Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Manuela Erber-Telemaque rief die Hilfsorganisation "Zukunft für Tshumbe" ins Leben. | Foto: Nadja Burghardt Fejes
15

Interview
"Hilfe hört nicht bei von Menschen gemachten Grenzen auf"

Die gebürtige Goingerin Manuela Erber-Telemaque gründete mit 20 Jahren einen Kindergarten in der Demokratischen Republik Kongo. In den vergangenen zwölf Jahren wurde daraus eine umfangreiche Non-Profit-Organisation. GOING, KÖSSEN, DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO. Mit nur 20 Jahren reiste Manuela Erber in die D. R. Kongo, mit der Idee im Gepäck, dort einen Kindergarten zu errichten. Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Going, hegte sie bereits im Volksschulalter den Traum, jenen zu helfen, die vom...

Ulli Ehrlich engagiert sich sozial in Uganda. | Foto: Ehrlich
8

"Kindern eine Chance" in Uganda
Schule & Kindergarten in Uganda

Kitzbühelerin hat Schule und zuletzt auch einen Kindergarten über ein Kinderhilfsprojekt initiiert und finanziert. KITZBÜHEL. „2008 ist der Vater meiner vier Buben verunglückt. Ihm zu Ehren und in seinem Andenken haben wir die Alex Mair Schule in Uganda finanziert. Realisiert wurde sie vom Verein 'Kindern eine Chance', der von den Tirolern Gabi und Stefan Pleger ins Leben gerufen wurde, und zwar auch im Jahr 2008“, berichtet Ulli Ehrlich, Sportalm GmbH in Kitzbühel. Viele weitere Menschen...

Manuela und ihr Team: Hilfe vor Ort in Tshumbe. | Foto: Zukunft für Tshumbe
3

Zukunft für Tshumbe
Hungerkrise im Kongo: Tirolerin bittet um Spenden

21,8 Millionen Menschen sind in der Demokratischen Republik Kongo von Hungerkrise betroffen; Manuele Erber-Telemaque setzt sich für Hilfe ein. GOING, TSHUMBE. Seit Jahrzehnten herrscht in der Demokratischen Republik Kongo eine der größten andauernden humanitären Katastrophen. Hauptverantwortlich dafür sind politische Konflikte mit teils massiver Waffengewalt, lebensbedrohliche Epidemien und der Klimawandel. Die D. R. Kongo zählt auch 2021 wieder zu den Top-5 der Emergency Watchlist des...

Caritas
Spenden für Brunnenbauprojekte

TIROL. Die diesjährige Sommerammlung der Caritas hat als Schwerpunkt die Wasserversorgung in den ärmsten Ländern der Welt. Dort möchte man vor Ort eine Lebensgrundlage schaffen, mit dem Ziel einer langfristigen Entwicklungszusammenarbeit.  Klimatische Herausforderungen Burkina Faso aber auch Mali sind Länder, die in der sogenannten Sahel-Zone liegen. Die Lebensbedingungen sind dort extrem, da es immer wieder zu Hungerkrise aufgrund des stark zu spürenden Klimawandels kommt. Wenn nicht die Hitze...

Franz Wagner mit begeisterten Helfern beim Bau. | Foto: privat

Benefizabend für Ugandaprojekt
ES Westendorf lädt zum Benefizabend

WESTENDORF. Am Freitag, 29. 11., findet um 20 Uhr in der Aula der NMS Westendorf ein Benefizabend statt, bei dem ein von Franz Wagner mitgegründetes und betreutes Projekt in Uganda  vorgestellt wird. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Chören der beiden Westendorfer Schulen, den Geschwistern Hirzinger und „Volx Tirol“, die Moderation hat Gustav Themel übernommen. Im Rahmen des Benefizabends werden Bastelarbeiten aus Uganda verkauft. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unterstützt wird das...

Spendengelder aus Tirol ermöglichen Wachstum in ärmeren Ländern, z.B. im Bereich der Landwirtschaft. | Foto: Caritas Innsbruck
2

Tiroler zeigen große Spendenbereitschaft

Mit mehr als fünf Millionen gespendeten Euro, zeigte die Tiroler Bevölkerung wieder internationale Solidarität. Mit dem 2016 an die Diözese Innsbruck gespendeten Betrag konnten internationale Hilfsprojekte unterstützt werden. Zudem wurden in Tirol selbst, viele Hilfswerke für internationale Nothilfe erst gegründet wie die Auslandshilfe der Caritas oder die Sternsingeraktion. TIROL. Mit dem Geld fördert die Diözese Innsbruck sechs kirchliche Werke, die sich international für Menschen in Not...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.