AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Daniela Russinger und Helmut Deutinger | Foto: AK Tirol

Kostenlose Inforeihe „Pflege daheim: Was Sie wissen sollten“

Gut versorgt im eigenen Heim: In der AK Kitzbühel gabs Infos zum Thema „Pflegegeld und Hilfsmittel“ BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Wenn Angehörige betreut werden müssen, bringt das viele Fragen mit sich. Deshalb unterstützten das Freiwilligenzentrum Pillerseetal-Leukental, Regio3 und AK Tirol die Betroffenen mit einer Inforeihe. Bei der vierten Veranstaltung ging es ums Pflegegeld und Unterstützungsangebote. Daniela Russinger verwies auf das Pflegetagebuch, das vom Pflegereferat der AK Tirol und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Kosten für das Skivergnügen sind höchst uneinheitlich; Preise vergleichen ist angesagt. | Foto: MEV

Satte Preisunterschiede bei Skiverleih und -service

AK Tirol führte Test durch; 31 Anbieter beteiligten sich; starke preisliche Differenzen TIROL (niko). Für den Skisport muss man immer tiefer in die Tasche greifen. Das Skivergnügen kann teuer kommen. Für viele ist inzwischen der Leihski eine Alternative zum Kauf. Die AK Tirol hat daher im Oktober schriftlich die Preise für Skiverleih und Skiservice erhoben. 31 verschiedene Anbieter haben ihre aktuellen Preislisten übermittelt. Die Unterschiede sind zum Teil erheblich. Skiverleih: Die Ergebnisse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AK-Tirol: Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice in Tirol. | Foto: pixabay / foto-augenblick
1

AK-Tirol - Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice

Die AK-Tirol testete Skiverleih und Skiservice-Angebote in Tirol und stellte große Preisunterschiede fest. TIROL. Skifahren gehört in Tirol zu den teuersten Freizeitaktivitäten. Skipässe, Anfahrt und Verpflegung kosten, aber auch im Vorfeld bezahlt man für die Anschaffung und Wartung des Materials und der Ausrüstung. Um diese Kosten zu umgehen, leihen sich viele TirolerInnen Skier bei Skiverleihern. Die Arbeiterkammer Tirol (AK-Tirol) hat Anfang Oktober 2016 die Preise für Service und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kostenloses AK Kindertheater am 19. 12. in Hopfgarten

HOPFGARTEN. „Märchensalat“ heißt das Programm von und mit Herbert & Mimi, mit dem das AK-Kindertheater in den letzten Wochen tausende Kinder und deren Begleiter begeisterte. Zum Abschluss wird am Montag, 19. Dezember, um 14 Uhr noch die Vorstellung in der Salvena in Hopfgarten nachgeholt, die wegen Erkrankung kurzfristig abgesagt werden musste. Natürlich gibt's wieder eine Gratis-Jause. Eintritt frei. Also – gleich Rest-Plätze sichern unter 0800/2255 22-1282. Mehr Infos dazu auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erwin Zangerl, Ludwig Brettbacher präsentierten AK-Bilanz. | Foto: AK Tirol
2

Die Arbeiterkammer hilft vor Ort

Auch im kommenden Jahr geht die Regionalisierungs-Offensive der AK Tirol weiter. Auch im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei einem Pressegespräch zogen AK-Tirol-Chef Erwin Zangerl und der Leiter der Bezirkskammer, Ludwig Brettbacher, Jahresbilanz und gaben einen Ausblick. "Dank unseres Engagements in den Bezirken können wird viele Anliegen unserer Mitglieder direkt vor Ort erledigen", so Zangerl. 2015 wurden im Bezirk 3.589 persönliche und 9.515 telefonische Beratungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK Tirol lädt zum 20. Kunstmarkt in Kitzbühel

Laien- und Berufskünstler zeigen ihre Werke KITZBÜHEL. Der AK Kunstmarkt 2016 mit 30 TeilnehmerInnen findet am Samstag, 12., und Sonntag, 13. 11. in der AK-Bezirkskammer in Kitzbühel (Rennfel 13, jew. 10 - 18 Uhr, Eintritt frei) statt. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 11. 11., ab 19 Uhr. Schon zum 20. Mal bietet die AK Tirol Kunstschaffenden die Chance, sich kostenlos einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Gleichzeitig haben Interessierte und Sammler die Möglichkeit, in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herbert & Mimi werden die Besucher verzaubern. | Foto: H. Hanuschka

