Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben. | Foto: Canva
2

Kinder und Jugendliche
Mehr finanzielle Unterstützung bei Ferienaktionen

Das Land erhöhte kürzlich die Fördersätze für Ferienaktionen und den internationalen Jugendaustausch. Zudem wurden die Fördersätze vereinheitlicht und der jeweilige Fördersatz ist nun pro Tag/pro Person festgesetzt.  TIROL. Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben, die Fördersätze wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
PKR Johannes Wild, PGR Sonja Steusloff-Margreiter, Pfarrkurator Andrè Nardin, Pfarrsekretärin Nicole Glatzl, PGR Heidi Reinisch und PGR-Obfrau Mathilde Driendl | Foto: Seelsorgeraum Stubai

Neue Wege in Mieders
Viele Hände für kleine Dienste: Die Talentebox

Nach dem Gedanken "Nicht einige sollen Vieles tun, sondern viele sollen Einiges tun", geht die Pfarre in Mieders in der Adventszeit einen neuen Weg. MIEDERS. Jeder hat besondere Talente, die er in seinem Leben einsetzen kann. In einer Pfarre gibt es eine Fülle von Aufgaben. Unter dem Motto „Nicht einige sollen Vieles tun, sondern viele sollen Einiges tun“ geht die Pfarre Mieders nun einen neuen Weg: Es wurde ein Flyer gedruckt, der mit dem Pfarrbrief am Beginn des Advents in die Haushalte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
500 ErlebnisCards für Familien, die in Zeiten der Teuerung den Gürtel enger schnallen müssen: Dieter Duftner (l.) bei der Übergabe an Philipp Schumacher, Geschäftsführer Jugendrotkreuz Tirol. | Foto: digital.duftner
3

500 ErlebnisCards an Jugendrotkreuz Tirol

Als Unterstützung für Menschen, die auf ihr Geld schauen müssen, schenkt duftner.digital 500 ErlebnisCards Tirol an das Jugendrotkreuz Tirol. Die Landesstelle verteilt die Karten an bedürftige Familien in Tirol. So soll es ein Stück leichter fallen, trotz allgemeiner Teuerung Ausflüge im eigenen Bundesland zu unternehmen.  INNSBRUCK. Es sind Erlebnisse, die Familien lieben: Skifahren am Patscherkofel, Schwimmen im Aqua Dome Längenfeld, Kino im Metropol Innsbruck, Jumpen im FlipLab Völs und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
(v.l.): Christoph Hackl (Stadtteilkoordinator Pradl), Albert Fichtenau (Leiter Eduard-Wallnöfer Schülerheim) und Moritz Gassel (IT-Fachmann und Zivildiener) freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit, die bereits 70 Kindern einen Laptop ermöglicht hat. | Foto: © IKM/N. Lawton

Aktion „NOTeBook“
Kostenlose Laptops für Schulkinder in Innsbruck

INNSBRUCK. Spätestens seit den lockdownbedingten Schulschließungen ist klar: ohne funktionierende Hardware verlieren Kinder den schulischen Anschluss. Genau aus diesem Grund hat der Stadtteiltreff Pradl der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD) im Vorjahr das Projekt „NOTeBook“ ins Leben gerufen. Die Idee: Nicht mehr gebrauchte Laptops, die von Privatpersonen oder Unternehmen gespendet werden, von fachkundigen Helferinnen und Helfern in ehrenamtlicher Arbeit aufzubereiten und kostenlos an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Viel Freude in den Pfegeheimen. | Foto: privat

Pflegeheim St. Johann und Oberndorf
Ein großes "Danke" an Firmen, Vereine, Institutionen

ST. JOHANN, OBERNDORF. Café homebase aus St. Johann hat in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Pillerseetal-Leukental eine einzigartige Wichtelaktion ins Leben gerufen. Alle Bewohner der Pflegeheime in St. Johann und Oberndorf durften ihre Herzenswünsche für Weihnachten bekannt geben. Diese wurden gesammelt und von vielen Menschen erfüllt. Die Heimleitung sagt ein großes "Danke" an alle, die sich bei dieser Aktion beteiligt haben. Der Dank geht zudem an alle Firmen, Vereine und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geschäftsführer Georg Dettendorfer, Johannes Dettendorfer, Prokurist Thomas Rinnhofer und Johann Dettendorfer sen. überreichen zwei Schecks über je 3.000 EURO an hilfsbedürftige Mitarbeiter. | Foto: Steffenhagen

Mit 6.000 Euro den Kollegen unter die Arme gegriffen

KUFSTEIN/NUSSDORF. Was gibt es Schöneres als anderen Menschen an Weihnachten eine Freude zu machen? Das dachten sich auch Geschäftsleitung und Mitarbeiter der des Inntaler Logistik-Parks aus Kufstein und der Spedition Dettendorfer aus Nußdorf. Immerhin gibt es in ihrem Mitarbeiter- bzw. Kollegenkreis Menschen, denen es zurzeit nicht gut geht und die sich über ein Geschenk gerade jetzt besonders freuen würden. Dazu gehört ein Kraftfahrer, dem nach einer Herzoperation und nach mehreren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schulstartaktion der Volkshilfe

BEZIRK. Rechtzeitig zu Schulbeginn unterstützt die Volkshilfe im Rahmen ihrer jährlichen Schulstartaktion sozial benachteiligte Familien mit LIBRO-Gutscheinen. Ausgabetermin: Dienstag, 10. September von 12 bis 14 Uhr in der Bahnhofstraße/City Center in Wörgl. Wenn nach den Ferien die Schule beginnt, ist die Freude bei den Kindern meist groß. Bei den Eltern sieht es oft ganz anders aus: Weil der Schulanfang bis zu 300 Euro kosten kann, geraten viele Familien rasch an die Grenzen ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.