt. | Foto: privat
1

Die Teufel treiben es richtig wild in Saffen

SCHEIBBS. Der Christkindlmarkt beim Gasthaus Hofmacher in Saffen hat am Samstag, 2. Dezember ab 14 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember ab 10 Uhr geöffnet, wo 30 Aussteller für vorweihnachtliche Stimmung sorgen werden. Ein echtes Highlight ist der Perchtenlauf, der am Sonntag um 16.30 Uhr ausgetragen wird. Weitere Infos gibt es unter Tel. 07482/42968 und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stimmungsvoll: Der Prälatenhof des Stifts Lilienfeld | Foto: T. Gravogl
3

Die Christkindlmärkte verzaubern den Bezirk Lilienfeld

Zahlreiche Vereine, Wirte und private Aussteller sorgen für vorweihnachtliche Stimmung in der Region. BEZIRK LILIENFELD. Endlich ist es wieder so weit, die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Ein echter "Experte" der Vorweihnachtszeit ist Thomas Gravogel, Obmann des Lilienfelder Advents. "Es wird heuer sieben Standeln im Prälatenhof des Stifts Lilienfeld geben, die von Lilienfelder Vereinen und Wirten betreut werden und für das leibliche Wohl sorgen. Im Cellarium und Refektorium...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Adventmarkt im Schloss Esterházy

Stimmungsvolle Zeit in barockem Ambiente. Die einzigartigen Prunkräume von Schloss Esterházy und der eindrucksvolle Barock-Innenhof bieten die edle Kulisse für einen unvergleichlichen Adventmarkt.  Programm   Freitag, 15. Dezember 15.30 Uhr Vorweihnachtliche Familienführung durch das Schloss (max. 25 Personen) 16.00 Uhr Chor „Bandwich" 16.30 - 19.00 Uhr Bastelwerkstatt im Café Maskaron 17.00 Uhr Tamburica Uzlop Samstag, 16. Dezember 12.30 - 16.00 Uhr Bastelwerkstatt im Café Maskaron 11.00 Uhr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ewald Bechtloff
Adventmarkt

Adventmarkt im Schloss Esterházy

Stimmungsvolle Zeit in barockem Ambiente. Die einzigartigen Prunkräume von Schloss Esterházy und der eindrucksvolle Barock-Innenhof bieten die edle Kulisse für einen unvergleichlichen Adventmarkt.   Programm   Freitag, 8. Dezember 13.00 - 15.30 Uhr Bastelwerkstatt im Café Maskaron 15.30 Uhr Vorweihnachtliche Familienführung durch das Schloss (max. 25 Personen) 16.30 Uhr Der Nikolaus kommt ins Schloss 17.00 Uhr Feierliche Eröffnung des Adventmarktes 17.00 Uhr Ensembles des Musikvereins...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ewald Bechtloff

Adventmarkt im Schloss Lackenbach

08. - 10. Dezember: Im Herzen des Burgenlandes - Charme der Natur und Zauber der Renaissance Entfliehen Sie dem Vorweihnachts-Trubel und genießen Sie das zweite Adventwochenende im einzigartigen Ambiente der Renaissance-Anlage Lackenbach.  Das weihnachtlich geschmückte Schloss, Vorführungen traditioneller Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, präsentiert im Hof des Areals, lassen besonderes Weihnachtsflair aufkommen. Rahmenprogramm Freitag, 8. Dezember 14.00 - 20.00 Uhr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ewald Bechtloff
Burg Forchtenstein

