AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Die AK Sommerschule in Kitzbühel hilft beim Lernen

Keine Angst vor dem Nachzipf! KITZBÜHEL. Die AK Tirol ermöglicht im Rahmen ihrer Sommerschule in Kitzbühel wieder leistbare und qualitativ hochwertige Nachhilfe. SchülerInnen ab der 5. Schulstufe können in Kleingruppen von 7. August bis 1. September Versäumtes nachholen. Anmeldeschluss ist am 21. Juli. Unterrichtet werden im BFI Kitzbühel, Rennfeld 13, die Fächer Deutsch, Mathematik, Latein, Englisch, Französisch, Italienisch und Rechnungswesen. Es können ein oder zwei Fächer belegt werden. Pro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Lernen leicht gemacht" mit der AK Tirol

"Lernen leicht gemacht!" mit der AK Tirol

KITZBÜHEL (red.) Bei der Veranstaltung "Lernen leicht gemacht" erhalten Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer von Experten hilfreiche Informationen rund um das Thema Lernen. Dazu gibt es die besten Tipps nach neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung samt praktischer Umsetzung. Die Veranstaltung findet am 27.6 um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der AK Kitzbühel, Rennfeld 13, statt. Anmeldung erforderlich unter der kostenlosen Telefonnummer: 0800 / 22 55 22 – 3252 oder per E-Mail an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Witwer
Die AK hift bei der Betriebskosten-Abrechnung. | Foto: AK Tirol

AK Kitzbühel Service am 13. Juli: „Wir checken Ihre Betriebskosten“

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Spätestens bis 30. Juni müssen Mieter bestimmter Mietwohnungen die Betriebskostenabrechnung für 2016 erhalten. AK Experten helfen beim kostenlosen Betriebskosten-Check im Juni und Juli. Am 13. Juli lädt die AK Kitzbühel zum Betriebskosten-Check. Für die Anmeldung bzw. Terminvergabe ist eine telefonische Vereinbarung erforderlich unter 0800/225522-1732. Interessierte erfahren am Telefon, welche Unterlagen (Mietvertrag, aktuelle Betriebs- und Heizkostenabrechnung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Arbeiterkammer Tirol verlangt umfassende Analyse der Tourismusausbildung - die Branche klagt über Facharbeitermangel. | Foto: pixabay/AurelienDP - Symbolbild
2

AK-Tirol - Analyse der Tourismusausbildung gefordert

TIROL. Im Jahr 2015 schlossen rund 850 Jugendliche ihre Lehren bzw. Schulen im Tourismusbereich ab - aber dennoch klagt die Branche über anhaltenden Arbeitnehmer- bzw. Facharbeitermangel. Aus diesem Grund müsse die Ausbildung in diesem Bereich evaluiert werden. Offensichtlich entscheiden sich viele Menschen trotz abgeschlossener Ausbildung gegen einen Beruf im Tourismus. Hohe Abschlussrate und trotzdem Personalmangel Alleine im Jahr 2015 schlossen 850 junge Menschen ihre Ausbildung im Tourismus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Test: Die Preise für ein und dieselbe Dienstleistung können sich im Internet innerhalb weniger Minuten verändern. Manche sind personalisiert und je nach Endgerät, Tag und Ort unterschiedlich. Preisvergleiche werden damit erschwert und Transparenz geht verloren. Das zeigt ein aktueller AK Test von insgesamt 33 Preisabfragen von über 20 verschiedenen Endgeräten an sechs Tagen. | Foto: pixabay / Photo-Mix - Symbolfoto
1

Online-Preise immer intransparenter!

AK-Test zeigt: Große Preisschwankungen bei online-Preisen - Schwankungen bis zu 167 Euro innerhalb weniger Tage, abhängig vom Endgerät möglich! TIROL. Der Ak-Test zeigt, dass Online-Angebote immer intransparenter werden. Je nach Ort, Tag und Endgerät schwanken die Preise bis zu 167 Euro innerhalb weniger Tage. Preise für ein und dieselbe Dienstleistung änderten sich teilweise innerhalb von fünf Minuten. Zum AK-Test MitarbeiterInnen der AK erhoben an sechs Tagen im März zu einer bestimmten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Erwin Zangerl, Ludwig Brettbacher, Christian Pletzer.
2

