Akkonplatz

Beiträge zum Thema Akkonplatz

Die erste Givebox in Berlin. In vielen deutschen Städten  hat sich das nachhaltige Geben und Nehmen erfolgreich etabliert. Bald auch in Wien? | Foto: Wikimedia commons

Givebox für den Akkonplatz?

Geben und Nehmen für eine gute Nachbarschaft Seit langem wünsche ich mir eine Givebox am Akkonplatz. Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, können dort ausgestellt und von Passanten mitgenommen werden. Damit das System gut funktioniert, sollte man mindestens zwei bis drei Dinge wieder selbst hineinlegen. Beim Stöbern und Hineinlegen kann man Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen, man kann gratis supergute Sachen finden und selbst die Wohnung von Ballast und Plunder befreien, der vielleicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Eneva Kaschmir
Der Akkonplatz endlich ohne marode Zäune
2 2

Frischer Wind für Akkonplatz

Maroder Zaun ist weg • Studenten planen Neugestaltung im Sommer RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine erste Verbesserung der Situation am Akkonplatz: Die unschöne Einzäunung wurde von der MA 42 (Stadtgärten) entfernt. "Der Platz sieht dadurch bereits viel ordentlicher aus. Leider ist der Mist zwischen den Ligusterbüschen noch immer nicht verschwunden. Doch ein erster Schritt in die richtige Richtung ist getan", so bz-Leserreporterin (Regionautin) Eneva Kaschmir. Neues Grün geplant Markus Mondre von der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Eneva Kaschmir
Die Einfriedung des Akkonplatzes ist seit langem beschädigt, der wild wuchernde Liguster kaschiert die informelle Nutzung als Mistplatz. Wird der Platz im Frühling endlich renoviert und erblüht in neuem Glanz?
1

Schandfleck der Woche

Wo: Akkonplatz, Schanzstr., 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Eneva Kaschmir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.