AK Wien

Beiträge zum Thema AK Wien

Die wichtigsten News der Woche aus Wien zusammengefasst.
1 Video 9

Flashback
Roadrunner-Stopp, neuer Sound für Arena Wien & Lugner sagt "Ja"

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Neue Soundanlage für die Arena WienFabrik1230: Neues Grätzlzentrum für AtzgersdorfRoadrunner-Szene in Döbling auf der SpurRichard Lugner sagt zum sechsten Mal „Ja“Spatenstich für MichaelerplatzArbeiterkammer-Wahl: Anderl mit FSG auf Platz 1Neues Hightech-Labor für Klinik FavoritenJob-Messe im RathausDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Diskothek "Hidden Club" von Martin Ho soll keine gültige Genehmigung haben. Trotzdem gehe der Betrieb dort weiter, kritisiert eine Anwältin und fordert die sofortige Behördenschließung. | Foto: Dots Group
3

Martin Ho
Anwältin will sofortige Behördenschließung von "Hidden Club"

Die Diskothek "Hidden Club" von Martin Ho soll keine gültige Genehmigung haben. Trotzdem gehe der Betrieb dort weiter, kritisiert eine Anwältin und fordert die sofortige Behördenschließung. Parallel dazu möchte die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) Strafanzeige gegen die Dots-Gruppe von Ho stellen. WIEN/NEUBAU. Szenegastronom Martin Ho bangt derzeit um seine Diskothek "Hidden Club" Mariahilfer Straße 36. Die Anrainerinnen und Anrainer hätten bei dem verkürzten Behördenverfahren kurz vor...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Die Beratungsgespräche in der AK bilden dramaturgisch das Fundament des Films. | Foto: Stadtkino Filmverleih
2

SPÖ Neubau
Gratis-Filmabend am 30. Jänner zu 100 Jahren Gerechtigkeit

Der Film „Für die Vielen“ von Regisseur Constantin Wulff zeigt ein sehenswertes Porträt der Institution Arbeiterkammer. Gezeigt wird er kostenlos am 30. Jänner, bei der SPÖ Neubau. WIEN/NEUBAU. Ein sehenswertes Porträt der Institution Arbeiterkammer zeigt der Film „Für die Vielen“. Als gesetzliche Interessenvertretung ist die AK seit 100 Jahren täglich Anlaufstelle für Menschen, die um ihre Rechte kämpfen. Kostenlos zu sehen ist das Werk von Regisseur Constantin Wulff am Montag, 30. Jänner...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Informationen zu Kurzarbeit, Infektion und Quarantäne sowie Sonderbetreuung für Kinder werden derzeit von Arbeitnehmern benötigt. | Foto: Wes Hicks by unsplash.com
1 Aktion

Jobs und Corona
Homepage gibt Informationen für Arbeitnehmer

Mittels der Homepage jobundcorona.at können sich Arbeitnehmer Informationen rund um Kurzarbeit, Infektion und Quarantäne sowie Betreuungszeiten holen. WIEN. Bereits im Lockdown Nummer eins haben AK und ÖGB gemeinsam die Homepage jobundcorona.at begründet. Diese umfasste Themen rund um das Coronavirus in Verbindung mit dem Arbeitsalltag. Seit dem Ausrufen des zweiten Lockdowns verzeichnet die Seite erneut einen starken Anstieg an Aufrufen. Besonders gefragt sind die Titel Kurzarbeit, Infektion...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
"arbeit plus" und die AK Wien helfen in der digitalen Welt und begeben sich auf eine Tour durch Wien. Mit dabei ist auch Roboter Pepper. | Foto: Christine Miess

AK Wien und "arbeit plus"
Mit Roboter Pepper die digitale Welt kennenlernen

Apps, Webinare, QR-Codes und sichere Passwörter: Der Verein "arbeit plus" und die AK Wien helfen dabei, den digitalen Raum zu erkunden und gehen mit Roboter Pepper auf Wien-Tour.  WIEN. Im Internet gibt es eine Menge digitaler Angebote, die bei der Job- oder Lehrstellensuche unterstützen und den Alltag erleichtern können. Diese hat der Rudolfsheimer Verein "arbeit plus" nun in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Wien gesammelt und neue Angebote entwickelt. Präsentiert wird das neue Projekt...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Nicht alle Lehrlinge haben die Möglichkeit, daheim übers Internet lernen zu können. (Symbolbild) | Foto: Wes Hicks by unsplash.com

Bildung
AK Wien unterstützt Lehrlinge mit Laptops

Die Arbeiterkammer Wien (AK) finanziert Berufsschulen Tablets oder Laptops fürs Lernen daheim. WIEN. Seit die Schulen geschlossen sind, wenden sich immer wieder Lehrlinge an die Arbeiterkammer Wien, da sie zu Hause keine Möglichkeit haben übers Internet zu lernen. „Mein PC, der von allen im Haus benutzt wird, funktioniert nicht mehr richtig. Im Augenblick versuche ich, alle Aufgaben mit dem Mobiltelefon zu erledigen. Leider komme ich damit nicht in das Learning Management System. Die Fotos der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Hilfe bei sexueller Belästigung bieten Karoline Kehrer, Anja Gurtner und Diana Held (v.l.) vom Verein Sprungbrett.  | Foto: Sprungbrett

Arbeiterkammer und Verein Sprungbrett
Hilfe bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Worte, Bilder und Machtverhältnisse: Wenn der erste Job zur Qual wird, hilft der Verein Sprungbrett. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der erste Job, die erste Lehrstelle oder die Zusage für das erste Praktikum: Eigentlich sollte das ein Grund zur Freude sein. Doch manchmal gestaltet sich die Wirklichkeit dann anders als gedacht. "Berufseinsteigerinnen sind von sexueller Belästigung besonders oft betroffen", erklärt Karoline Kehrer vom Verein Sprungbrett. Daher hat der Rudolfsheimer Verein gemeinsam mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Ein Handwerker kann ganz schön teuer werden. | Foto: Symbolbild: MEV

Arbeiterkammer Wien
Große Preisunterschiede bei Handwerkern

Die Preisunterschiede bei Handwerkern variieren stark. Die Wiener Arbeiterkammer (AK) verglich 81 Handwerker. Von Fliesenleger bis zum Elektriker: Die Stundenpreise für Handwerker könnten kaum unterschiedlicher sein. Der ORF zitiert Konsumentenschützerin der AK Wien Manuela Delapina aus dem Radio-Wien-Interview: „Die Stundensätze für Handwerker variieren zwischen 47 Euro und 132 Euro pro Stunde, wobei die Maler am preiswertesten und die Thermenwerkskundendienste am teuersten sind", so die...

  • Wien
  • Lea Bacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.