Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Der Ausflug der Ortsgruppe Ottenschlag/Kirchschlag fand am Adventmarkt in Hirschstetten einen schönen Ausklang. | Foto: Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag
3

Ausflug nach Wien
Adventfahrt der Ortsgruppe Ottenschlag/Kirchschlag

Bei herrlichem Wetter besichtigten die Seniorinnen und Senioren von Ottenschlag und Kirchschlag die Hofburg in Wien. OTTENSCHLAG/KIRCHSCHLAG. Eine interessante Adventfahrt erwartete die Mitglieder der Ortsgruppe. Von der Führung in der Schatzkammer waren die Seniorinnen und Senioren sehr begeistert, gab es doch die über tausend Jahre alte Reichskrone und die österreichische Kaiserkrone zu besichtigen. Auch von den weiteren Schätzen der Habsburger waren alle sehr beeindruckt. Adventsmarktbesuch...

Die Schülerinnen und Schüler der VS Großglobnitz, Pädagogin Christina Palmetshofer und Schulleiterin Monika Rauch, Obfrau Kathrin Jungwirth und Mitglieder des Vereins „Hands up for down“. | Foto: VS Großglobnitz
3

Spendenaktion
Die engagierten Kinder der Großglobnitzer Volksschule

Spende für „Hands up for down“ durch die Volksschule Großglobnitz GROSSGLOBNITZ. Nach ihrer Adventfeier in der Pfarrkirche zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Großglobnitz sehr engagiert. Sie sammelten Geld für behinderte Menschen in der Region. Um Spenden zu bekommen, ließen sie sich eine vorweihnachtliche Idee einfallen. Sie boten Vanillekipferl von Richard Wiesinger und eigens gebackene Lebkuchen-Hände an, die sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Renate Zauner und...

Eine große Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf Tagesausflug. | Foto: Pensionistenverband Zwettl
4

Von Zwettl in die Wachau
Der Pensionistenverband auf Adventsfahrt

Vorweihnachtliche Stimmung und Einblicke in eine alte Tradition prägten diesen Tagesausflug.   ZWETTL. Die Ortsgruppe Zwettl vom Pensionistenverband machten eine Tagesfahrt in das Sonnenuhrenhaus und Sonnenuhrengarten der Schlosserei Jindra in Weiten. Hier wurden den interessierten Pensionistinnen und Pensionisten die verschiedensten Sonnenuhren und deren Funktionsweise gezeigt. Ein Besuch in MelkWeiter ging die Reise dann nach Melk. Bei einer Führung im berühmten Stift wurde die Schönheit der...

Die Veranstalter und Aussteller freuen sich auf viele Besucher und einen gemeinsamen, besinnlichen Nachmittag | Foto: privat (Symbol)
2

Martinssaal, 7. Dezember
Große Vorfreude auf den Martinsberger Advent

Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, lädt die Marktgemeinde Martinsberg herzlich zum traditionellen Martinsberger Advent ein. Die Veranstaltung beginnt ab 13:00 Uhr und findet sowohl im als auch beim Martinssaal statt. MARTINSBERG. Im Martinssaal erwartet die Besucher eine vielfältige Ausstellung, bei der zahlreiche Aussteller ihre Produkte präsentieren. Ein besonderes Highlight ist die besinnliche Stunde in der Kirche, die um 14:00 Uhr beginnt. Diese bietet die Gelegenheit, in stimmungsvoller...

Der Adventmarkt beherbergt 50 Stände im Renaissance-Schloss sowie im Stüberl des Meierhof Heurigen. | Foto: Margit Zulehner
3

Brauchtum und Tradition
Stimmungsvoller Adventmarkt Schloss Rosenau

Ein farbenfrohes Programm, organisiert vom Verein MultiKulti KreAktiv, findet am 23. und 24. November im historischen Schlossambiente statt. SCHLOSS ROSENAU. Der Adventmarkt beherbergt 50 Stände im Renaissance-Schloss sowie im Stüberl des Meierhof Heurigen. Das Motto "Zurück in die Zukunft" präsentiert traditionelle Handwerkskunst in innovativem Gewand. Die feierliche Eröffnung wird am Samstag um 11 Uhr im Innenhof von Bürgermeister Franz Mold und Ehrengästen durchgeführt. Musikalische...

