AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

AK-Infos über Ausbildungswege

KITZBÜHEL. Die AK-Bezirkskammer Kitzbühel lädt zur Info-Veranstaltung „14 Jahre, was nun? - die treffende Wahl der Schul- und Berufsausbildung": Dienstag, 28. 10., 19 Uhr, AK-Stelle, Rennfeld 13. Anm: 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com Interessierte Eltern und Jugendliche erhalten beim Infoabend einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsvarianten und Tipps zur Schul- und Berufswahlentscheidung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 13. Oktober in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Viele AK-Mitgleider wenden sich hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Deshalb beraten die Experten auch in den Bezirken. Das Team des AK Unterstützungsfonds ist im Dauereinsatz und berät Betroffene bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten: Von drohenden Exekutionen bis hin zu Lohnpfändungen, Delogierungen usw. Die Bezirks-Sprechstunde mit Experten vom AK Unterstützungsfonds findet am Montag, 13. Oktober, 14 bis 16 Uhr, in der Arbeiterkammer Kitzbühel, Rennfeld 13, statt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

"Wir sorgen dafür, dass das Land Tirol läuft"

Erwin Zangerl wurde heuer für die zweite Periode als Präsident der Arbeiterkammer Tirol wiedergewählt. Bezirksblätter: Die Tiroler Arbeiterkammer kämpft verbissen um niedrigere Steuerbelastung und prangert die hohen Lebenshaltungskosten in Tirol an. Ein Kampf gegen Windmühlen? Erwin Zangerl: "Nein. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Senkung der Lohnsteuer, die Steuerbelastung ist in höchstem Maße ungerecht verteilt. 75 Prozent der Steuer tragen derzeit die aktiven und pensionierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bargeld beheben kann außerhalb der Euro-Zone unter Umständen teuer werden. | Foto: iStock
1 2

Entspannt in den Urlaub: Die optimale Reisekasse

Urlaub soll entspannend sein, ein Erlebnis, auf das man das ganze Jahr gerne zurückdenkt. Wer bei der Planung aber auf die Reisekasse vergisst, kann bei Zahlungen im Urlaubsland schnell böse Überraschungen erleben. Damit der Urlaub so ungetrübt ist, wie er es sein sollte, geben die Experten der Arbeiterkammer Tipps zur optimal bestückten Reisekasse. Ein Einkaufsbummel - sei es in einer dafür berühmten "Shopping-Meile" oder auf einem bunten Markt - gehört für die meisten ebenso zum perfekten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen durch die Nachricht verängstigt werden. | Foto: Simone Jäger
2

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Will Steuersenkung durch eine Volksbefragung erzwingen: AK-Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK
2

AK-Präsident Zangerl fordert Volksbefragung für Lohnsteuersenkung

Westachse mit AK-Präsident aus Vorarlberg gegen ÖVP-Chef Spindelegger Tirols AK Präsident Erwin Zangerl hat sich mit seinem Kollegen aus Vorarlberg, Hubert Hämmerle – übrigens beide der ÖVP zugehörig – entschlossen, für eine Lohnsteuersenkung gegen die ÖVP-Spitze in Wien zu kämpfen. Spindelegger lehnt bekanntlich eine Steuerreform ab 2015 beharrlich ab. Zangerl: "Die Arbeitnehmer tragen mit der Lohn- und der Mehrwertsteuer zwei Drittel der gesamten Steuerlast in Österreich. Dazu kommt noch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 15. Mai in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Zeiten sind rauer geworden, das müssen viele AK Mitglieder täglich am eigenen Leib erfahren. Und so steigt die Zahl jener stetig, die sich nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds wenden. Deshalb beraten die Experten auch in den Bezirken. Am 15. Mai kommen sie in die AK Kitzbühel. Von allen Seiten liest und hört man: Die Armut in Österreich und auch in Tirol steigt. Hautnah erlebt man es, wenn man sich selbst in einer sozialen Einrichtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Steuersparen: 96 AK Mitglieder holten sich in Kitzbühel Tipps von den Experten

