Afghanistan

Beiträge zum Thema Afghanistan

Foto: Christian Buchar
3

Frauen – Leben - Freiheit
Ökumenisches Friedensgebet in der Glaubenskirche

„Wir müssen laut sein für die Menschen, die uns brauchen“, gibt die 15jährige Julia beim Ökumenischen Friedensgebet in der Simmeringer Glaubenskirche die Botschaft vor. Julia ist wütend. Und Julia ist bestürzt. Dass Menschen anderswo nicht in Freiheit leben können. Dass Frauen unterdrückt werden. Dass Menschen, die für Freiheit eintreten, gefoltert werden, im Gefängnis landen, sterben. So wichtig ist ihr ihre Botschaft- „Wir müssen laut sein für Menschen, die uns brauchen“ – dass sie sie extra...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Foto: Flo Rath
3

„Frauen – Leben – Freiheit“
Friedensgebet in der Glaubenskirche

„In Zeiten wie diesen wollten wir ein Zeichen für Solidarität, Frieden und Gerechtigkeit setzen“, so die Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering, Anna Kampl und Altpfarrer Sepp Lagger. Putins kriegerischer Überfall auf die Ukraine. Unterdrückungen von Frauen und Andersdenkenden im Iran. Die Taliban in Afghanistan. Die Brandherde um Recht, Gerechtigkeit und Verbrechen gegen Menschenrechte und Völkerrecht auf der Welt sind vielfältig. „Es geht nicht nur um den Frieden in Europa,...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Foto: C. Buchar
1

Glaubenskirchen-Pfarrerin Kampl im Interview
„Art Sachverständige in Sachen Glauben“

Pfarrerin Anna Kampl über den intensiven Weg von Zuwanderern zur Taufe in der Glaubenskirche, das Christ-Sein in Asylverfahren und Abschiebungen nach Afghanistan, bei denen es „rasch um Leben oder Tod gehen“ kann. Wer einen Sonntags-Gottesdienst in der Glaubenskirche besucht, dem fällt sofort die bunte Mischung bei den Besuchern auf. Ältere, Jüngere, klassische Wienerinnen und Wiener finden sich da ebenso wie eine durchaus bemerkenswerte Zahl von Menschen, die zugewandert sind. Und alle feiern...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Mohammed Hoseini mit Küchenchef Thomas Oheim. | Foto: Karl Pufler
1 3

Afghanischer Flüchtling in Favoriten
Erfolgreiches Rezept für Integration

Afghanischer Flüchtling fasst im Haus Wienerberg Fuß für seine Zukunft. FAVORITEN. "Wien ist eine sehr schöne Stadt", sagt Mohammed Hoseini strahlend. Vor vier Jahren landete der Afghane mit seiner Familie in Traiskirchen. Seine Heimatstadt Kunduz wurde von den Taliban erobert, erzählt er stockend. Er floh vor dem ethnischen Terror mit seiner Gattin Sediqa und seinen fünf Kindern. "Mir ist es auch wichtig, dass meine Töchter und meine Frau eine gute Ausbildung bekommen und Arbeit finden",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Flickschuster bei der Arbeit: Wolfgang Melchior beschreibt den Alltag in Afghanistan, wie er es erlebt hat. | Foto: Wolfgang Melchior
1 9

Wolfgang Melchior
Ein Favoritner auf der Seidenstraße

Wolfgang Melchior ist Weltenbummler und Abenteurer, unterwegs in der ganzen Welt. FAVORITEN. Der Favoritner Wolfgang Melchior hat schon viel erlebt. Von seiner Schreibstube in der Dieselgasse aus bereiste er unter anderem bereits beide Pole, bestieg den Kilimandscharo, war in der Serengeti oder auch in Indien. Angetrieben wurde der Germanist, Pädagoge und Philosoph von der Suche nach Herausforderungen. "Mein Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erleben und teilweise zu überschreiten", erklärt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mahnwache auf dem Minoritenplatz | Foto: Evang. Diakonie
1 3

Mahnwache auf dem Minoritenplatz
Glaubenskirche aktiv gegen Abschiebungen nach Afghanistan

Mit einer Mahnwache vor dem Innenministerium auf dem Wiener Minoritenplatz forderten verschiedene Organisationen wie die Evangelische Diakonie, Volkshilfe oder „Menschen.Würde.Österreich“ einen sofortigen Abschiebe-Stopp nach Afghanistan. Die Evangelische Pfarrgemeinde Simmering war bei der Mahnwache an vorderster Front dabei. Afghanistan zähle zu den gefährlichsten Ländern der Welt, gerade für zum Christentum konvertierte Flüchtlinge bedeute eine Abschiebung nach Afghanistan höchste...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Der Protest im Votivpark endet heute. Die Asylwerbenden aus Afghanistan hoffen, damit ein Zeichen gegen die Abschiebungen gesetzt zu haben.
3

Protest-Camp im Votivpark: „Jeder weiß, dass Afghanistan wirklich gefährlich ist"

Im Votiv-Park protestieren Asylwerbende aus Afghanistan gegen vermehrte Abschiebungen in das Land, in dem jeden Tag Menschen bei Anschlägen sterben. Sie fordern ein Ende aller Rückführungen. ALSERGRUND. Seit Freitag protestieren im Wiener Votivpark zwischen 50 und 200 Menschen gegen Abschiebungen nach Afghanistan. Denn zur Zeit, seit Oktober vergangenen Jahres, werden Männer, Frauen, Kinder vermehrt in das seit vielen Jahren von Krieg und Terror erschütterte Land abgeschoben. Das Protestcamp...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.