Weihnachtliche Atmosphäre gab's beim Goldenen Advent in Zwettl im letzten Jahr. | Foto: Evi Leutgeb
3

Weihnachten 2024
Die Adventmärkte im Bezirk Zwettl auf einen Blick

Wärmender Punsch, heiße Maroni und wunderschöne Beleuchtung: In der Weihnachtszeit gibt es wieder zahlreiche Adventsmärkte im Bezirk Zwettl. BEZIRK Zwettl. Jedes Jahr sorgen die Adventsmärkte und Punschstände in der vorweihnachtlichen Zeit für wohlige Stimmung und Vorfreude. Neben köstlichen Schmankerl, Möglichkeiten zum Aufwärmen und Last-Minute-Weihnachtsgeschenken kann man auf den Märkten wunderbar zusammenkommen. Damit die Weihnachtsstimmung so richtig aufkommt, gibt MeinBezirk hier einen...

Die Adventmärkte in Niederösterreich laden auch in diesem Jahr zu festlicher Stimmung und einzigartigen Erlebnissen ein. | Foto: pexels
2 40

Adventzeit
Alle Weihnachts- & Christkindlmärkte 2024 in Niederösterreich

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die alljährlichen Christkindlmärkte. Damit das lange suchen ausbleibt, haben wir alle Termine und Standorte zusammengesucht. NÖ. Die Vorweihnachtszeit ohne Adventmärkte wäre einfach nicht dasselbe! Niederösterreich zeigt sich in der Weihnachtszeit von seiner besten Seite und lädt zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne ein. Hier findest du eine Auswahl der stimmungsvollen Christkindlmärkte und...

Nationalrat Lukas Brandweiner, Vizebürgermeister Christian Kletzl, Geschäftsführender Gemeinderat und NÖAAB-Obmann Andreas Straßer, Verena Friedrich, Martin Baireder, Andreas Holzmann, Thomas Trimmel, Geschäftsführender Gemeinderat  Wolfgang Sinhuber und Daniela Baireder (v.l.) gönnten sich einen heißen Punsch. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
3

Start in Advent
Vorweihnachtlicher Flair am zweiten Echsenbacher Adventmarkt

Der Adventmarkt begeisterte die Besucher mit regionalen Handwerkskünsten und vorweihnachtlichem Flair. ECHSENBACH. Pünktlich zum Start in den Advent fand am 2. und 3. Dezember 2023 der zweite Echsenbacher Adventmarkt statt. Nach dem enormen Andrang vom Vorjahr wurde die Veranstaltung heuer in den Turnsaal der Volksschule verlegt und so durften sich die 15 Aussteller über genug Platz zum Präsentieren ihrer Handwerke oder Köstlichkeiten freuen. Auch heuer waren wieder ausschließlich Aussteller...

Anzeige
Foto: Gemeinde Schweiggers
3

Advent in Schweiggers

Freitag, 08.12.2023 von 14:00-19:00 Uhr 14:00 Adventkonzert im Turnsaal der MS Schweiggers Musikverein & JES (Jugendensemble) Schweiggers 16:30 Uhr: Turmblasen mit dem Musikverein Schweiggers 17:00 Uhr: Vizebgm. Günther Prinz führt durch die Geschichte des Weihnachtsmarktes und stellt die Aussteller vor. Treffpunkt: Pranger (Rundgang) Samstag, 09.12.2023 von 14:00-19:00 Uhr 15:00 Uhr: Heilige Messe Besinnliche Adventstimmung mit den Kindern der Volksschule Schweiggers (weihnachtliche Texte,...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Im Bezirk Zwettl werden dieses Jahr zahlreiche Adventveranstaltungen stattfinden. | Foto: Archiv
3

Maroni, Punsch und Lichtermeer
Das sind die Adventmärkte im Bezirk Zwettl

Kürzere Tage, in der Früh Auto enteisen, daheim auf Hochtouren einheizen - das heißt wohl, der Winter steht vor der Tür. Ein ganz großer Lichtblick für die kalte Jahreszeit: gebratene Maroni, dampfender Glühwein und leckere Erpfispiralen. Heuer finden wieder unzählige Adventmärkte statt.  BEZIRK ZWETTL. Zur Vorweihnachtszeit gehören Adventmärkte regelrecht zum Fixprogramm. Während den Pandemiejahren fast komplett ausgeblieben, sind sie heuer wieder ganz hoch im Kurs. Jene in Zwettl, Schweiggers...