KITZBÜHEL. Sich im Steuer-Dschungel zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Hilfe bot da die AK Kitzbühel beim Steuerspartag. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Steuerspartag heuer sogar um einen halben Tag verlängert. Experten von AK und Finanzamt zeigten den 96 anwesenden Mitgliedern, wie man seine zu viel bezahlten Steuern zurückbekommt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK-Infos zu Ausbildungen im Gesundheitsbereich in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Wer sich für Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich interessiert, dem hilft die AK mit dem kostenlosen Infoabend am Dienstag, 8. 4., 19 Uhr, in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13). Hier werden alle wesentlichen Bereiche und Details erläutert und erklärt. Anmeldung erforderlich unter 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK-Wahl Tirol geschlagen, Grüne erstmals im Vorstand

TIROL/ST. JOHANN (niko). Vorige Woche lag das endgültige Ergebnis der Arbeiterkammerwahl in Tirol vor (wir berichteten bereits). Die Liste von Präsident Erwin Zangerl (AAB-FCG) gewann ein Mandat dazu (nun 47), ebenso die Grünen (6), während die FSG (Günter Mayr) einen Sitz abgeben musste (13). Die Freiheitlichen blieben bei vier Mandaten, sie SOLI verlor ihren einzigen Sitz. Weitere drei Listen verfehlen den Einzug in die AK-Vollversammlung. Die Wahlbeteiligung ist stark gesunken und betrug nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erwin Zangerl baut seine Absolute in der AK Tirol weiter aus. | Foto: AK Tirol
1

Erwin Zangerl gewinnt AK-Wahl – Wahlbeteiligung massiv gesunken

FSG-Spitzenkandidat Günter Mayr kann AK-Vize nicht zurückerobern TIROL. Die AK-Wahl ist geschlagen und der Spitzenkandidat der FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter), AK-Präsident Erwin Zangerl, konnte seine Vormachtstellung eindrducksvoll verteidigen. Als erster Gratulant stellte sich LH Günther Platter ein: "Ich gratuliere Erwin Zangerl zu seinem großartigen Wahlerfolg. Er hat damit gezeigt, dass sich der tägliche Einsatz für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auszahlt." Die Liste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Spitzenkandidat Helmut Deutinger (mitte) mit Team
1

Vier zentrale Themen für ArbeitnehmerInnen

Mitbestimmung, Lebenszeit, Einkommen und Arbeitsplätze – diese vier Kernbotschaften präsentierte der Spitzenkandidat der GRÜNEN in der AK Tirol, Helmut Deutinger. Vier Themen, die, so Deutinger, zentrale für ArbeitnehmerInnen sind. "Gerade in Zeiten von Sparpaketen, die besonders ArbeitnehmerInnen betreffen und steigender Arbeitslosigkeit, ist eine starke Stimme umso wichtiger", meint Deutinger. "Der Druck auf ArbeitnehmerInnen wird immer größer. Ein Umstand, der sich nicht nur in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Grüne in der AK
Das Team der GRÜNEN in der AK Tirol: Vera Sartori, Klaus Gruber, Katharina Willi, Daniela Brüstle-Supper, Rüdiger Müller, Adem Küpeli (v. l..). | Foto: Foto: Grüne

Grünen-Spitzenkandidat Deutinger präsentiert AK-Wahlkampagne

Grüne/AK: Vier zentrale Themen für ArbeitnehmerInnen TIROL/ST. JOHANN (niko). Mitbestimmung, Lebenszeit, Einkommen und Arbeitsplätze – diese vier Kernbotschaften präsentierte der Spitzenkandidat der Grünen in der AK Tirol, Helmut Deutinger (aus St. Johann). Vier Themen, die, so Deutinger, zentrale für ArbeitnehmerInnen sind. "Gerade in Zeiten von Sparpaketen, die besonders ArbeitnehmerInnen betreffen und steigender Arbeitslosigkeit, ist eine starke Stimme umso wichtiger", meint Deutinger. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spitzenkandiat Erwin Zangerl (re.) mit Bezirkskandidaten und Fraktionsgeschäftsführerin Tanja Rupprecht (li).
2

