Aktivitäten

Beiträge zum Thema Aktivitäten

Geburtstagskind Irmtraud Aubrunner mit einer Abordnung des Seniorenbundes Aspang und Bürgermeisterin Doris Faustmann (ÖVP). | Foto: Irmtraud Aubrunner
7

Serie "Mit 66 Jahren"
Das Altern im Bezirk Neunkirchen ist schön

Im Rahmen der Serie "Mit 66 Jahren" wurde eines deutlich: für unsere Senioren wird einiges geboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wochenlang standen "die Alten" im Mittelpunkt der MeinBezirk-Serie "Mit 66 Jahren". Und das zurecht, stellen die Senioren doch eine große Bevölkerungsgruppe. Besonders erfrischend war das Gespräch mit dem Ehepaar Elfriede und Erwin Kroffl, das auch nach 70 Ehejahren einander liebend gerne küsst. Kochen verbindet Oma und EnkeltochterNicht zu vergessen die innige Beziehung, die...

Cover von Herbert Hirschlers jüngstem Streich "Her mit der Marie". | Foto: Carl Ueberreuter Verlag Wien
3

Kultur-Tipp Top-Krimi
Herbert Hirschler präsentiert "Her mit der Marie"

Pilgern war nur der Anfang – jetzt wird’s kriminell. Wie mit seinen Jakobswegbüchern möchte Herbert Hirschler auch mit seinem ersten Krimi die Menschen mit Spannung und schrägem Humor unterhalten. TERNITZ. Auch wenn die Ortsnamen leicht verändert wurden, wird man schnell spüren, dass die Geschichte in unserer Region spielt. „Ich darf verraten, dass gleich am Beginn ein Volksfest wie jenes von Sieding oder St. Johann eine zentrale Rolle spielt“, lässt der Ternitzer durchblicken. „Wenn die...

„Betreutes Wohnheim“ in Grafenbach- 
Vizebürgermeisterin Iris Haiden, Leiterin Maria Proy, die beiden Bewohnerinnen Christa Bernegger und Christine Dankl, Bürgermeisterin Sylvia Kögler (v.l.). | Foto: Elisabeth Peinsipp
4

Grafenbach-St. Valentin
Betreutes Wohnen- gut aufgehoben im Alter

Betreutes Wohnen ist eine hervorragende Option für ältere Menschen, die noch selbstständig sind, aber dennoch Unterstützung im Alltag benötigen.  GRAFENBACH-ST. VALENTIN. In dieser Wohnform können Menschen ihre Unabhängigkeit bewahren, gleichzeitig aber auf Hilfe bei alltäglichen Aufgaben zurückgreifen, wie zum Beispiel bei der Medikamenteneinnahme oder der Organisation von Arztbesuchen. Zudem profitieren sie von der sozialen Gemeinschaft und können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Die...

1

MS Ternitz-Pottschach
1. Schüler*innen Gesundheitskonferenz

Am Freitag, dem 31. Januar 2025 trafen sich Schulsprecherin, Klassensprecher*innen und deren Stellvertreter*innen aller Jahrgänge erstmalig zu einer Schüler*innen-Gesundheitskonferenz am Schulstandort. Dabei wurden bereits angebotene gesundheitsfördernde Aktivitäten diskutiert sowie neue Ideen gesammelt, die von den Lernenden gewünscht wären. Außerdem wurde die Umsetzbarkeit einiger Ideen besprochen und nachgedacht, ob bisherige Aktivitäten abgeändert werden sollten. Herzlichen Dank für die...

1

MS Pottschach
Besinnlicher Start in die Adventschultage

Um allen Jugendlichen der MS Ternitz-Pottschach, die es wünschen, einen angenehmen und besinnlichen Start in die Adventzeit zu ermöglichen, werden auch in diesem Schuljahr im Advent bei Kerzenschein vorweihnachtliche Geschichten in der Schulbibliothek vorgelesen. Vor allem die jüngeren Schüler*innen nutzen dieses Angebot gern!

MS Pottschach
Wandertag der 1. und 2. Klasse der MS Pottschach nach Baden

Am 11. November 2024 führten die Lehrer*innen Frau Alber, Frau Auer-Rottensteiner, Herr Lebsinger und Herr Stein mit den SchülerInnen der 1a und 2a Klassen einen Wandertag nach Baden durch. Die Altstadt mit Rathaus, Pestsäule und Beethoven-Haus wurde besichtigt, anschließend wurde der Kurpark samt Casino, Mozart-Tempel und Ferdinand Raimund Warte durchwandert. Zum Schluss konnten sich die Kinder beim Abenteuerspielplatz im Doblhoffpark austoben.