Anzeige
Aktion 9

Ein Advent für alle Sinne & Genüsse
Jetzt Karten gewinnen für den märchenhaften Adventmarkt auf Schloss Ottenstein

Die Bezirksblätter verlosen 15 Eintrittskarten für den märchenhaften Adventmarkt im Schloss Ottenstein, vom 01.- 03. Dezember & 08.-10. Dezember 2023, jeweils von 11-18 Uhr. OTTENSTEIN. Auch dieses Jahr wird Schloss Ottenstein im feierlichen Glanz erstrahlen, wenn an den ersten zwei Adventwochenenden die Schlosstüren geöffnet werden. Dieses Mal ist die Gestaltung der Weihnachtsdekorationen von den Studenten der Mendel-Universität Brünn übernommen worden. Über 50 internationale Aussteller...

Jonas Rainer, Marie Farthofer-Neuhauser, Anna Trondl, Erich Hackl; 
Hanna Steindl, Julian Lamberg, Sebastian Grafeneder; 
Wolfgang Studeny, Noel Skaletz, Lorenz Dörfler, Elias Blauensteiner, Simon Neuwirt, Theo Fichtinger, Samuel Fichtinger, Jakob Blauensteiner, Manuel Bauer. | Foto: VS Bad Traunstein

Neue Pausenspiele für die Volksschulkinder in Bad Traunstein

BAD TRAUNSTEIN. Die Kinder der Volksschule Bad Traunstein übernahmen beim letzten Adventmarkt am Sonntag die Gestaltung der Wortgottesfeier, die ganz im Zeichen des Hl. Nikolaus stand. Die Volksschulkinder verteilten im Anschluss an die Messe selbst gebastelte Nikolosackerl und die Eltern boten Tee und Glühwein gegen eine freiwillige Spende an. Nun wurden aus dem Erlös neue Pausenspiele für die Kinder angeschafft. Weiters wird zum Schulschluss noch ein Schwimmausflug von den Spenden...

Foto: HLW-FW-BASOP-Kolleg Zwettl
3

Adventmarkt der Schüler/innenvertretung mit und für Schüler/innen

Reinerlös geht an den Verein "Hands up for down" - einem gemeinnützigen Verein zur Förderung von Menschen mit Down-Syndrom im Waldviertel. ZWETTL. Im Dezember wurde nach dem gemeinsamen Adventgebet im Turnsaal der HLW-FW-BASOP-Kolleg Zwettl ein Adventmarkt von Schülern/innen für Schüler/innen abgehalten. Dabei brachten alle Klassen selbst gemachte Produkte wie Weihnachtsbäckerei, Muffins und Aufstriche mit. Dazu wurde alkoholfreier Punsch und Früchtetee ausgeschenkt und es gab köstliche...

Marktgemeinde Schweiggers
Lebkuchen verzieren mit der Bäckerei Prinz

Insgesamt 45 Kinder haben beim Lebkuchen verzieren teilgenommen, welches im Zuge des Adventmarktes in der Bäckerei Prinz stattgefunden hat. Die Jury, welche aus Bürgermeister Josef Schaden, Backstubenleiter Mario Kainz und Konditor Dominik Ableidinger bestand, hat anschließend die besten Werke prämiert. Die Gewinner bei den Kindergartenkindern waren Anna Lessnig, Mathilda Filler und Paulina Filler. Bei den Schulkindern holten sich Katharina Eberl, Leonie Glaser und Nicole Schabes die Pokale....

v.l.: LAbg. ÖkR Franz Mold, Vzbgm. Günther Prinz, LR DI Ludwig Schleritzko, Lisa Rentenberger, Bgm. Josef Schaden, Sarah Fröschl und Julia Koppensteiner | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Festlicher Adventstand der Landjugend