"Urgestein" in Unruhestand

Ludwig "Luggy" Brettbacher verabschiedete sich in die AK-Pension; Nachfolger Christian Pletzer im Amt. BEZRIK KITZBÜHEL (niko). Am 4. Mai absolvierte Ludwig Brettbacher, AK-Bezirksstellenleiter, seinen letzten Arbeitstag. Vor fast genau 30 Jahren (1987) war er der erste Amsstellenleiter einer AK-Bezirksstelle in Tirol, ein "wahres AK-Urgestein", so AK-Chef Erwin Zangerl. "Luggy war ein Pionier der Regionalisierung der Kammer, er hat viel Know-how eingebracht. Ihm gebührt großer Dank; sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ak Tirol warnt vor einer neuen Abzockwelle mit telefonischen Erotikdienstleistungen | Foto: pixabay

AK Tirol warnt vor Telefonsex-Abzocke

Aktuell werden TirolerInnen wieder zur Kasse gebeten - die vermeintliche Firma Belladot schickt Rechnungen für angebliche Telefonsexdienste. TIROL. Derzeit versuchen Betrüger in Tirol wieder die Abzocke mit angeblichen telefonischen Erotikdienstleistungen. TirolerInnen bekommen Rechnungen mit rund 360 Euro für angeblichen Telefonsexservice zugesandt. Die AK Tirol empfiehlt, auf keinen Fall die Rechnungen zu bezahlen. Die Rechnungen für den angeblichen Telefonsexservice stammen von dem falschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Westösterreich ist Tanken am teuersten. | Foto: Archiv

Tanken im Westen am teuersten

AK kritisiert: "Tirol-Aufschlag" verteuert weiterhin die Spritkosten TIROL (niko). Der Trend, dass Spritpreise sinken, ist zu Ende. Was allerdings gleich bleibt, ist der Tirol-Aufschlag: Im Osten ist Tanken weiterhin deutlich günstiger. Dies zeigt sich besonders deutlich bei den Preisen von Super-Benzin. „Der Tirol Aufschlag dient lediglich dazu, die Autofahrer und damit auch die Tiroler abzukassieren. Dabei geht der Löwenanteil an die Konzerne, während den Tankstellenbetreibern kaum etwas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktuell versuchen wieder falsche Firmen vermehrt falsche Rechnungen einzutreiben. | Foto: thanatip/Fotolia
1

AK Tirol - Internet-Abzockfirma droht mit Inkassoabteilung

TIROL. Internet-Abzockfirmen werden immer aggressiver in ihrer Art Geld zu fordern. Aktuell droht die angebliche Firma Steinbach & Partner per E-Mail mit Zwangspfändung, Hausbesuch und Schlüsseldienst - wenn man den Betrag von rund 750 Euro nicht überweist. Mit vorgetäuschten Vollstreckungstiteln werden Konsumenten massiv unter Druck gesetzt. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol rät: Nicht einschüchtern lassen und nicht zahlen, denn es besteht keine Zahlungspflicht! Wortlaut des Abzocke-Mails Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AK-Tirol. ÖGB, Diözese Innsbruck
1 2

"Armut bedroht Europa!"

Diözese Innsbruck, ÖGB Tirol, AK Tirol und Sozialvereine in einer Resolution: Europa muss menschlicher und sozialer werden! Die EU braucht als fünfte Grundfreiheit die Freiheit von der Armut! TIROL. Am 25. März wurde vor 60 Jahren in Rom der Grundstein für unser heutiges Europa gelegt. Bei dieser Feier wird auf die aktuellen Bedrohungen Europas hingewiesen. Doch es steht zu befürchten, dass die besondere Problematik der zunehmenden Armut in Europa dabei nicht angesprochen wird. In einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die AK Tirol schützt die Rechte von Verbrauchern | Foto: AK Tirol

15. März ist Weltverbrauchertag

Der 15. März - der Weltverbrauchertag - steht ganz im Zeichen des Konsumentenrechts. Die AK Tirol setzt sich für die Rechte der KonsumentInnen ein. TIROL. In Tirol setzt sich die Arbeiterkammer (AK) Tirol für die Rechte von KonsumentInnen ein. Alle Ratsuchenden aus ganz Tirol erhalten bei der AK Tirol rasch und professionell Hilfe und Unterstützung. Die Aufgaben der Arbeiterkammer Die Hauptaufgaben der Arbeiterkammer sind der Schutz der Konsumenten sowie das Arbeits- und Sozialrecht. Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay / Symbolfoto