Adventmarkt auf Burg Forchtenstein

01. - 03. Dezember: Malerisch magisch - das erste Adventwochenende auf Burg Forchtenstein Der traditionelle Adventmarkt auf Burg Forchtenstein zählt zu den schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkten Österreichs. Schon beim Weg über die Zugbrücke öffnet sich eine märchenhafte Welt. Das magische Ambiente der Burg und die stimmungsvolle Beleuchtung schaffen Adventzauber pur. Rahmenprogramm Freitag, 01. Dezember 14.00 - 18.00 Uhr Bastelstube für Kinder im Festsaal 15.00 Uhr Das „Weihnachtsengerl“...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ewald Bechtloff
Ein Fixtermin für Advent-Liebhaber: Der Waldviertler Christkindlmarkt im Renaissanceschloss Rosenburg | Foto: Rosenburg
2 4 7

GEWINNSPIEL: Mit den Bezirksblättern zum Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für den Waldviertler Christkindlmarkt auf dem Renaissanceschloss Rosenburg gewinnen. Von 25. November bis 10. Dezember bietet der große Waldviertler Christkindlmarkt wieder weihnachtlich wundervolle Attraktionen rund um das Renaissanceschloss Rosenburg. Neben Handwerk, Lesungen, musikalischer Umrahmung und kulinarischer Köstlichkeiten erwarten die Besucher des über die Grenzen hinaus bekannten Fix-Termin in der Weihnachtszeit auch einige prominente Ehrengäste. Auf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Festliche Beleuchtung am Rathausplatz in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Highlights im Advent: St. Pölten wird besinnlich

Weihnachten rückt näher - doch zuvor dürfen wir uns alle noch am Programm der Adventmärkte erfreuen. BEZIRK. Bald ist es so weit und die Christkindlmärkte öffnen ihre Pforten. Bei Glühwein und Keksen stimmt man sich gemeinsam mit Freunden und Verwandten auf die Adventzeit ein. Mit den Angeboten der verschiedenen Gemeinden vergeht die Zeit wie im Flug und schneller als man schauen kann steht auch schon das Christkind vor der Tür. Drei Tage Vielfalt Regionale Spezialitäten und musikalische...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Nicola Askapa und Fritz Oelschlägel sind voller Vorfreude.

Besinnlicher Advent in der Stadtgemeinde

In Klosterneuburg und seinen Katastralgemeinden laden zahlreiche Adventmärkte zu Punsch und Keksen. KLOSTERNEUBURG (mp). "Jetzt im Advent, auf jeder Ecken kann ma den Punsch scho förmlich schmecken, der haß und siaß und parfumiert zum Wohle anderer trunken wird", lautet eine Zeile aus dem Gedicht 'Charity-Punsch' der Klosterneuburger Dichterin Hilde Philippi, die wie jedes Jahr bei ihrer traditionelle Adventlesung - heuer am 1.12. im "Haus im Grünen" - neue Adventgedichte vortragen wird, die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Christkindlmarkt

Ort: Spitalskirche Samstag, 2. Dezember 2017 Website http://www.enzesfeld-lindabrunn.gv.at Im stimmungsvollen Ambiente der Spitalskirche in der Schlossstraße, abseits von Trubel und Lärm stehen auch heuer wieder Adventhütten für Treffen in gemütlicher Runde bereit. Im angrenzenden alten Bürgerspital finden Sie zahlreiche Kunsthandwerker, die Ihre Produkte anbieten. 14.00 Uhr Advent-Punschhütten | Schmankerln | Würstelbraterei Kunst & Kulinarik bis 19.00 Uhr 14.30 Uhr Kinderprogramm | Verein...

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl

Christkindlmarkt Leobersdorf

Ein Christkindlmarkt mit Tradition und Moderne – Herz und Liebe! Der Leobersdorfer Christkindlmarkt gilt als eine der beliebtesten vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Niederösterreich und beginnt heuer am Freitag, 17. November und ist bis Samstag, 23. Dezember, jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr und jeden Samstag, Sonntag und am Feiertag 8.12 von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr bauen wir wieder unsere schneelasttaugliche Überdachung auf! So garantieren wir Gemütlichkeit bei jedem...

