Agrar

Beiträge zum Thema Agrar

Christoph Morandel, neuer Obmann des Landesgremiums Agrarhandel in der Wirtschaftskammer Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Erich Schwarzenberger übergibt sein Amt:
Morandell neuer Obmann des Tiroler Agrarhandels

Erich Schwarzenberger übergibt nach 23 Jahren an seinen Nachfolger. Kampf gegen Teuerung, Intensivierung und Ausbau von Kooperationen sowie Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel stehen ganz oben auf der Agenda des neuen Gremialobmanns. TIROL. Seit dem Jahr 2000 stand der Völser Unternehmer Erich Schwarzenberger dem Gremium Agrarhandel in der Wirtschaftskammer Tirol als Obmann vor, nun übergibt er diese Funktion an Christoph Morandell. „Erich Schwarzenberger setzte sich über 20 Jahre lang auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv Josef Geiser (Mitte), Geschäftsführer des Landeskulturfonds Thomas Danzl und Saatbau-Obmann Josef Trenkwalder (von li.). | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
1

Mehr Investition in die Tiroler Landwirtschaft

Die Investitionen in der Tiroler Landwirtschaft scheinen sich zu stabilisieren, dies kann man vor allem an den Milchpreisen festmachen. Die agrarstrukturell benachteiligten Regionen im Tiroler Oberland haben hingegen noch Schwierigkeiten. TIROL. Das Investitionsvolumen und die Kreditnachfrage steigt in Tirol. Nur in der Region Landeck macht man sich Sorgen und möchte der dortigen schwierigen Situation entgegen wirken.  Der Plan dazu sieht folgendermaßen aus: Man hole sich einen lukrativen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
6

UNSER LAGERHAUS - Ein Unternehmen mit echten Werten

Als regionaler Nahversorger mit bedarfsorientierten Angeboten ist UNSER LAGERHAUS seit Jahrzehnten Garant für eine sichere und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. UNSER LAGERHAUS steht für ein gewachsenes Unternehmen, das sich durch Kontinuität, Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit in Qualität und Leistung auszeichnet. Die solide Ausrichtung auf die Kerngeschäftsfelder Agrar, Energie und Bau macht UNSER LAGERHAUS verlässlich und stark sowie zu einem großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
4

Raiffeisen-Lagerhaus Kufstein

Gegründet 1936 mit den Standorten Kufstein, Niederndorf und Thiersee Das Lagerhaus Kufstein ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für die biologische Landwirtschaft und Mitglied von BIO Austria. In unserem Sortiment führen wir neben BIO Qualitätsfuttermittel produziert von unserem Partnerfirmen, auch viele sonstige biologische Waren und Artikel, nicht nur für Tierhaltung sondern auch für die Natur z.B. den Hausgarten und den menschlichen Gebrauch. Raiffeisen-Lagerhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige

Agrarhandel Stöckl in Ebbs

Die Firma Stöckl in Ebbs/Tirol ist ein kleines ortsansässiges Familienunternehmen. Wurden früher noch fast alle Futtermittel selbst hergestellt so änderte sich im Laufe der Zeit durch die immer grösser werdenden Anbieter anderer Firmen auch unser Umfeld. Es werden daher fast nur noch durch ausgesuchte Partner Futtermittel und Agrarerzeugnisse vertrieben. Zum größten Teil stammen die Futtermittel für die Landwirtschaft aus biologischer und gentechnikfreier Produktion. Einen großen Anteil hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol

Agrarstreit: Liste Fritz sieht Umfaller

Die Grünen sind in der Agrarfrage umgefallen, meint die Liste Fritz. In der heutigen Landtagssitzung attackierte sie die Regierungsparteien ÖVP und Grüne, weil das neue Gesetz keine volle Rückübertragung von Grund und Boden an die Gemeinden vorsehe. "Noch im März 2013 haben die Grün-Politiker Felipe, Baur und Mair das Rückübertragungsgesetz unterschrieben, das den Tiroler Gemeinden 100% von dem zurückgibt, was ihnen genommen wurde", teilte Landtagsabgeordneter Andreas Brugger in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Sauermann (mats)

Flurverfassungsgesetz in Begutachtung

Noch bis 31. März läuft die Frist. Seit Jahrzehnten wird in Tirol um das Thema Agrargemeinschaften gestritten, nun sollte die Causa prima einer Erledigung zugeführt werden. Das Gesetz ist Anfang März in Begutachtung gegangen. Interesse am Entwurfstext? Klicken Sie hier

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Agrar: Dornauer fordert Rücktritte

Für die SPÖ ist es untragbar, wenn der Bauernbund mit seinen Abgeordneten Kuenz und Nagl zwei "Doppelagenten" in die Verhandlungen zur geplanten TFLG-Novelle einschleust, die in erster Linie Eigeninteressen wahrnehmen. „Die ÖVP, allen voran LH Platter, muss endlich ihre demokratische Verantwortung wahrnehmen und für verfassungskonforme Verhältnisse beim Gemeindegut sorgen. Ansonsten werden sie im Sumpf der bauernbündischen Klientelpolitik untergehen“, fürchtet der Agrarsprecher der SPÖ Georg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Verstecken der Argumente | Foto: Archiv

Bauern sehen Höfe in Gefahr

Zusagen zur Finanzierung der Agrarmittel werden eingefordert – Demonstration in Wien steht im Raum (red) Für die Tiroler Bauernvertreter ist die Zeit der Sonntagsreden vorbei. Kürzungen im Agrarbudget auf Bundesebene sind in Diskussion. Die Tiroler fordern die Sicherung der Mittel für die Landwirtschaft, weil dies ein direkter Eingriff in die Bauerneinkommen ist. Es besteht die Gefahr, dass der Bundesanteil der Kofinanzierung um bis zu 40 Prozent zurückgeschraubt wird. „Das kann man mit uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.