An den ersten beiden Adventwochenenden fand in Schweiggers der traditionelle Adventmarkt statt. Wie üblich war die Landjugend Schweiggers mit Unterstützung der Landjugend Jahrings wieder mit einem Stand vertreten. Die Gäste konnten sich dort mit Glühwein, Apfel-Amaretto, Hot Lillet, Knoblauchcremesuppe wärmen und wurden am Samstag, dem 3. Dezember, sogar mit einer Kistensau verköstigt. Bei winterlichen Temperaturen und heißen Getränken konnte man sich perfekt auf die Weihnachtszeit einstimmen....

v.l.: Pater Bernhard Prem, GfGR Gerhard Grünbeck, StR Josef Zlabinger, StR DI Johannes Prinz, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, GfGR Robert Reuberger, LR DI Ludwig Schleritzko, OSR Bernhard Bachofner, LAbg. ÖkR Franz Mold, GfGR Andreas Holzmüller, Vzbgm. Günther Prinz, Bgm. Josef Schaden, GfGR Christian Wally, Ing. Dr. Gernot Blabensteiner, Alexandra Hipp und GfGR Martina Honeder | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
5

Marktgemeinde Schweiggers
Schweigginger Advent wieder eröffnet

Am 3. Dezember um 16 Uhr war es so weit - nach zweijähriger Pause konnte der Schweigginger Advent wieder eröffnet werden. Die Eröffnung des Adventmarktes, zu der auch der neue Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham erschien, wurde von Landesrat DI Ludwig Schleritzko durchgeführt. "Der Schweigginger Advent gehört zu einer guten Weihnachtsstimmung einfach dazu - nach zwei Jahren Pause hat der den Leuten gefehlt, das merk man", zeigte sich Bürgermeister Josef Schaden über die Besucherzahlen erfreut....

Im Bezirk Zwettl werden dieses Jahr zahlreiche Adventveranstaltungen stattfinden. | Foto: Archiv
5

Stillste Zeit im Jahr
Advent: Alle Märkte im Bezirk Zwettl im Überblick

In nahezu allen Gemeinden finden dieses Jahr diverse Adventfeierlichkeiten statt. Ein Überblick ohne Gewähr auf Vollständigkeit. BEZIRK ZWETTL. Die Vorfreude in den Gemeinden, bei den Veranstaltern und Marktfahrern ist spürbar. Alle freuen sich auf den bevorstehenden Advent, der seit der Corona-Pandemie wieder nahezu ohne Einschränkungen ablaufen sollte. Dies schlägt sich auch auf das breite Angebot im Bezirk Zwettl nieder. In nahezu allen Gemeinden finden Adventfeierlichkeiten statt. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Josef Baireder, Christa Pfeisinger, Michaela Haider, Helga Dirnbacher, Katharina Schneider, Martina Kletzl, Maria Derin, Claudia Hahn, Alexander Ortolf, Martina Baireder, Michaela Weinberger, Christine Waldhäusl, Aloisia Derin, Susanne Schiefer, Margit Matzinger, Veronika Scharizer, Robert Hahn, Regina Zlabinger, Sonja Höchtl, Hermine Kerschbaum, Erna Rabl, Herbert und Brigitte Teuschl freuten sich über den großartigen Erfolg des 1. Echsenbacher Adventmarktes. | Foto: Gemeinde

Sehr gelungen
1. Echsenbacher Adventmarkt: Tolle Premiere

ECHSENBACH. Pünktlich zum 1. Advent fand am Sonntag, den 27. November 2022 der 1. Echsenbacher Adventmarkt im und rund um das Gemeindeamt Echsenbach statt. Insgesamt 16 Aussteller – alle ausschließlich aus dem Gemeindegebiet – präsentierten ihre kulinarischen und handwerklichen Künste. Der NÖAAB Echsenbach versorgte die Besucher mit heißem Tee, Punsch und Glühwein, köstliche Maroni erfreuten besonders die Kinder und die Musikkapelle Echsenbach bot Kaffee, Mehlspeisen und Aufstrichbrote an. Zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vorweihnachtszeit
Advent in Göpfritz/Wild und Martinsberg