Foto von den Ferienspielen 2023 | Foto: Gemeinde Grimmenstein
5

Ferienspiele im Bezirk
Gemeinsam aktiv in den Sommer

Auf Initiativen der Gemeinden werden heuer wieder für Kinder aktive Sommerferienspiel-Programme gestaltet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit den Vereinen wird in den Gemeinden unseres Bezirkes ein abwechslungsreiches und buntes Sommerprogramm für Kinder angeboten.  GRIMMENSTEIN. Die Marktgemeinde Grimmenstein veranstaltet mit den beiden Nachbargemeinden, Edlitz und Thomasberg ein gemeinsames Ferienspiel. An insgesamt 17 Tagen werden Aktivitäten in den unterschiedlichsten Themengebieten...

Bernhard Dissauer-Stanka. | Foto: Santrucek
1 4

Ein vielfältiges Freizeitangebot

Der Bezirk Neunkirchen ist nicht nur reich an Unternehmen, er bietet auch viele Möglichkeiten für Freizeit-Aktivitäten – im Sommer wie im Winter. BEZIRK. "Ich glaube, dass jeder von uns im Bezirk zum Friseur geht", führt Bernhard Dissauer-Stanka eine regionale Dienstleistung an, für die mit Sicherheit 99% regionale Dienstleister nutzen. Der WKNÖ-Bezirksstellenleiter ortet aber auch ein riesiges Freizeitangebot im Bezirk Neunkirchen: "Wir haben tolle Sport- und Freizeitbetriebe, wenn man etwa an...

Anzeige
2:00

Wartmannstetten
"Natur macht Sinn" – mehr als nur ein Familienausflug +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werner Barta hat mit Sohn Tobias fleißig gehämmert und geschraubt, um den Gästen viel Neues zu bieten – etwa einen Kleinkinder-Parcours. Ein Urlaub daheim kann ungeheuer spannend sein. Zumindest, wenn man Werner Bartas "Natur macht Sinn"-Kletterpark in Wartmannstetten besucht.  Ein Team mit Erlebnispädagogen, Outdoor-Guides sowie Klettertrainern – alles in allem 20 Mitarbeiter – sorgt für unbeschwerten Urlaubspaß daheim. Neu: Kleinkinder-Parcours Neben Baum-Parcours...

1 1

Bezirk Neunkirchen
Zeit zuhause, mit denen, die man liebt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Reduzieren unseres Lebens auf wenige Ausgänge und die eigenen vier Wände kann man auch positiv sehen. Ja, ich weiß: Ihnen fehlt es, mit den Freunden gemütlich auf der Terrasse oder in einem Café zu sitzen, gemeinsam zu grillen oder eine Kulturveranstaltung zu besuchen. Sie vermissen den normalen Alltag. Und damit sind Sie nicht allein. Eine zwölfjährige Schülerin aus Ternitz hat zur Feder gegriffen, und erzählt, wie sie mit der neuen Lebenssituation umgeht. Ich ziehe...

Foto: SeneCura

Kirchberg am Wechsel
Compassion-Projekt erhellte den Alltag der Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Generationen kamen im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg zusammen, als einige Schüler aus dem Gymnasium Sachsenbrunn das Haus besuchten, um bunte Aktivitäten mit den Senioren zu unternehmen. Im Rahmen des sogenannten "Compassion"-Projekts des Gymnasiums Sachsenbrunn kamen junge Schüler mit Senioren aus dem SeneCura Sozialzentrum in Kirchberg in Kontakt. Unterschiede, die verbinden Die Generationen könnten unterschiedlicher nicht sein: Während die Jüngeren sich eine Zeit...

Foto: Marktgemeinde Kirchberg
4

Kirchberg
Ferienspiel vertrieb der Jugend die Langeweile

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Das Ferienspiel war wieder ein voller Erfolg", resümiert Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs. Das belegt auch der Andrang bei den Ferienspiel-Aktivitäten. Der Ortschef dazu: "Über 400 Kinder nahmen an 20 verschiedenen Aktivitäten teil." Auch über 100 Erwachsene nutzen die Angebote nicht nur als Begleitpersonen, sondern auch als interessierte Gäste. "Wirdenken vorranging immer an das Errichten und Erhalten bzw. an die Finanzierung der Infrastruktur und anderer...

Rudi Grubich (l.), Obmann-Stellvertreter, ergriff das Wort. | Foto: Herbie Auer

Neunkirchner Wirtschaft
Ruf nach mehr gemeinsamen Aktionen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was die Mitglieder des Vereins aktive Wirtschaft Neunkirchen wollen, lotete Obmann Herbie Auer im Rahmen eines lockeren Gesprächs im Gasthaus Osterbauer aus. Auer sprach von einem "sehr konstruktiven Gesprächsklima": "Der Wunsch nach gemeinsamen Aktivitäten, wie den langen Einkaufsnächten, einem Wochenmarkt ect. wurden geäußert." Das Treffen verfolgten neben Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl und Kathrin Winkler auch Apotheker Dr. Lorenz Linsmayer, Bettina Dörfler-Albrecht...