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
So schön erstrahlt der Monsignore-Luger-Platz in St. Andrä-Wördern beim Hagenthaler Advent: Von 25. November bis 17. Dezember. | Foto: privat
4

Highlights: Das bringt der Advent im Bezirk Tulln

Auf diesen Adventmärkten ist die richtige Christkindl-Stimmung garantiert. BEZIRK TULLN (bt). Die Wochen vor Weihnachten können hektisch sein, doch sie sind auch die Zeit des Genießens, des Staunens und des Bummelns. Christkind-, Advent- oder Weihnachtsmärkte, wie sie sich auch nennen, steigern die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres. Die Bezirksblätter liefern Ihnen einige der bevorstehenden Veranstaltungs-Highlights im Bezirk. Tullner Adventdorf ist eröffnet Das Zentrum des...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ingolf Scheida ist der Erfinder des Reichenauer Adventmarktes, der früher im Kurpark, heute im Kulturschloss abgehalten wird. | Foto: RAXmedia
2

Im Advent freuen uns die tollen Christkindlmärkte

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Um den Besuch der Advent-, Christkindl- oder Weihnachtsmärkte einfacher zu gestalten, haben wir einige Tipps und eine Übersicht der interessantesten Märkte und Events rund um den Jahreswechsel zusammengestellt. Legendär ist der Advent in der Johannesbachklamm in Würflach, der seit 115 Jahren bei den Besuchern Weihnachtsstimmung verbreitet. Die Attraktion ist sicher "der größte geschmückte Christbaum Österreichs". "Zahlreiche Verkaufsläden mit weihnachtlichen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
So schön erstrahlte der Adventmarkt im Schloss Jaidhofen im letzten Jahr.
8 18 2

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas 2017: Alle Standorte und Termine in Niederösterreich

Weihnachten rückt näher und mit der besinnlichen Zeit des Jahres steigt auch die Lust auf Punsch, Waffeln und geselliges Beisammensein an den schönsten Plätzen Niederösterreichs. Mit unserem Adventmarkt-Atlas findet ihr eine Übersicht aller Adventmärkte in Niederösterreich mit Adresse und Öffnungszeiten. Auf unserer interaktiven Karte findet ihr den genauen Ort, die Öffnungszeiten und weitere wichtige Informationen zu mehr als 1200 Adventmärkten und vorweihnachtlichen Veranstaltungen in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Adventmarkt Atus Korneuburg

Einstimmung in den Advent! Dem vorweihnachtlichen Stress kann man auf unseren feinen Adventmarkt mit echter Handwerkskunst und hausgemachten Leckereien aus der lokalen Umgebung, entfliehen. Bei warmen Punsch und einen Gaumenschmaus lässt es sich auch der Kälte gut trotzen. Stimmen wir uns gemeinsam in die schönste Zeit des Jahres ein. 25. November ab 16.00 Uhr / 26. November ab 12.00 Uhr Alle Informationen zum Adventmarkt Wann: 25.11.2017 16:00:00 Wo: ATUS, Obere Austrasse 7, 2100 Korneuburg...

  • Korneuburg
  • Pia Minatti
Evelyn Kolnberger, Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl, "Nikolo" Günter Brazda und die "Wienerwälderin 2016" Vroni Breitner beim Adventmarkt in Rekawinkel.
6

Adventmarkt in Rekawinkel

PRESSBAUM. Mit köstlichem Punsch, Glühwein und Maroni wurde am Donnerstag letzter Woche zum Adventmarkt in Rekawinkel geladen. Den ließ sich unter anderem auch Ortsvorsteher Franz Kerschbaum nicht entgehen. Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl traf man unterdessen im Gespräch mit Günter "Nikolo" Brazda. HIER geht's zum Beitrag und noch viel mehr Fotos von Regionautin Regine Spielvogel.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Tobias Wagner, Marlene Prinz, Paul Helmreich und Stefanie Loidl beim Goldenen Zwettler Advent: Im Herzen von Zwettl erfreute die kleine Holzbudenstadt die Seelen und wärmte die Herzen.
86

