Afritz am See

Beiträge zum Thema Afritz am See

Der Schwerverkehr sollte auch aus Millstatt verbannt werden. Bürgerinitiative formierte sich  | Foto: Michael Thun
1

Millstätter Bundesstraße
Treffen startet Unterschriften-Aktion!

Ärger wegen Millstätter Bundesstraße. Seit Jahren fordern Gemeinden Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Nun starten gleich mehrere Unterschriftenaktionen. Die Liste in Treffen liegt ab morgen in der Gemeinde auf.  TREFFEN. Die Millstätter Bundesstraße B 98 – sie ist der Grund für Unfrieden im Gegental und darüber hinaus. Von Treffen am Ossiacher See führt die Straße durchs Gegendtal bis nach Seeboden am Millstätter See. Zum Ärgernis wird diese aufgrund ihres enormen Verkehrsaufkommens. Grund...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
2

Nach schwerem Sturz: Mayer vom fünften bis zum achten Brustwirbel verschraubt

Der Afritzer Abfahrts-Olympiasieger wurde in Innsbruck operiert. Sein Airbag hat eine noch schlimmere Verletzung verhindert. GRÖDEN. Es war ein böser Sturz, der Matthias Mayer Samstagmittag bei der Abfahrt in Gröden passiert ist: Schwierigkeiten bei einem Sprung führten zu einem brutalen Aufprall auf der pickelharten Piste. Der Afritzer, merkbar von großen Schmerzen gepeinigt, musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. Böse Diagnose In den Abendstunden kam dann die bittere Diagnose:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Referenten Josef Prix und Manuel Dorfer (v.li.) überreichten die Diplome an die Teilnehmer | Foto: KK
2 3

Kärntner Tennisverband bildete Übungsleiter aus

15 Teilnehmer schlossen kürzlich den zweiten Übungsleiter Kurs 2014 erfolgreich ab. Interessierten, die sich im Tennis-Lehrwesen als Übungsleiter betätigen wollen, wurden die notwendigen Fertigkeiten in Theorie und Praxis übermittelt. In etwa 40 Unterrichtseinheiten wurden die Grundlagen des Einzel- und Gruppentraining sim Nachwuchs- und Anfängerbereich näher gebracht. Unterrichtet wurden u.a. Technik, Grundwissen der Methodik, Sportmedizin, Gruppentrainings, Unterricht mit Kindern. Für den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Martin Koch war 2012 Kärntens Sportler des Jahres. Einer von vielen Erfolgen im Laufe seiner Karriere | Foto: Kuess
2

"Ich war der beste Skispringer"

VILLACH. Familie, Freunde und Fans waren in Planica dabei, als Martin Koch zum letzten Mal die große Bühne als Sportler betrat. Nachdem er schon Wochen zuvor seinen Rücktritt aus dem aktiven Skisprunggeschehen bekanntgegeben hat, bekam er in Slowenien die Chance zur Abschiedsvorstellung. Skiflug-Experte Seine ersten internationalen Erfolge feierte Koch 1998 und 1999 als Junioren-Weltmeister mit der Mannschaft. Ganz oben am Karrierestockerl war der Villacher spätestens ab den olympischen Spielen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Goldjunge Mathias Mayer war über die große Zahl an Fans bei seiner Feier in Afritz überrascht | Foto: Kompan
2

Vom vermeintlichen Aus auf den Sportolymp

AFRITZ/ST. JAKOB IM ROSENTAL. Aus Kärntner Sicht hätte es einige Kandidaten für Edelmetall bei den olympischen Winterspielen in Sotschi gegeben. Mal wars knapp, mal weniger. Thomas Morgenstern holte im Teambewerb Silber. Biathlet Daniel Mesotitsch eroberte in der Staffel Bronze. Es war ein toller Abschluss für Mesotitsch, der zwischenzeitlich ob seiner gelungenen Ergebnisvorhersagen für Mitstreiter schmunzelnd einen Jobwechsel in Betracht zog. Das Kapitel olympische Spiele hat der Rosentaler...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
So sehen Sieger aus: Der motivierte Leichtathletik-Nachwuchs beim Finale in Villach | Foto: KK
1

