ADX Energy

Beiträge zum Thema ADX Energy

Hauptfokus von ADX seien "risikoarme und bohrbereite seichte Erdgasvorkommen", die im Fundfall eine rasche Erschließung und Förderung ermöglichen. | Foto: fotokerschi.at/Rauscher

Für effizientere Erschließung
ADX beantragt Gebietsänderungen in der Region Steyr-Kirchdorf

Das australisch-österreichische Explorationsunternehmen ADX Energy hat einen Antrag zum Umbau seiner Aufsuchungslizenzflächen in Oberösterreich eingebracht. Beantragt werden etwa zusätzliche Flächen, in denen nach möglichen Erdöl- und Erdgasvorkommen gebohrt werden soll – und das in geringeren Tiefen. MOLLN. ADX-Vorstandschef Ian Tchacos begründet den Antrag als "logische Konsequenz der Gaspreisentwicklung in Europa". Tchacos zufolge sollen die Gebietsänderungen zu einer Verdreifachung der...

Anshof-Produktionsbohrungen ANS-2 und ANS-3 und Erkundungspotenzial ANS-4. | Foto: ADX Energy

Neuer Bereich aufgeschlossen
ADX baut Ölförderung in Waldneukirchen aus

Die australisch-österreichische Explorationsfirma ADX Energy baut ihre Erdölförderung in der oberösterreichischen Gemeinde Waldneukirchen weiter aus. Nach dem Aufschluss eines neuen Bereichs der hochwertigen Lagerstätte soll die Fördermenge von bisher 100 auf 170 Barrel pro Tag angehoben werden, verlautbarte ADX am Donnerstag in einer Pflichtmitteilung. WALDNEUKIRCHEN. Am 17. September 2024 gab ADX bekannt, dass die Erweiterungsbohrung Anshof-2A eine 6,5 Meter mächtige Ölsäule in hochwertigen...

Am 28. Juni findet eine Verhandlung zum Gasbohrungsprojekt in Molln statt. Der Umweltdachverband (UWD) fordert die Absage dieser Verhandlung. | Foto: Marktgemeinde Molln

Nationalparkregion
Umweltdachverband fordert Aus für Gasbohrungsprojekt in Molln

Am 28. Juni 2023 findet auf Einladung der Montanbehörde eine Verhandlung zum Gasbohrungsprojekt in Molln statt. Der Umweltdachverband (UWD) fordert die Absage dieser Verhandlung. MOLLN. „Dass in einem der hochwertigsten Naturgebiete Österreichs, dem Naturschutzgebiet Jaidhaus, im Vorfeld des Nationalparks Kalkalpen im Jahr 2023 über ein fossiles Energieerschließungsprojekt diskutiert wird, das noch dazu mit dem undemokratischen Mineralrohstoffgesetz unter Ausschluss der Öffentlichkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.