Das schönste Weihnachtsdorf in Zwettl

Glitzer, Glanz und Goebel: Der Goldene Zwettler Advent öffnete Gaumen, Augen, Ohren und die Herzen. ZWETTL (ms). „Zauberhaft und idyllisch, handwerklich und kreativ, historisch und geschmackvoll.“ So hat Moderator Martin Fichtinger am 8. Dezember den Goldenen Zwettler Advent 2016 beschrieben, als er zur Eröffnung unzählige Besucher in der malerischen, mittelalterlichen Budenstadt begrüßte. Pünktlich um 17 Uhr hießen Bürgermeister Herbert Prinz, Vize Johannes Prinz und Landtagsabgeordneter Franz...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
11

Advent in der Johannesbachklamm – wie jedes Jahr ausgezeichnet besucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 08. bis 11. Dezember 2016 findet wieder der alljährliche Advent in der Johannesbachklamm in Würflach statt. Auch dieses Jahr gibt es über 40 Verkaufsstände mit weihnachtlichem Bastelwerk und regionalen Schmankerln und zum ersten Mal dieses Jahr werden unter anderem vegane Waffeln (süß und pikant) beim Stand des Musikvereins Würflach-Hettmannsdorf angeboten. Bürgermeister Franz Woltron hat den Christkindlmarkt am Donnerstag feierlich eröffnet und die zahlreichen Besucher...

  • Neunkirchen
  • Sabine Hofsteter
Glühwein, Punsch und Josef Pfeiffer heizten den Adventmarktbesuchern kräftig ein.
48

Weihnachtliches Schweiggers mit vielen Attraktionen

Advent in Schweiggers: Ein wahrer Geheimtipp für Genießer, Familien und alle, die sich vom vorweihnachtlichen Flair verzaubern lassen wollen. SCHWEIGGERS (ms). Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Pater Albert Filzwieser und Bläserklängen am Hauptplatz begrüßten die Schweigginger traditionell die Gäste ihres Adventmarktes. Bereits vor der Eröffnung füllte sich der Hauptplatz mit Besuchern, die ihre ersten Runden durch die Budenstadt und die Ausstellungsräume mit insgesamt an die 40...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Veranstalter Martin Hinterleitner und Projektleiterin Esther Lehsiak laden zum Pop Up X-Mas Festival in die Remise Amstetten | Foto: Stefan Sappert
6

Pop-Up X-Mas Festival - Der Shopping Tipp für einzigartige Weihnachtsgeschenke

Am letzten Wochenende vor Weihnachten (17. und 18.12.) öffnet das hippste Weihnachtsfestival Niederösterreichs in der Remise Amstetten. Wir verlosen 5x2 Tickets! Das Pop Up X-Mas Festival von 17. bis 18. Dezember 2016 ist ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art: hier wird jungen kreativen Produzenten und neuen Marken die Möglichkeit geboten, sich in einer außergewöhnlichen Location mit unbestechlichem Flair zu präsentieren. Bio-Burger, Punsch und Bummeln in der Remise Amstetten Die über 50...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auch heuer holten die Veranstalter "4Real" nach Ottenschlag. Ihre mitreißenden Songs animierten das Publikum zum Mitklatschen, Mitsingen und Mitfeiern.
48

Advent im Schloss Ottenschlag

Besinnliche Momente und gesellige Stunden erleben – beides war beim Advent im Schloss möglich. OTTENSCHLAG (ms). „Fröhliche Weihnacht überall“ hieß es bei Punsch, Glühwein oder heißem Tee. Groß war das Angebot an leckeren Speisen: Käsekrainer, Langos und Aufstrichbrote lockten mit ihren Düften. Wer es lieber süß mochte, probierte Bäckereien, Crepes oder Waffeln. Wunschzettel konnten direkt bei den „Erlebnis Zwettl“-Engeln Christina Kaufmann und Michaela Binder abgegeben werden. Dass der Advent...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.