Afghanistan

Beiträge zum Thema Afghanistan

Bischof Herrmann Glettler mit der neuen Tiroler Caritasdirektorin, Elisabeth Rathgeb

Elisabeth Rathgeb folgt Georg Schärmer
Neue Caritasdirektorin in Tirol

Am 1. September trat Caritasdirektor Georg Schärmer seinen Ruhestand an. Mit Elisabeth Rathgeb übernimmt seine Stellvertreterin dieses Amt in der Caritas Tirol. Bischof Hermann Glettler stellte die neue Chefin vor. TIROL. "Die Caritas ist kein Nebenschauplatz der Kirche, sie ist ihr Herzschlag", sagte Bischof Hermann Glettler bei der Präsentation der neuen Direktorin, Elisabeth Rathgeb. Und er streute ihr gleich Rosen: "Ich schätze ihre Entschlossenheit, aber auch die Behutsamkeit zählt zu...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol im Überblick.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW33
Muren und Erdbeben, Afghanistan, Impfpflicht uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Muren, Unwetter, Überflutungen und ErdbebenMuren, Unwetter, Überflutungen und sogar Erdbeben: in Tirol beherrschten die Naturereignisse in dieser Woche die Schlagzeilen. In Umhausen sorgte die berüchtigte Farstrinne für eine Straßensperre. Ebenfalls kam es in Sellrain und im Bereich Nassereith zu Murenabgängen, die Sperrungen mit sich brachten. Für zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Eine besonders lieb-gewonnene Schüler/innengruppe verlässt die HAK Reutte!

Eine Ära geht zu Ende. Vier Jahre lang führte die HAK Reutte eine sogenannte Deutschförderklasse. In dieser besonderen Klasse wurde es Schülerinnen und Schülern nicht-deutscher Primärsprache ermöglicht, im Mittel 20 Wochenstunden die Zielsprache zu erlernen und weiterzuentwickeln. Dank optimaler Rahmenbedingungen gelang es einigen in überschaubarer Zeit Sprachniveaus auf A2 oder B1, gar B2 Niveau zu erreichen. Die Klasse zeichnete sich stets durch ihre Heterogenität aus: Kinder und Jugendliche,...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
Christian Moser/SOS Kinderdorf: „Darauf herum zu reiten, dass eine Lehrausbildung eine Erwerbstätigkeit darstellt und nicht als klassischer Bildungsweg gilt, ist seit den letzten entsprechenden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichtes keine Ausrede mehr. Denn damit wurde klargestellt, dass den jungen Menschen nach spätestens neun Monaten ein teilweiser Zugang zum Arbeitsmarkt zu gewähren ist. Eine Lehre entspricht gemäß diesen Urteilen dem Begriff des teilweisen Zugangs“ | Foto: mev.de
1

SOS Kinderdorf
Lehre für Asylwerber – Recht auf Bildung

TIROL. Kürzlich zeichnete sich ab, dass es in der Frage "Lehre für Asylwerber" ein Einlenken der Bundesregierung geben könnte. Ein Zwergenschritt in die richtige Richtung, so Christian Moser. UN-Kinderrechtskonvention: Recht auf BildungDie UN-Kinderrechtskonvention besagt, dass jedes Kind bis zum 18. Lebensjahr ein Recht auf Bildung hat. Die Unterzeichnerstaaten haben sich dazu verpflichtet, für die bestmögliche Entwicklung von Kindern zu sorgen. Die UN-Kinderrechtskonvention verbietet auch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.