AK Kindertheater in St. Johann am 7. November

ST. JOHANN. Am Montag, 7. 11., werden im Kaisersaal in St. Johann ab 14 Uhr 400 Besucher beim AK-Kindertheater mit Herbert & Mimi erwartet. „Märchensalat“ heißt das aktuelle Programm, das Kinder ab 4 Jahren bezaubern wird. Anschließend gibts eine Gratis-Jause (für Begleiter Kaffee & Kuchen). Es sind noch Restplätze frei, gleich anmelden unter 0800/225510. Auch AK Präsident Erwin Zangerl freut sich schon auf die Aufführung. Er wird die kleinen und großen Gäste begrüßen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 1

Edelkastanien und Maroni getestet

AK Tirol testete Edelkastanien und Maroni - erstmals waren alle 10 Proben von bester Qualität. Obwohl vom Gesetzgeber ein Schlechtanteil von bis zu 20 % zulässig wäre, lag dieser heuer bei allen 10 Proben unter 10 %, bei vier von ihnen sogar unter 3 %! Und damit zeigt der regelmäßige Qualitäts-Check der AK Konsumentenschützer höchst erfreuliche Wirkung. Die Experten der AK Tirol kauften im Oktober wieder stichprobenartig bei zehn Obst- und Gemüsefachhändlern sowie im Lebensmitteleinzelhandel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Riesiger Unterschied bei den Getränkepreisen in Tirols Gasthäusern. | Foto: MEV

AK erhebt Getränkepreise in Tiroler Wirtshäusern: Teilweise Preisspannen bis zu 144 Prozent!

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Der Getränkepreisvergleich der AK in 60 Tiroler Wirtshäusern förderte Erstaunliches zu Tage – teilweise gibt es Preisspannen bis zu 144 Prozent. Positiv: Nur wenige Gastronomiebetriebe verrechnen Leitungswasser. Immer wieder werden Beschwerden über die teilweise enorm hohen Preise auf den Getränkekarten heimischer Gastronomiebetriebe laut. Auch die Thematik, ob und zu welchem Preis ein Gastronom seine Gästen Leitungswasser verrechnen soll, wird häufig diskutiert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: AK Tirol

Tiroler AK warnt: Wer sich für Diät-Pille „FatKiller“‘ interessiert, landet in der Abo-Falle

Statt überflüssiger Kilos haben die Hintermänner der „Aliaz Cooperation SIA“ im Internet vor allem eines im Sinn: Interessenten mit regelmäßigen Lieferungen aufgrund eines vermeintlichen Abo-Vertrags um ihr Geld zu erleichtern. „Hände weg!“, raten die Konsumentenschützer der AK Tirol. „Nehmen Sie in 4 Wochen 12 kg ab!“ – Vollmundig bewirbt eine Firma Aliaz Cooperation SIA ihre Diät-Pille „FatKiller“ im Internet, und auch über Facebook schaltet sie entsprechende Werbeinserate. Doch Vorsicht:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
AK Test zeigt enorme Preisunterschiede bei Schulartikeln – doch wer gezielt kauft und vergleicht, kann bares Geld sparen! | Foto: Pixabay/Annca
1

Große preisliche Unterschiede bei Schulsachen

Der Schulstart ist teuer - aber ein gezielter Einkauf hilft beim Sparen, so die Arbeiterkammer TIrol. Sie rät zum Vergleich der Preise und Produkte. TIROL. Im September beginnt das neue Schuljahr. Für Eltern bedeutet dies große Ausgaben für Schulartikel. Der AK-Test zeigt, dass es große preisliche Unterschiede bei den Schulartikeln gibt. Sie rät daher die Preise und Produkte genau zu vergleichen. Erhebung der Preise für ein "Schulstart-Paket" Die Arbeiterkammer Tirol testete Ende Juli/Anfang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Tirol warnt erneut vor gefälschten Online Telefonrechnungen - Anhänge nicht öffnen!