Kinder haben ihr Talent bewiesen

VILLACH (eho). In Villach fand das Finale der Leichtathletik Talente Show 2013 statt. Ausgerichtet wurde die Show vom Leichtathletikclub Villach. Sieben Laufveranstaltungen und vier Stadion-Mehrkämpfe gingen mit insgesamt 600 Nachwuchssportlern über die Bühne. Der Startschuss zu der Talente Show fiel am 25. Mai in Wolfsberg. Es folgten Feldkirchen, Klagenfurt und zuletzt Villach (mit 112 Teilnehmer). "Die Mehrkämpfe zielen darauf ab, die unterschiedlichen Fähigkeiten der Talente zu testen und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Die Villacher Floorballer gewannen zum Saisonauftakt gegen Feldkirch | Foto: KK/VSV

VSV Floorballer siegten zum Auftakt

VILLACH/GAILTAL (eho). Die abgelaufenen Floorball-Saison war für den VSV Unihockey erfolgreich. Über 30 Spiele in Serie gewonnen, Meistertitel in der Bundesliga gesichert - mehr geht nicht. Der Saisonauftakt war für die Villacher abermals erfolgreich. Gegen Feldkirch gewannen Helmut Koloini und Co. mit 5:4. Koloini selbst war für zwei der fünf Tore verantwortlich. 10 Jahre VSV Am 28. September gibt es wieder etwas zu feiern. VSV Unihockey feierte sein 10-jähriges Bestehen in der Ballspielhalle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Christoph Cemernjak und seine Kollegen empfangen die Austria Klagenfurt | Foto: Kuess

Jetzt muss das Runde mal ins Eckige

VILLACH. Dass in dieser Saison dem Etoxx VSV ein rauerer Wind ins Gesicht blasen wird, das wusste Peter Hrstic bereits vor dem ersten Ankick. Bis zu Redaktionsschluss (das SAK Spiel war am Dienstag) hatten die Villacher ein Remis und zwei Niederlagen auf dem Konto. Hrstic sieht allerdings keinen Grund schwarz zu malen, im Gegenteil. Es gibt nur ein "Problem", das ausgemerzt werden müsste - das Toreschießen. "Wir haben sehr viele Chancen, die wir einfach nicht nützen", so Hrstic, der zugibt,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Jubel ohne Ende: Die Mannschaft des Magdalener SC gewann den Stadtpokal | Foto: KK

Magdalener holen den Pott

MARIA GAIL (eho). Der Villacher Stadtpokal hat für die Fußballvereine aus dem Raum Villach schon Tradition. Heuer gingen mit dem SV Wernberg, SV Maria Gail, SC Magdalen, SC Landskron, den VSV Amateuren und der ESV Admira Villach sechs Vereine ins Rennen um den Sieg. In den letzten zwei Jahren konnte der SC Landskron den Stadtpokal gewinnen. Die Mannschaft ging heuer leer aus, verlor das Spiel um Platz drei gegen Finalveranstalter Maria Gail mit 1:4. Das Spiel um Platz fünf entschieden die VSV...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
ATUS Velden-Coach Robert Schweiger will mit seinem Team an die guten Leistungen des Herbstdurchganges anschließen | Foto: Kuess

Platz zwei ist heiß umkämpft

In der Rückrunde der 1. Klasse B wird der Kampf um den Relegationsplatz ein heißes Thema. Vor dem Rückrundenstart der 1. Klasse B steht bereits eines fest. Die im Herbstdurchgang ungeschlagen gebliebenen VSV Amateure starten mit einem Polster von zwölf Punkten in das Frühjahr. Der Titel ist daher nur mehr reine Formsache. Spannend wird es im Kampf um den Relegationsplatz. Nicht weniger als fünf Klubs hegen noch Hoffnungen, sich diesen zu ergattern. Die Woche hat sich bei den Trainern bezüglich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Weichboth
Max Franz meldete sich mit einem fünften Platz bei der Hahnenkamm-Abfahrt wieder zurück | Foto: KK/Franz

