Akrobatik

Beiträge zum Thema Akrobatik

Echt stark: die Fürstenfeld Raptors Cheerleader treffen sich zwei Mal pro Woche zum Training.
39

Mit Kurzvideo
Raptors Cheerleader Fürstenfeld wollen hoch hinaus

Viel Geschick und akrobatische Künste beweisen die Raptors Cheerleader Fürstenfeld bei jedem ihrer Auftritte. Am wichtigsten dabei ist der Teamspirit. Die WOCHE war beim Training in Fürstenfeld mit dabei. FÜRSTENFELD. Akrobatische Künste in schillernden Kostümen und wirbelnden Pompons - so kennt man Cheerleader aus dem Fernsehen. Auch gestern beim Superbowl verfolgten wieder Millionen von Zuschauern im Stadion als auch vor den Fernsehgeräten nicht nur das packende Match, sondern auch die Shows...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Comemo - The Inspiration of Juggling

Seit Anfang 2011 existiert in Waidhofen der (Jugend)Verein Comemo, ein Zusammenschluss der jungen Jongleure und Kleinkünstler der Region. Die Idee einen Verein zur Förderung und Publizierung der Jonglier- und Kleinkunstszene zu gründen wuchs aus dem Traum heraus eine eigene Jonglierconvention (ein mehrtägiges internationales Jongliertreffen) zu organisieren. Dieser Traum wurde im ersten Projekt von Comemo Wirklichkeit. Im Jänner 2012 fand die Jonglierconvention „Juggling on Ice“ zum ersten Mal...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michaela Zrelski

Le Lido - Ein modernes Artistiktheater

Mit Artistik und Jonglage verbindet man meist nur einen herkömmlichen Familienzirkus mit Clowns und Einrädern. Diesem Image möchte der Verein Comemo nun mit der Veranstaltung „Le Lido“ entgegenwirken und auf die Artistik nun ein ganz neues Licht werfen. Die Veranstaltung „Le Lido“ wird am 23. Juni im Schlosshof des Rothschildschlosses um 20.30 Uhr stattfinden. Zwölf internationale Artisten der Abschlussklasse der Toulouser Zirkusschule werden dabei ihr Können zum Besten geben, wobei der Fokus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michaela Zrelski
HALLWANG - Eine 3 Meter hohe Halfpipe sorgt für coolen Skaterfun.
7

Der Flachgau als Bühne für Skater und Boarder

Bei uns gibt es viele Gelegenheiten, um Drop-Ins, Ollies, Acid-Drops und Bigspins, die Tricks der Skateboradfahrer, zu üben und zu zeigen. Auf den eigens dafür angelegten Arealen bieten junge Bewegungs- und Koordinationstalente mit Boards und BMX-Rädern oft meisterhafte Akrobatik. FLACHGAU (mm). Es gibt sie noch, die Kids und Jugendlichen, die ihre Freizeit an der frischen Luft verbringen und auf zwei oder mehr Rädern mit reiner Körperbeherrschung, viel Übung und Spaß teils atemberaubende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.