Mails mit gefälschten Online-Telefonrechnungen sind wieder in Umlauf

Die AK-Tirol warnt vor gefälschten Telefonrechnungen von A1. Auf keinen Fall soll man die Anhänge öffnen oder den vermeintlich ausstehenden Betrag einzahlen. TIROL. Erneut sind gefälschte A1 Online-Rechnungen in Umlauf. Die AK-Tirol rät keine Anhänge zu öffnen und keine Zahlungen zu leisten. Gefälschte A1 Online-Rechnungen Immer wieder sind gefälschte E-Mails verschiedener Unternehmen in Umlauf. Derzeit treten vor allem gefälschte A1 Online-Rechnungen auf. Diese weisen die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der KFZ-Pickelrüberprüfung gibt es große, preisliche Unterschiede - ergab eine Überprüfung der AK. | Foto: Pixabay/orzalaga

Große Unterschiede beim Preis fürs Pickerl

Eine Umfrage der AK-Tirol unter KFZ-Werkstätten ergab Preisunterschiede von bis zu 182 Prozent für die KFZ-Pickerl-Überprüfung nach §57a. TIROL. Im Mai und im Juni 2016 befragte die Arbeiterkammer (AK) tirolweit KFZ-Werkstätten nach den Preisen für die KFZ-Pickerlerüberprüfung. 124 Anbieter reagierten auf die Fragebögen und sendeten sie zurück. Diese wurden in die Auswertung herangezogen. Da die Preisunterschiede bei bis zu 182 Prozent liegen, empfiehlt die AK-Tirol mehrere Angebote einzuholen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Mehr Menschen in Vollzeitbeschäftigung

BEZIRK KITZBÜHEL. Von 2008 bis 2014 kamen imBezirk 226 Personen in einer ganzjährigen Vollzeitbeschäftigung am Arbeitsmarkt hinzu (+1,6 %). Der Anteil der ganzjährigen Vollzeitarbeit an allen Beschäftigungsformenmachte 2014 rund 44 % aus. Die Zunahme verteilte sich annähernd gleich auf Männer und Frauen. Der deutlichste Rückgang ganzjähriger Vollzeitarbeit war in der Sachgüterproduktion zu verzeichnen, war vor allem Männer betraf. Auch im Verkehrsbereich (inkl. Seilbahnwirtschaft) ging die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Ak-Check zeigt: man muss auf das Preis-Leistungsverhältnis achten. Freibäder locken mit zahlreichen Aktionen. | Foto: Mike Maass/Regionautin

Freibäder-Check der AK Tirol

Der AK-Check zeigt, dass es bei den heimischen Schwimmbädern große Unterschiede bei der Preisgestaltung und den angebotenen Leistungen gibt. TIROL. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol testete Tirols Freibäder. Dabei wurden große Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis festgestellt. Die AK empfiehlt daher, sich zu überlegen, auf was man beim Besuch eines Freibades verzichten möchte oder für was man gerne mehr bezahlt. Getestet wurden Eintrittspreise, angebotene Ermäßigungen, Ausstattung und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Infoveranstaltung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben von AK, TGKK und AMS

BEZIRK/KITZBÜHEL. Im AMS Kitzbühel findet am Mittwoch, 22. Juni um 10 Uhr, eine Infoveranstaltung speziell für WiedereinsteigerInnen statt. Arbeiterkammer (AK), Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) und Arbeitsmarktservice (AMS) informieren und stehen für Fragen zur Verfügung. Der Wiedereinstieg in das Berufsleben nach einer Familienphase ist eine wichtige Weichenstellung für die weitere Berufslaufbahn. Ob Rückkehr zum bekannten Arbeitsplatz oder beruflicher Neubeginn, mit dem Wiedereinstieg ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
AK Tirol fordert: Stipendium zur Ausbildung von Fachkräften muss verlängert werden! | Foto: Pixabay/geralt

Die AK fordert eine Verlängerung des Fachkräftestipendiums

Das Stipendium zur Ausbildung von Fachkräften wurde nicht mehr verlängert. Um schlechter qualifizierte ArbeitnehmerInnen wieder zur fördern, fordert die AK Tirol die rückwirkende Wiedereinführung des Fachkräftestipendiums. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol fordert die Verlängerung des Stipendiums zur Ausbildung von Fachkräften. Zusätzlich soll das Fachkräftestipendium Teil der Fachkräfteförderung werden. Das Fachkräftestipendium Das Fachkräftestipendium wurde 2013 eingeführt. Es war ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