Gute Karten für die WM in Schladming

Mit einer fulminanten Fahrt bei der Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif, empfahl sich Max Franz für die WM in Schladming. Der ÖSV-Abfahrer Max Franz aus Weißbriach, sicherte sich mit einem ausgezeichneten 5. Platz bei der berüchtigten Streif-Abfahrt am Kitzbüheler Hahnenkamm voraussichtlich das Ticket für die am 5. Februar beginnende Ski-WM in Schladming. Zweitbestes Saisonergebnis Nach einer mehrwöchigen Verletzungspause meldete er sich in Wengen in den Skiweltcup wieder retour. Mit Platz 14...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Weichboth
Gerhard Unterluggauer: Der Sniper stellt sein Visier fürs Derby ein | Foto: Kuess

Jetzt sind Punkte wichtig

Das 2:7 gegen Znaim war für den EC VSV in der aktuellen Situation alles andere als positiv. Die Teams liegen in der Tabelle punktemäßig knapp beieinander, jeder Punktverlust wird bestraft. VSV-Defender Gerhard Unterluggauer weiß, dass die nächsten Tage für sein Team kein Honiglecken werden: "Der ganze letzte Monat war aus unserer Sicht nicht gut, wir brauchen dringend einen Lauf." Einfacher wird's für die Adler nicht. Am Freitag treffen sie auf die wiedererstarkten Linzer, am Sonntag folgt das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Michael Grabner würde, sollte der Lockout anhalten, weiter in Villach weiter. Der VSV bräuchte allerdings noch Sponsoren | Foto: KK/Kuess

Ein Star zum Anfassen

Michael Grabner glaubt noch nicht ans Ende des Lockouts. Dementsprechend will er in Villach bleiben. Seit wenigen Wochen sorgt Michael Grabner in Villach für NHL-Flair. Auch wenn er anfangs zugab, beim ersten Spiel auf Villacher Eis nervöser als in der NHL gewesen zu sein, kann man bisher sicher behaupten: Projekt Grabner gelungen. „Ich habe mich bei der Umstellung auf die größere Eisfläche leichter getan als Thomas Vanek und bisher auch meine eisläuferischen Fähigkeiten gut einsetzen können“,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Weichboth
EC VSV-Verteidiger Gerhard Unterluggauer erzielte bislang 25 Derbytore gegen den EC KAC | Foto: Kuess

"Gehen gestärkt ins erste Saisonderby"

EC VSV-Crack Gerald Unterluggauer ist bereits heiß auf das erste Saisonderby gegen den Erzrivalen EC KAC. (hw). Am kommenden Sonntag (17.45 Uhr) ist es wieder soweit. Das 1. Derby der neuen EBEL-Saison zwischen dem EC KAC und dem EC VSV steigt in der Klagenfurter Stadthalle. Für KAC-Neuzugang Patrick Harand ist es eine Premiere. VSV-Verteidiger Gerhard Unterluggauer kennt das besondere Feeling nur zu gut. Beide Spieler gehen mit Zuversicht in dieses brisante "Bruderduell". "Derby hat andere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Weichboth
Anzeige
2

Afritzer Jahreskirchtag

Ort: Dorfplatz, Afritz am See 9 Uhr: Einzug der Zechburschen zur Messe in der r.-k. Kirche St. Nikolai. Am Dorfplatz, wo schon ein reges Kirchtagstreiben um die Stände der Marktfieranten herrscht, werden die Kirchtagsbesucher vom Zechmeister „abgetuscht“. Anschl. Frühschoppen Mitwirkende: • Männergesangsverein • Bänderhutfrauen Afritz am See (verantwortlich für die festliche Dekoration und die Kirchtagsbuschen) • Schuhplattlergruppe Kirchtagsmenü: • Gegendtaler Gelbe Suppe mit Reindling •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.