Zangerl will Ergebnis halten

AK-Wahl: Liste 1 AAB-FCG mit acht Kandidaten aus dem Bezirk KITZBÜHEL (niko). Spitzenkandidat und AK-Präsident Erwin Zangerl präsentierte seine Liste 1 für die kommende Arbeiterkammerwahlen. Unter den 124 Listenmitgliedern kommen acht aus dem Bezirk: Sigi Dellemann, Ernst Schwabegger, Bernhard Dreml, Christian Rass, Andreas Wopfner, Marc Wanger, Reinhard Jöchl und Markus Glößl. "Wir bauen stark auf Regionalisierung; alle Bezirkskammern wurden räumlich und personell ausgebaut. Wichtige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Versäumtes nachholen: Mit der AK Semester-Nachhilfe in Kitzbühel

KITZBÜHEL/BEZIRK. Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, rückt schon das Semester-Ende näher. Das heißt lernen, lernen, lernen, um im zweiten Semester noch einmal richtig durchzustarten. Die AK Tirol unterstützt dabei Kinder und deren Eltern mit günstiger und professioneller Nachhilfe in Kitzbühel. AK-Präsident Erwin Zangerl setzt erneut eine Initiative, um den Schülern beim Lernen und deren Eltern finanziell unter die Arme zu greifen. „Denn Schulerfolg darf nicht eine Frage des Budgets der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Acht Listen treten zur Arbeiterkammerwahl in Tirol an

TIROL/BEZIRK. Für die Arbeiterkammerwahl 2014 in Tirol (Jänner/Februar) wurden acht gültige Wahlvorschläge eingereicht. * Präsident Erwin Zangerl AAB-FCG, Spitzenkandidat Erwin Zangerl; 15. Siegfried Dellemann, Hochfilzen; * Günter Mayr und Team, Sozialdemokratische GewerkschafterInnen, FSG, Spitzenkandidat Günter Mayr; 18. Margit Luxner, Kitzbühel; * Grüne in der AK Tirol - Unabhängige GewerkschafterInnen, Spitzenkandidat Helmut Deutinger, St. Johann; * Freiheitliche Arbeitnehmer (FA-Tirol),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK-Mitglieder bei Heli-Bergung bei Freizeitunfällen versichert

AK Präsident Erwin Zangerl: „Tiroler AK-Mitglieder und ihre Angehörigen sind im Falle einer Heli-Bergung bei Freizeitunfällen ab sofort versichert!“ TIROL (niko). „Tirols Arbeitnehmer-Familien sollen nach Freizeitunfällen auf der sicheren Seite sein: Ab sofort werden für AK-Mitglieder und ihre Angehörigen die Kosten für Hubschrauber-Einsätze in Tirol bis zu einer Höhe von 5.000 Euro übernommen, falls sonst keine Deckung vorliegt“, gibt AK-Präsident Erwin Zangerl bekannt. „Mit dieser Maßnahme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK-Infoabend: Wer gesünder lebt, kauft näher ein

KITZBÜHEL. Ein kostenloser Infoabend von AK und Transitforum Tirol: „Wer gesünder lebt, kauft näher ein“ findet am Donnerstag, 28. November um 19.30 Uhr in der AK Kitzbühel, Rennfeld 13 statt. Kunstkäse, Kunstschinken, Imitate - kreuz und quer durch Europa gekarrt und schön in Plastik verpackt. Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier klärt auf. Anmeldung erforderlich unter: 0800-225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