Abheben mit "Airmoving". Im Bild: Ferdinand Griessner (l.) vom Autohaus Griessner mit Alois und Margit Öhlerer.
2

Die Highlights der Wirtschaftsmesse

Die 54. Wirtschaftsmesse Wimpassing bietet reichlich Spannung für die jungen und reiferen Besucher. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie mögen Kino-Besuche? Dann kommen Sie auch bei der Wimpassinger Messe auf Ihre Kosten. Denn Kino-Betreiber Mario Picalek lässt für Sie am Samstag und Sonntag ab Messebeginn tolle Streifen über die Leinwand flimmern. Wer das Jahrmarkt-Feeling liebt, ist am Schotterparkplatz richtig, wo ein Vergnügungspark für die Kinder mit Karussell und anderen Attraktionen wie ein Trampolin...

Foto: alle Fotos Andreas Preisinger/JUZ Ternitz
20

Neue Generation bereichert das JUZ Ternitz

JUZ-Leiter ist stolz auf die vielen Aktivitäten, die mit den Jugendlichen laufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die jetzige Clique zeigt sich sehr kooperativ, ideenreich und sozial. Eine tolle Truppe", erzählt Andreas Preisinger, Leiter des Jugendzentrums Ternitz. Die ersten der "New Generation" JUZ konnten bereits das erweiterte, tolle Freizeitangebot im JUZ nutzen. Neben einem Koch-Workshop werden Disco-Karaoke-Nächte und Filmabende veranstaltet. "Ich habe dafür nachgerüstet. Da die neue Clique...

Rotes Kreuz lebt "Gemeinsam statt einsam"

Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen und Schwerpunkten für den Geist. BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Mit zunehmendem Alter wird die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben für unsere Senioren schwieriger. Eben hier setzt das Rote Kreuz mit dem Seniorentreff "Gemeinsam statt einsam" an. Einmal im Monat wird es im GSD-Zentrum, in der Neunkirchner Siemensstraße 4, gesellig. Natürlich kommt in der – derzeit reinen Damenrunde – der Plausch nicht zu kurz. Und auch der Geist wird aufgefrischt.  Am 22. Februar etwa...

Das ist gefährlicher als nächtens laufen

Kommentar zum Kletterunfall in der Nacht. Wer mich besser kennt, weiß, dass ich derzeit dem Fitness-Wahn verfallen bin. Da gehören nächtliche Lauftouren dazu. Auch (sehr seltene) Abendtouren auf Klettersteige kommen vor. Manche schütteln bei derartigen Aktivitäten in der Dunkelheit den Kopf, meinen das sei zu riskant. Da lächle ich milde. Denn ich weiß, wo meine Grenzen sind. Und natürlich macht die Ausrüstung (reflektierende Jacken, Stirnlampe) viel aus. Was ich aber nicht tun würde, wäre...

14

Gesunde Schule Tag - Gartenfest der NNÖMS Ternitz-Pottschach

Am Mittwoch, 28. Juni 2017 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Ternitz-Pottschach einen kurzweiligen „Gesunde Schule Tag“ mit spannenden, „g´schmackigen“ und lustigen Stationen im Schulhaus, Schulhof und am Parkplatz. Dabei musste zum Beispiel eine Rätselrallye im Schulhaus bewältigt werden. Verschiedene Papierflieger wurden gebastelt und getestet. Etliche kniffelige Rätselaufgaben und Geschicklichkeitsspiele wurden angeboten. Außerdem besuchte uns auch je ein Team der FF...

Eröffnungsfest....

Das offizielle Eröffnungsfest und viele weitere Veranstaltungen haben im Airmoving at Terminkalender ihren Platz gefunden - wir trinken auf ein "spannendes " 2017 Wo: airmoving.at, Hans Czettel-Platz 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Senioren ziehen Bilanz

Fazit von Stadtvize Christian Samwald: "Unsere Pensionisten sind aktiver denn je." BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Mitglieder des Pensionistenklubs Pottschach organisieren alljährlich gemütlichen Pensionistennachmittage, die Muttertags- und Faschingsfeier sowie den Tanz in den Frühling. "Damit sorgen sie dafür, dass bei den Pottschacher Pensionisten keine Langeweile aufkommt", so der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald. Insgesamt betrachtet seien die Ternitzer Pensionistenklubs Orte der...

5

Clubkaffee im Landespflegeheim Neunkirchen

Bei unserem wöchentlichen „ Clubkaffeetreffen “schmeckte der Kaffee diesmal noch besser da wir musikalisch durch den Nachmittag begleitet wurden. Hr. Peter Fuchs spielte für uns mit seiner „Steirischen“ schwungvolle Melodien! Es wurde mitgesungen und entspannt zugehört wie das bei einem gemütlichen zusammen sitzen sein soll!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.