Aktionswoche

Beiträge zum Thema Aktionswoche

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) lädt von 3. bis 8. Mai zur Radaktionswoche.  | Foto: Christian Fürtner
2

Viele Aktionen
Rad-Aktionswoche "Währing fährt Rad" findet wieder statt

Wie attraktives und vor allem sicheres Fahrradfahren in Währing geht, zeigt die Radaktionswoche "Währing fährt Rad" von 3. bis 8. Mai. Es wartet ein vielfältiges Programm, inklusive Gewinnspiel.  WIEN/WÄHRING. Gefährliche Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmenden oder schlechte Radwegverbindungen – gewisse Problemstellen beziehungsweise Vorurteile halten Währingerinnen und Währinger noch vom Radeln ab. Dass das Fahrradfahren aber durchaus attraktiv sein kann, will die jährliche...

Währing fährt Rad - und das jetzt auch in einem Musikvideo zum Max Raabe-Song "Fahrrad fahr´n" | Foto: BV18
Video 4

"Aus Liebe zum Rad"
Währing produzierte Musikvideo zu Max Raabe-Song

Die Bezirksvorstehung ist mit Hilfe vieler Freiwilliger unter die Produzenten von Musikvideos gegangen. Um die Liebe zum Rad noch deutlicher auszudrücken, hat man nun einen Clip mit liebe zum Detail produziert. Gestrampelt wird in verschiedenen Teilen des Bezirks zum Max Raabe-Song "Fahrrad fahr´n" WIEN/WÄHRING. Wer sein Radl liebt, der schiebt? Wohl eher nicht so der Fall in Währing. Die Bezirksvorstehung hat versucht die Liebe zum Drahtesel besonders auszudrücken. An zwei Tagen hat man in...

Von 2. bis 6. Mai findet die Aktionswoche "Währing fährt Rad" statt. Geboten werden Events für große und kleine Radler. | Foto: pexels
4

Aktionswoche "Währing fährt Rad"
Eine ganze Woche für den Drahtesel

Von 2. bis 6. Mai findet wieder die Aktionswoche "Währing fährt Rad" statt. Die Initiative soll mit einem bunten Rahmenprogramm Lust aufs Radfahren machen.  WIEN/WÄHRING. In Währing wird viel getan, um das Radfahren noch schöner zu gestalten. Seien es neue Radwege, Verkehrsberuhigungen oder die jährlich stattfindende Aktionswoche "Währing fährt Rad". Diese steht wieder unmittelbar bevor. Vom 2. bis zum 6. Mai gibt es eine ganze Woche lang viele Aktivitäten rund um den Drahtesel. Da ist für groß...

Auch die kleinen Bezirkswbewohnenden sind schon mit dem Rad unterwegs. | Foto: pexels
4

Währing fährt Rad
Eine ganze Woche für das Fahrrad im 18. Bezirk

Zwischen 9. und 14. Mai findet in Währing die Aktionswoche "Währing fährt Rad" statt. Kommen wird ein breites Programm für und von Radlern aus dem Bezirk. WIEN/WÄHRING. Auf zwei Rädern durch den Bezirk zu brausen ist für viele in Währing schon Alltag geworden. Zunehmend werden Radwege ausgebaut oder neu errichtet – etwa jetzt bei der Sanierung der Pötzleinsdorfer Allee. Da der Drahtesel für viele im Bezirk ein wichtiger Begleiter ist, wird es jetzt eine eigene Aktionswoche dazu geben. "Währing...

Die "Perle" heißt das neue Biergetränk aus Währing. Gebraut wurde es vom Bezirkspolitiker Jakob Kastner (Grüne). | Foto: BV18/Baubinder
3

Genuss in Währing
Ein neues Bier für Währing kommt aus der Politik

Bezirksrat Jakob Kastner (Grüne) hat noch eine ganz andere Leidenschaft als die Politik. Er braut seit Jahren Bier und präsentierte jetzt seine erste, größere Auflage. WIEN/WÄHRING. Die Bezirkspolitik kann noch mehr als debattieren. Bezirksrat Jakob Kastner (Grüne) braut seit mittlerweile sieben Jahren Bier. "Zunächst als Hobby, seit vergangenem Jahr habe ich eine eigene Brauerei im Waldviertel", erklärt der Politiker und Braumeister, der gerade nach einer Brauerei in Wien sucht. Jetzt wurde im...

517 Haussperlinge und 146 Feldsperlinge fielen aufmerksamen Spatzenfreunden im 11. Bezirk und 475 Haus- und 128 Feldsperlinge im 22. Bezirk auf. | Foto: Bernhard Paces
7

Simmering und Donaustadt voran
199 Spatzen-WGs im Wiener Stadtgebiet gemeldet

So geht Spatzenvolkszählung: 2.808 Haussperlinge und 621 Feldsperlinge aus insgesamt 199 Spatzen-WGs wurden in einer spitzen Spatzen-Aktionswoche in Wien gemeldet. WIEN. Im Herbst pfeifen die Spatzen nicht von den Dächern, sondern aus den Büschen. Und auf die Suche nach den Wohngemeinschaften der Vögel - denn Spatzen sind sehr gesellige Tiere - haben sich der Verein BirdLife Österreich und die MA22 der Stadt Wien gemacht. 199 Spatzen-WGs wurden so bisher im Wiener Stadtgebiet gefunden, die...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.