Osternachhilfe der AK - jetzt anmelden

Noch bis zum 24. März kann man sich bei der AK für Nachhilfe während der Osterferien anmelden. Die Kurse finden in allen Bezirken statt. TIROL. Noch bis zum 24. März können sich Interessierte zur Nachhilfe in allen Tiroler Bezirken anmelden. Die Kurse finden während der Osterferien statt. Nachhilfe ist in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein möglich. Professionelle Unterstützung durch die AK und das BFI Während der Osterferien - von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Tirol setzt sich für eine Reform der Privatinsolvenz ein. | Foto: pixabay

AK-Tirol - Reform bei Privatinsolvenz ist längst überfällig

Privatinsolvenzverfahren sollen - zu Gunsten der Schuldner - reformiert werden. Allerdings kommt Kritik von der Wirtschaft. TIROL. Aktuell wird in Österreich das Insolvenzrecht reformiert. Dabei soll die Frist im Abschöpfungsverfahren von sieben auf maximal drei Jahre verringert werden. Dadurch soll es den Verschuldeten rascher wieder ermöglicht werden, in den normalen Arbeitsprozess zurück zu kehren. Gleichzeitig soll die Mindestquote wegfallen. Unternehmer üben Kritik an dieser Reform....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AK Osternachhilfe bietet Kurse in ganz Tirol

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die AK-Tirol Kurse finden von Mo. 10. bis Fr. 14. April in den Bildungseinrichtungen des BFI Tirol statt – täglich von 8.30 bis 11 Uhr und/oder von 11 bis 13.30 Uhr, je nachdem, ob ein oder zwei Fächer belegt werden. Erfahrene PädagogInnen unterrichten die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein. Kleingruppen bis zu sechs TeilnehmerInnen garantieren einen optimalen Lernerfolg. Die Kurse finden ab vier TeilnehmerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

AK Steuerspartag am 16. März in Kitzbühel

Experten helfen, bares Geld zu sparen KITZBÜHEL. Verschenken Sie kein Geld! Experten von AK und Finanzamt helfen beim Steuerausgleich. Nutzen Sie als AK-Mitglied dieses kostenlose Service und melden Sie sich gleich an für den Steuerspartag am Do, 16. 3., in der Bezirkskammer Kitzbühel unter der Hotline 0800/225522-2017 an. Achtung: Unterlagen und Ausweis für die PIN-Code-Vergabe nicht vergessen, falls die Arbeitnehmerveranlagung online durchgeführt werden soll. Beratung nur zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 15. März in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken. Am Mittwoch, 15. März, kommen sie von 9 bis 12 Uhr nach Kitzbühel (Rennfeld 13). Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/225522-3252. Mitzubringen sind diverse Unterlagen (Infos dazu in der AK).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Krapfen im Vergleich! | Foto: pixabay: Pezibear

Faschingskrapfen im AK Test

Goldbraun, süß und gut, aber große Unterschiede bei Gewicht und Preis Was wäre die fünfte Jahreszeit ohne die goldbraunen Faschingskrapfen, die in Bäckereien, Konditoreien und in den Regalen der Supermärkte zum Genießen verlocken. Es gibt sie mit verschiedensten Füllungen, mit Zuckerguss oder Schokolade überzogen. Klassiker sind aber nach wie vor die mit Marillenkonfitüre gefüllten Krapfen. Diese haben die AK Konsumentenschützer in Innsbruck unter die Lupe genommen. Pünktlich zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK fordert Banken auf Konditionen zu überdenken

Bankenmonitoring der AK Tirol zeigt: Schon bis zu 6,50 Euro für eine einzelne Bareinzahlung! Die Konsumentenschützer der AK Tirol registrieren immer mehr unzufriedene Bankkunden. Viele Tirolerinnen und Tiroler empfinden es als äußerst ungerecht, dass Banken für Sparguthaben oft weniger als ein halbes Prozent zahlen, gleichzeitig aber bei den Überziehungszinsen für Girokonten unverschämt zugreifen. Angesichts solcher Bankpraktiken ruft AK Präsident Erwin Zangerl die Banken zu „Entgelten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Ak-Tirol - Falsche E-Mail-Rechnungen im Umlauf

