Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Spende
Spende für soziales Engagement!

Anlässlich des Abschlusstraining der FSG Ober-Grafendorf/Herzogenburg wurden über 20 Trainingsbälle und eine Garnitur Dressen für hilfsbedürftige Menschen in Nigeria übergeben. Pfarrer Emeka Emeakaroha bedankte sich für das soziale Engagement unserer Fußball Damen mehrmals, und wir sind erfreut mit dieser Aktion die Notlage der Menschen in einem Dorf in Nigeria ein wenig zu lindern!

Pfarrer Emeka Emakaroha veröffentlicht sein zweites Buch. | Foto: Reichl und Planer
2

Ober-Grafendorf
Pfarrer Emeka veröffentlicht zweites Buch

Seit 20 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Nigerianer als Pfarrer in Ober-Grafendorf. In seinem zweiten Buch verarbeitet er Begegnungen und Erlebnisse, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. OBER-GRAFENDORF (pa). In „Das Leben eines Afrikaners in Österreich“ schildert der aus Nigeria stammende Pfarrer von Ober-Grafendorf, dass es für einen Afrikaner in Österreich auch noch nach über 20 Jahren immer wieder etwas zu wundern und zu entdecken gibt. Wenn österreichische auf westafrikanische...

Foto: Fendt
1 2

Storch-Alarm in Haindorf: Mehr als 15 Störche auf Kirchendach

HAINDORF. Haindorf ist ein Storchen-Mekka: In den letzten Jahren haben zwei Störche immer wieder die Pielachtal-Gemeinde besucht. Bereits seit 2011 befindet sich das Storchennest mitten in der Gemeinde an der Kreuzung auf einem Wohnhaus, wo früher ein Nahversorger war. "Ende März, Anfang April - heuer war es der 23. März um 16 Uhr - kommt zuerst der männliche Storch. Das Weibchen folgte am 26.", berichtet die Haindorferin Theresa Fendt, "Auffällig ist, dass die Tiere immer am Wochenende an- und...

Sahara | Foto: (alle): Ratteneder
1 6

Familie Ratteneder auf Weltreise
Von Marokko in die Sahara - Ober-Grafendorfer auf Weltreise

Familie Ratteneder auf Weltreise OBER-GRAFENDORF (th). "Ein bisschen ist der Alltag eingekehrt", berichtet uns Petra Ratteneder aus Ober-Grafendorf. Am Vormittag wird der Schulstoff gelernt, danach wird das Land und die Kultur erkundet. Nach dem Atlasgebirge in Marokko sind sie gut in der Sahara angekommen. "Da wird ein kleines Hitzepäuschen eingelegt", so Petra Ratteneder. "Wir schicken liebe Grüße aus der Sahara. Hier hat es 45 Grad am Tag und 40 in der Nacht." Alle Artikel zur Weltreise der...

Demonstranten vom Verein "respekTiere" protestierten in Loosdorf gegen internationale Jagdreisen. | Foto: respekTiere.at
1 1

Bezirk Melk: Tierschützer laufen Sturm

In Loosdorf kam es zu Protesten gegen einen internationalen Jagdreise-Anbieter. LOOSDORF. Drinnen lauscht die eine Gruppe Erläuterungen zum Thema Jagd auf Antilopen in Südafrika – draußen demonstriert die andere Gruppe, verkleidet als Tiere, dagegen. Eine Szene, die sich vergangenen Freitag nicht in der Großstadt Wien, sondern im beschaulichen Loosdorf abgespielt hat. Grund für die Aufregung: Die sechste Auflage des "Jagdreiseabends" des Veranstalters Robert Reibenwein in einem Loosdorfer...

  • Melk
  • Michael Hairer
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Ordensfrau Hanni Denifl und Karin Hintersteiner, Organisatorin der Fastenaktion | Foto: Wolfgang Zarl
2

Fastenaktion: St. Pöltner helfen Gigantin der Nächstenliebe

St. Pöltner helfen Gigantin der Nächstenliebe Sr. Hanni Denifl hilft Kindern in Gefängnis im afrikanischen Benin - zu Besuch in St. Pölten; Fastenwürfel in Tausenden St. Pöltner Haushalten ST. PÖLTEN (red). 190.000 Fastenwürfel verteilt die Diözese St. Pölten während der Fastenzeit, damit Fasten noch mehr Sinn bekommt: Das ersparte Geld wird in die Pappkarton-Würfel geworfen, um unter anderem einer Gigantin der Nächstenliebe zu helfen: der Ordensfrau Hanni Denifl. Die Don Bosco-Schwester geht...

Direktorin Silvia Klimek (von rechts) mit Organisatorin Susanne Hörl und den Schülern  Samuel Schönmann, Lorenz Nusterer, Sophie Korten, Sarah Bzoch, Viktoria Posmosan, Maximilian Zach und Alexander Höpp. | Foto: Caritas/Karl Lahmer
2

Rekord: St. Pöltner Schüler spendeten 88 Ziegen für Menschen in Not

ST. PÖLTEN (red). Mit einer ganzen Ziegenherde haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Josefstraße in St. Pölten zum Jahreswechsel Menschen in Not in Afrika unterstützt. Insgesamt wurden auf Initiative der beiden Lehrerinnen Susanne Hörl und Regina Vogl 88 Ziegen, 4 Esel, 2 Hühner und 2 Saatgutpakete im Wert von 2.930 Euro über die Caritas Aktion „Schenken mit Sinn“ gespendet. Margarita Stern von der Caritas hat die Spende im BG/BRG in der Josefstraße entgegengenommen. Sie freut sich über...

46

"2. Afrika Ouvertüre": Vier Tage im Zentrum des Kontinents

OBERGRAFENDORF (MiW). Menschen zweier Kultur, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten trafen der zweiten „Afrika Ouvertüre“ in Obergrafendorf zusammen: Vier Tage lang galt es in dem vom Kulturverein des örtlichen Schlosses Fridau unter Obfrau Edith Blecha den afrikanischen Kontinent in all seinem Facettenreichtum zu ergründen. Musikalischen Top-Acts wie „Ghettoman & the Believers“ begeisterten mit Afican-Reggae und Ska. Aus Südafrika angereist, brillierten „Hot Water“ mit Elementen der...

Die afrikanischen Lieder werden von Trommelrhythmen begleitet.
5

Kirchenkonzert in der Andreaskirche am 14. Oktober 2012

Unter dem Titel "Let us sing for Africa" lud der Kirchenchor Weinburg am 14. Oktober zu einem Benefizkonzert in die Andreaskirche ein. Geboten wurden nicht nur traditionelle, große Chorwerke (wie etwa Felix Mendelssohn-Bartholdy) sondern auch bekannte afrikanische Lieder. Die Begeisterung des Chores, die gewaltige Klangfülle und die mitreißenden Rhythmen ließen die zahlreichen Besucher kaum mehr ruhig auf den Kirchenbänken sitzen. Sie zeigten sich begeistert von der Qualität des Konzerts und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.