AK Tirol lädt zum Kindertheater

Sondervorstellung der beliebten Künstlerin Mai Cocopelli ST. JOHANN. Die AK Tirol lädt alle Jungen und Junggebliebenen ein zum Kindertheater mit Mai Cocopelli und ihrem aktuellen Programm „Einmal Weltraum und zurück“. Am 28. November um 15 Uhr gastiert die mehrfach ausgezeichnete Liedermacherin und Schauspielerin mit ihrer Band im Kaisersaal in St. Johann. Natürlich erwartet alle kleinen und großen Astronauten von 4 bis 12 Jahren auf der unterhaltsamen musikalischen Reise ins All wieder vieles...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
AK-Präsident E. Zangerl, AK-Vorstand S. Dellemann, KR E. Schwabegger, Bezirksstellenleiter L. Brettbacher (v. li.) | Foto: Foto: Opperer

Foto & Malkunst zum Thema „Am Arbeitsplatz“

KITZBÜHEL (eno). In Zusammenarbeit der Arbeiterkammer Tirol und der Künstler Gilde Kitzbühel findet derzeit in der AK Kitzbühel eine Ausstellung Foto & Malkunst „Am Arbeitsplatz“ statt. 30 Werke von ebenso vielen Künstlern erzählen in unterschiedlichsten Techniken aus der Arbeitswelt von heute und der früheren Zeiten. Zur Eröffnung konnte AK-Geschäftsstellenleiter Ludwig Brettbacher unter den Besuchern auch AK-Präsident Erwin Zangerl, Oberdekan Kurt Pfeiffer von der Künstler Gilde Kitzbühel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Grünen-Fraktionsführer in der AK tritt wieder zur Wahl an. | Foto: Foto: Grüne

Deutinger führt Grün-AK-Team an

Landessprecher Helmut Deutinger wieder zum grünen Spitzenkandidaten für die AK-Wahl gewählt TIROL/ST. JOHANN. Helmut Deutinger, Landessprecher der Grünen in der AK Tirol, ist erneut Spitzenkandidat der Grünen für die AK-Wahlen (27. 1. - 7. 2. 2014). Derzeit sitzen die Grünen mit fünf Kammerräten/innen in der Arbeiterkammer. Deutinger hofft auf grüne Zugewinne. "Die Vorherrschaft der ÖVP in der AK Tirol muss ein Ende haben, die Grünen müssen in den AK-Vorstand", so Deutingers kämpferische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Große Spannen bei Pickerl-Überprüfung

TIROL. Stattliche Spannen bei den Kosten für die Pickerl-Überprüfung zeigt eine schriftliche Erhebung der AK Tirol, an der sich 175 Anbieter im September beteiligten. Je nach Werkstatt werden bei Pkw zw. 30 und 82,80 € fällig (inkl. Plakette und USt.), sofern nicht gleichzeitig ein Service erfolgt. *Die durchschnittlichen Pickerlkosten bei Benzinmotoren ohne Service inkl. Plakette betragen 47,26 €. Spanne von 30 € bis 80,46 €. *Die durchschnittlichen Pickerlkosten bei Dieselmotoren ohne Service...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Auch AK hilft den Hochwasseropfern

TIROL/BEZIRK. Die AK Tirol hat 100.000 € als Soforthilfe für vom Hochwasser betroffene Arbeitnehmerfamilien beschlossen. Dabei geht es v. a. um dringend nötige erste Hilfe für Dinge des täglichen Lebens, wie AK-Chef Erwin zangerl betont. In der Bezirkskammer in Kitzbühel wurde eine Hotline eingerichtet, an die sich Betroffene wenden können (0800-225522-3222). Dorft wird unmittelbar die erste Hilfe für Anschaffungen bis zu einer Höhe von 1.000 € pro Haushalt sofort ausbezahlt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Große Service Unterschiede

AK-Preis-Check Fahrradservice: Vergleichen und sparen! TIROL/BEZIRK (niko). Die AK Tirol hat die Preise und Leistungen bei heimischen Anbietern in punkto Fahrradservice unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Das „kleine Service“ kostet zwischen 25 und 72 Euro, das „große Service“ zwischen 65 und 130 €. Insgesamt 19 verschiedene Unternehmen haben auf schriftliche Anfrage Auskunft erteilt, darunter zwei aus dem Bezirk (Kirchberg, St. Ulrich). Es zeigte sich, dass die inkludierten Leistungen sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.