Akademie der Wissenschaften

Beiträge zum Thema Akademie der Wissenschaften

Ein geplantes Gottfried Helnwein-Muesum wird nicht in die Aula der Wissenschaft auf der Wollzeile kommen. Die Pläne für das Museum sind momentan auf Eis. | Foto: Armin Mösinger
6

Absage
Geplantes Helnwein-Museum kommt nicht auf die Wollzeile

In der Inneren Stadt wurden Gerüchte über ein eigenes Gottfried Helnwein-Museum laut. Dieses scheint nicht in die Aula der Wissenschaften zu kommen. Dort entsteht ein Zentrum für Wissenschaftskommunikation. WIEN/INNERE STADT. Lange standen Gerüchte für ein Museum im Raum, welches ganz im Zeichen des polarisierenden Künstlers Gottfried Helnwein stehen sollte. Diese Pläne scheinen nun vorerst vom Tisch zu sein. In der Wollzeile 27 steht die Aula der Wissenschaften, welche zuletzt als Standort für...

Der Vortrag wird im Theatersaal der Akademie der Wissenschaften in der Sonnenfelsgasse 19 abgehalten. | Foto: Poldi Lembcke
2

Sonnenfelsgasse 19
Vortrag zur Rolle Italiens bei Entdeckung New Yorks

Die Entdeckung New Yorks im Jahre 1524 liegt im kommenden Jahr genau 500 Jahre zurück. Nun setzt sich ein Vortrag in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Ersten näher mit der Geschichte dahinter auseinander. WIEN/INNERE STADT. Was hat die Entdeckung New Yorks mit Italien zutun? Unter der Schirmherrschaft der italienischen Botschaft findet am Montag, 20. November, von 18 bis 20 Uhr in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (1., Sonnenfelsgasse 19) hierzu ein...

1:56

Arkadenhof und Bibliothek
ÖAW eröffnet neuen "Campus Akademie" in Wien

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften feiert heuer ihr 175. Jubiläum. Im Zuge dessen wurde der Campus Akademie eröffnet, wo aus einem ehemaligen Tischtennisraum eine Bibliothek und aus einer "Gstetten" ein öffentlich zugänglicher Innenhof wurde.  WIEN/INNERE STADT. Jahrelang wurde in einem Saal in der Bäckerstraße 13 unter einem Deckenfresko Tischtennis gespielt. Nun entstand dort, wo einst gesportelt wurde, eine öffentlich zugängliche Bibliothek mit zirka 400.000 Büchern. Die...

Die Räumlichkeiten der Postsparkasse werden künftig von mehreren Universitäten genutzt. | Foto: Richard Cieslar
2

Mietvertrag steht
Akademie der Wissenschaften zieht in die Postsparkasse

Es war schon lange angekündigt, jetzt ist alles unter Dach und Fach: Die österreichische Akademie der Wissenschaften zieht in die Räumlichkeiten der ehemaligen Wiener Postsparkasse. WIEN/INNERE STADT. Um die verschiedenen Standorte der österreichischen Akademie der Wissenschaften an einem Standort zu bündeln, war von Anfang an geplant, dass einige Abteilungen in die von Otto Wagner gestalteten Räumlichkeiten der Postsparkasse ziehen. Was lange angekündigt war, wurde jetzt mit einer Unterschrift...

21 15 3

Schönes Wien
Akademie der Wissenschaften

Bei den Fotos der Jesuitenkirche schrieb ich schon, dass ich noch nie in dieser Innenstadtgegend war. Zumindest nicht mit offenen Augen ;) Dieses schöne Gebäude ist die Österreichische Akademie der Wissenschaften, die ehemalige Universitätsaula. Das Gebäude steht links von der Jesuitenkirche auf dem Dr.-Ignaz-Seipel-Platz, vormals Universitätsplatz. 1753 - 1755 nach einem Entwurf von Jean Nicolas Jadot erbaut. Einige interessante Informationen können hier nachgelesen werden.

5 14 9

Bei den Jesuiten

An der Bäckerstraße liegt der Dr.Ignaz-Seipel-Platz. Hier dominiert der Anblick der Jesuitenkirche und der der Aula der alten Universität (jetzt die Heimat der Akademie der Wissenschaften). Das alte Universitäts-Haus oder Universitäts-Pedellhaus steht in unmittelbarer Nachbarschaft, am Ende der (zur Bäckerstraße fast parallel verlaufenden) Sonnenfelsgasse. Wo: Jesuitenkirche, Doktor-Ignaz-Seipel-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Besorgt: Plakolm (l.) und Stockinger (r.) vor der Aula in der Wollzeile. | Foto: Inführ

Aula Wien: Wieder Eklat um zu viel Lärm

Zu laut und zu lange: Eine Feier in der Aula der Wissenschaften schürt Befürchtungen der Anrainer. (INNERE STADT). Frühlingserwachen mit viel Nebengeräuschen: Von der 20-Jahr-Feier der Altstoff Recycling Austria (ARA) in der Aula der Wissenschaften in der Wollzeile 27a hatten nicht nur die Mitarbeiter etwas. "Bis ein Uhr früh hörten wir den Lärm", so Franz Stockinger von der Bürgerinitiative. Er fühlt sich an alte Zeiten erinnert. "Der Lärm ist geringer geworden, trotzdem hängt die Location wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Wirbel um offenes Feuer bei Event in Alter Aula

Die Beschwerden rund um Veranstaltungen der Koop-Eventagentur in der Akademie der Wissenschaften am Ignaz-Seipel-Platz reißen nicht ab. Jüngster Stein des Anstoßes ist eine – behördlich genehmigte – Aufstellung von vier Feuerschalen. „Aufgrund starken Funkenflugs und unerträglicher Rauchentwicklung wurde die Polizei gerufen“, so Franz Stockinger von der „Bürgerinitiative Aula der Wissenschaften (früher: BI Alte Aula)“. Kurz vor dem Eintreffen der Exekutivbeamten wurden die Feuer dann...

Leonhard Plakolm und Franz Stockinger vor der Alten Aula.

Lärm-Exzesse in Alter Aula: Anrainer protestieren weiter

Bürgerinitiative kämpft gegen laute Feiern • Verbesserungen erstritten Ursprünglich sollten am Dr.-Ignaz-Seipel-Platz Veranstaltungen zu Kunst und Wissenschaft stattfinden. Doch nun sind es lautstarke Partys. (si). „Die Vibrationen der Musikanlage sind bis in meine Wohnung zu spüren.“ Franz Stockinger von der „Bürgerinitiative Alte Aula“ kämpft seit Jahren für sein Recht auf nächtliche Ruhe. Denn die Alte Aula, der 2006 aufwändig renovierte ehemalige Repräsentationsbau der Jesuitenuniversität,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.