„Feuer und Flamme – oder ausgebrannt?“

BURNOUT - wie man rechtzeitig Gegenmaßnahmen setzt. KITZBÜHEL. Die AK Tirol, Bezirkskammer Kitzbühel, lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Burnout. Burnout wird gerne als Modeerkrankung abgestempelt. Was es aber wirklich bedeutet, ausgebrannt zu sein, wird selbst Betroffenen oft viel zu spät bewusst. In seinem Vortrag erklärt MR Dr. Richard Lanner, wie Menschen Merkmale erkennen, etwa Dauerstress oder Erschöpfung - und wie sie rechtzeitig Gegenmaßnahmen setzen können. Dienstag, 07....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
In Tirol wird die Zahl der Working Poor immer größer. Sie verdienen weniger als 1700 Euro pro Monat. Die AK fordert eine Erhöhung des Mindestlohns | Foto: Pixabay

Immer mehr TirolerInnen von Armut betroffen - AK fordert Anhebung der Mindestlöhne

Fast 30.000 Tiroler verdienen trotz ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung weniger als 1.700 Euro brutto im Monat. Mindestlöhne müssen erhöht werden. TIROL. Ein Mindestlohn von 1.700 Euro brutto ist keine Luxusforderung: denn Netto entspricht das einem Monatslohn von 1.310 Euro. Ein Betrag, der angesichts der hohen Kosten für Wohnen und Leben in Tirol als gerade einmal ausreichend bezeichnet werden kann, verlangt AK Präsident Erwin Zangerl eine Erhöhung der Mindestlöhne. Arbeit muss ausreichend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Die AK Tirol lädt zum 20. Kunstmarkt ein

Kreative – bitte anmelden bis 31. Mai; Kunstmarkt in Kitzbühel im November TIROL/KITZBÜHEL. Im Oktober und November können Laien- und Berufskünstler wieder ihre Werke kostenlos in den AK-Bezirkskammern ausstellen und zum Kauf anbieten. Zum 20. Mal findet der AK-Kunstmarkt statt – auch in Kitzbühel. Anmeldeschluss 31. Mai Alle Laien- und Berufskünstler sind jetzt schon eingeladen, sich bis spätestens 31. Mai anzumelden – Postkarte an die AK Tirol, Abt. Bildung, Maximilianstraße 7, 6020...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 27. April in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken. Am Mittwoch, 27. April, kommen sie von 10 bis 12 Uhr nach Kitzbühel. Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/225522-3252. Das sollten Sie mitbringen Alle erforderlichen Unterlagen zum Grund Ihres Ansuchens sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Lernen leicht gemacht“ - mit der AK Tirol

BEZIRK KITZBÜHEL. Du bist klüger, als du glaubst. Du musst nur wissen, wie du richtig lernst. Von Experten erfahren Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer, wie es klappt. Dazu gibt es die besten Tipps nach neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung samt praktischer Umsetzung. Donnerstag, 14. 4, 19 Uhr, AK Bezirkskammer Kitzbühel, Rennfeld 13 Anmeldung erforderlich unter der kostenlosen Tel.: 0800/225522-3252 oder per E-Mail an: kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Macht Zucker süchtig und krank

KITZBÜHEL. Die AK Tirol, Bezirkskammer Kitzbühel (Rennfeld 13), lädt am 15. März um 19 Uhr zur Veranstaltung "Macht Zucker süchtig und krank". Warum süß zu übermäßigem Essen verführt und welche scheinbar gesunden Lebensmittel besonders problematisch sind, erklärt Apothekerin und Nährstoff-Spezialistin Karin Hofinger. Es geht um versteckte Zuckerbomben, verharmlosende Produktbezeichnungen und den Zusammenhang von Zuckerkonsum, Übergewicht und Zuckerkrankheit. Anmeldung erforderlich:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Oberdekan Kurt Pfeiffer von der Künstler Gilde (li.) und teilnehmende Künstlerinnen und Künstler mit der Erinnerungs-DVD. | Foto: AK Tirol

Hunderte Besucher bei der Ausstellung „Arbeiten in Kitzbühel“ in der AK Kitzbühel

Heimische Künstler stellten in der Arbeiterkammer Kitzbühel aus; DVDs als Geschenke bei Finissage. KITZBÜHEL (niko). Einzige Vorgabe war das Format: Auf 60 x 80 Zentimetern behandelten 29 Mitglieder der Künstler Gilde Kitzbühel und einige zusätzlich geladene Kunstschaffende das Thema „Arbeiten in Kitzbühel“. Neben Gemälden entstanden so auch Fotografien und Kollagen, in denen sie sich mit dem klassischen Handwerk, Dienstleistungsberufen, aber auch mit der Land- und Forstwirtschaft, Tourismus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.