Absage
Geplantes Helnwein-Museum kommt nicht auf die Wollzeile

Ein geplantes Gottfried Helnwein-Muesum wird nicht in die Aula der Wissenschaft auf der Wollzeile kommen. Die Pläne für das Museum sind momentan auf Eis. | Foto: Armin Mösinger
6Bilder
  • Ein geplantes Gottfried Helnwein-Muesum wird nicht in die Aula der Wissenschaft auf der Wollzeile kommen. Die Pläne für das Museum sind momentan auf Eis.
  • Foto: Armin Mösinger
  • hochgeladen von Karl Pufler

In der Inneren Stadt wurden Gerüchte über ein eigenes Gottfried Helnwein-Museum laut. Dieses scheint nicht in die Aula der Wissenschaften zu kommen. Dort entsteht ein Zentrum für Wissenschaftskommunikation.

WIEN/INNERE STADT. Lange standen Gerüchte für ein Museum im Raum, welches ganz im Zeichen des polarisierenden Künstlers Gottfried Helnwein stehen sollte. Diese Pläne scheinen nun vorerst vom Tisch zu sein. In der Wollzeile 27 steht die Aula der Wissenschaften, welche zuletzt als Standort für das Museum infrage kam.

Kritik an den Museumsplänen kam aus der Wissenschaftscommunity. Für den gleichen Standort war ein Zentrum der Wissenschaftsvermittlung der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) geplant. Erste Berichte des "Kuriers" sollen jetzt bestätigen, dass die Planung für das Kommunikationszentrum in der finalen Phase steckt.

In die Aula der Wissenschaften in der Wollzeile 27A kommt ein Zentrum der Wissenschaftsvermittlung. (Archiv) | Foto: Elisabeth Anna Waldmann
  • In die Aula der Wissenschaften in der Wollzeile 27A kommt ein Zentrum der Wissenschaftsvermittlung. (Archiv)
  • Foto: Elisabeth Anna Waldmann
  • hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann

Die ÖAW kann auf MeinBezirk-Anfrage noch nichts Weiteres zu dem Projekt sagen. "Es ist noch nichts Konkreteres entschieden. Sobald wir bereit sind, mehr zu veröffentlichen, geben wir Informationen bekannt", erzählt eine Sprecherin der Akademie.

Durch die Zusage an die ÖAW fehlt jetzt der Wien-Holding, die für die Pläne des Museums verantwortlich ist, ein geeigneter Standort. Laut "Kurier" meldeten der Künstler Helnwein selbst und die Wien-Holding bereits vorab, dass sich die Suche nach einem geeigneten Standort im Zentrum schwierig gestaltet.

Pläne vom Tisch?

Von wem die Idee eines eigenen Museums stammt, ist im Moment unklar. Laut "Kurier"-Bericht wurde Helnwein von der Stadt Wien selbst gebeten, ein solches Museum in Wien zu eröffnen. Aus dem Büro der Wissenschafts- und Kulturministerin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) heißt es, dass es aus Sicht der öffentlichen Hand andere Prioritäten gäbe, als "einer einzelnen künstlerischen Position ein Museum zu widmen." Eine Sprecherin des Kulturministeriums bestätigte gegenüber MeinBezirk, dass das Ministerium die Pläne der ÖAW unterstützt. 

Helnwein war letztes Jahr für die Ringturmverhüllung "Gegen Gewalt" verantwortlich.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
  • Helnwein war letztes Jahr für die Ringturmverhüllung "Gegen Gewalt" verantwortlich.
  • Foto: Max Spitzauer/RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

"Angesichts zunehmender Wissenschaftsskepsis und Desinformation halte ich die Vision von Formaten und Räumen der Wissenschaftsvermittlung für dringlicher denn je. Ich kann daher den ehemaligen Wissenschaftsminister und nunmehrigen ÖAW- Präsident Heinz Faßmann in seinen Plänen für die Aula der Wissenschaft nur bestärken", erklärt Knaup-Hasler.

Wie es mit dem Museum weitergehen soll, ist unklar. Dem "Kurier" zufolge sind die Pläne im Moment auf Eis. Eine Anfrage bei Wien-Holding bestätigt diesen Umstand. "Zum derzeitigen Zeitpunkt ist weder eine Entscheidung für noch gegen ein Helnwein-Museum getroffen worden, weder von der Stadt Wien noch von der Wien Holding. Mangels einer geeigneten Liegenschaft liegt jedoch die Machbarkeitsprüfung der Wien Holding derzeit auf Eis", erklärt ein Sprecher des Unternehmens.

Das könnte dich auch interessieren:

Stadttempel Wien wird zum 200. Geburtstag renoviert & adaptiert

Am Jonasreindl wird weiter gestanden und gewartet
Ein geplantes Gottfried Helnwein-Muesum wird nicht in die Aula der Wissenschaft auf der Wollzeile kommen. Die Pläne für das Museum sind momentan auf Eis. | Foto: Armin Mösinger
Helnwein war letztes Jahr für die Ringturmverhüllung "Gegen Gewalt" verantwortlich.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
In die Aula der Wissenschaften in der Wollzeile 27A kommt ein Zentrum der Wissenschaftsvermittlung. (Archiv) | Foto: Elisabeth Anna Waldmann
Die Aula der Wissenschaften wird zurzeit für Veranstaltungen gebucht. | Foto: Elisabeth Anna Waldmann
Gottfried Helnwein vor dem Werner Berg Museum | Foto: Franziska David
Foto: Cyril Helnwein
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.