GÖPFRITZ/MARTINSBERG. Am 17. (14 bis 19 Uhr) und 18. Dezember 2022 (10 bis 18 Uhr) findet im Schloss Göpfritz/Wild ein Christkindlmarkt statt. Nach der Eröffnung am Samstag um 14 Uhr folgen weitere Höhepunkte wie der Besuch vom Kirchenchor Oberhöflein im Festsaal. Am Sonntag kommt nach einem Schulkonzert um 14 Uhr im Festsaal das Christkind um 15 Uhr. Auch in Martinsberg finden im Dezember mehrere Adventveranstaltungen statt:  06.12.2022 – Der Nikolaus kommt (Anmeldung unter 02874/6278),...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Links Organisator Franz Schrammel, knieend David Blabensteiner, rechts Ferdinand Smetana, mit den Mitgliedern des Michaelischor. | Foto: privat

Kottes-Purk
Adventkonzert mit Ferdinand Smetana und David Blabensteiner

KOTTES. Mundartdichter Ferdinand Smetana und Komponist/Sänger David Blabensteiner spielten gemeinsam mit dem Michaelischor am Adventmarkt in Kottes vor einem großen Publikum. Die Pfarrkirche „Maria Berg im Tal“ bot den dazu würdigen Platz. Gedichte aus der Feder von Smetana, Eigenkompositionen von Blabensteiner und berühmte Weihnachtslieder begeisterten die Gäste.

Auch das traditionelle Lebkuchenverzieren in der Bäckerei Prinz durfte nicht fehlen: Die Gewinner Anna-Lena Prinz, Sebastian Dienstl, Hannah und Maximilian Holl und Markus Scheidl.
Nicht am Foto: Emilia Kurz | Foto: Pilz
32

Advent in Schweiggers
Brauchtum, Kunst und Kulinarik

Die Marktgemeinde Schweiggers lud am zweiten und dritten Adventwochenende zum beliebten Adventmarkt. SCHWEIGGERS. Das Hüttendorf am festlich dekorierten Hauptplatz lud zahlreiche Besucher aus Nah und Fern zum Gustieren und Verweilen ein. Auf die Gäste warteten regionales Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl. Bürgermeister Josef Schaden und Vizebürgermeister Günther Prinz konnten bei der Eröffnung des Adventmarktes zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Zwettls Bürgermeister...

Adventdampf auf der Zwettler Lokalbahn: Auch der Nikolaus fuhr mit und hatte für jedes Kind eine Überraschung.
31

Weihnachtsduft und Adventdampf
"Herzhafte Genüsse" beim Goldenen Zwettler Advent

Der Goldene Zwettler Advent lockte auch heuer hunderte Besucher in die beleuchtete Innenstadt. ZWETTL. Das romantische Hüttendorf vor dem Alten Rathaus bot wieder ein besonderes Adventerlebnis im stimmungsvollen Ambiente der historischen Innenstadt. Auch der frisch renovierte Hundertwasserbrunnen erstrahlte im Schein der Lichterketten. Offiziell eröffnet wurde der Adventmarkt von Wirtschafts- und Tourismusmarketing Obmann Martin Fichtinger und Bürgermeister Franz Mold. Erstmals wurde heuer auf...

Kinder basteln Weihnachtsgeschenke am Basteltisch | Foto: Tanja Schweigler
6

Gerungser Adventmarkt

GROSS GERUNGS. Am 7. und 8. Dezember fand wieder der Adventmarkt in Groß Gerungs statt, veranstaltet vom lokalen Verein für Kultur und Tourismus. Neben einem tollen Rahmenprogramm wie eine Nikolausfeier, Feuerkünstler am Hauptplatz oder Konzerte im Rathaussaal, gefiel vor allem das tolle Bastelangebot für Kinder und das Kunsthandwerk, das teils sogar live vorgeführt wurde. Wunderbare Drechslerarbeiten wurden vor Ort von Gerhard Schübl geschaffen und man konnte das alte Handwerk hautnah...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.