Derzeit sind wieder E-Mails mit gefälschten Rechnungen im Umlauf - derzeit sollen rund 192 Euro für angebliche Domain-Registrierungen bezahlt werden. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol warnt vor Mails mit gefälschten Rechnungen für eine angebliche Domain-Registrierung. Der geforderte Betrag liegt bei rund 192 Euro. Gefälschte Rechnungen von Austria Domain Hosting Die vermeintliche Firma "Austria Domain Hosting" (Auch Austria Domain Host) verschickt aktuell wieder gefälschte Rechnungen für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Markus Linder & Hubsi Trenkwalder in Tirol

Die AK-Tirol bringt für ihre Mitglieder die Comedy-Musikshow mit Markus Linder & Hubsi Trenkwalder nach Tirol. Jetzt Karten bestellen - die Plätze sind begrenzt. TIROL. Ab 15. Februar ermöglicht die Arbeiter Kammer Tirol (AK) im Rahmen der großen Kontaktoffensive für ihre Mitglieder die Comedy-Musikshow „Zugi meets Blues“ mit Markus Linder und Hubsi Trenkwalder. Der Eintritt ist frei, inklusive einer Würstel-Jause. Zugi meets Blues Zugi meets Blues ist das gemeinsame Programm von Markus Linder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

AK TIrol bietet wieder Semesternachhilfe an

TIROL/KITZBÜHEL. Für Schüler ab der 5. Schulstufe (ab NMS, auch weiterbildende Schulen) bietet die AK Tirol mit dem BFI Semesternachhilfe in Mathematik, Englisch, Deutsch und Rechnungswesen – und das zu erschwinglichen Preisen und in allen Bezirken. Anmeldeschluss ist am 30. Jänner. Die Kurse finden von 13. bis 16. Februar, (jew. 8.30 - 11 Uhr und/oder 11 - 13.30 Uhr) statt, je nachdem, ob ein oder zwei Fächer besucht werden. 10 Unterrichtseinheiten pro Fach kosten für Kinder von AK-Mitgliedern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AK-Tirol bzw. Bundesministerium für Bildung bestätigen - Beschäftigung von Tiroler TourismusschülerInnen bei Events, Banketten und Catering als Schulveranstaltung ist nicht zulässig. | Foto: pixabay / blickpixel

Beschäftigung von Tourismus-Schülern ist gesetzlich geregelt

AK-Tirol und Ministerium für Bildung bestätigen, dass der Einsatz von SchülerInnen aus Tourismusschulen bei Events, Banketten und Caterings genau geregelt ist. TIROL. SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden immer wieder bei Schulveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit eingesetzt. Teilweise entsprechen diese Einsätze nicht den gesetzlichen Rahmenbedingungen Einsätze bei auswärtigen Events, Banketten und Caterings SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden häufig bei Events und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die AK Kitzbühel veranstaltete Wirtschaftsplanspiele für SchülerInnen. | Foto: AK Tirol

Wirtschaftsplanspiele in AK Kitzbühel mit 99 Schülerinnen und Schüler

KITZBÜHEL (red.). An vielen Schulen sind Wirtschaftsplanspiele fixer Bestandteil im Schulplan. Zuletzt konnten in der AK Kitzbühel mehrere Klassen Polytechnischer Schulen sowie der Tourismusschulen am Wilden Kaiser wirtschaftliche Vorgänge simulieren und Zusammenhänge erkennen. Dazu schlüpfen die Jugendlichen in die Rollen von Staat, Unternehmerschaft, Betriebsrat etc. Vier Tage Wirtschaft Und so standen in der AK Kitzbühel zuletzt gleich vier Tage ganz im Zeichen der Wirtschaftsplanspiele, bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
4.915 Zweitwohnsitze in Kitzbühel – ein Anteil von 59 %; in Brixen 68,6 %, Jochberg 60,3 %. | Foto: Archiv/Hofer
2

Das Freizeitwohnsitz-Problem

Kitzbühel und Bezirk stark betroffen; Arbeiterkammer, Liste Fritz, FPÖ, SPÖ fordern ein Gegensteuern. KITZBÜHEL (niko). In Sachen "Problem Freizeitwohnsitze" ziehen die Unabhängigen KitzbühelerInnen (UK) und die Liste Fritz mit Vorschlägen an einem Strang. Auch die AK Tirol wartet mit Vorschlägen auf, die von FPÖ und SPÖ unterstützt werden. "In Kitzbühel haben wir 17 % (legale) Freizeitwohnsitze, weiter über der gesetzlichen 8-%-Grenze. Die Zahl der Hauptwohnsitze nimmt dagegen tendenziell ab,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.