Aktivitäten

Beiträge zum Thema Aktivitäten

Wir präsentieren Anregungen, die für Abwechslung in der Urlaubs- und Ferienzeit sorgen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
2 18

Geheimtipps
Spannende Ausflugsziele für die Osterferien

Urlaub dort machen, wo es am schönsten ist: Zu Hause! Egal ob draußen die Sonne scheint oder das Wetter einmal nicht mitspielt, bei uns finden Sie die besten Tipps für einen aufregenden Sommer. OÖ. Die Vielfalt der Landschaft und Kultur zeichnet unsere Region aus. Eine Auswahl an Ausflugszielen für Frühling und Sommer haben wir hier zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Alpaca Regenbogenland Gemeinde: St. Johann am Walde Adresse: Warleiten 20, 5251 St. Johann am...

Dias letzte gemeinsame Jungscharlager fand in der Ramsau statt. | Foto: Privat/Lena Jäger

Jungschar Niederkappel
Aktivitätenreiches Jungscharlager in der Ramsau

Nach fünf gemeinsamen Jahren verbrachten die 14-jährigen Mädchen und Burschen der Jungschargruppe „Sonnenblume“ ihr letztes Jungscharlager in der Ramsau am Dachstein. NIEDERKAPPEL. Selbst von den schlechten Wetterbedingungen ließen sich die Jugendlichen nicht vom Wandern, Sommerrodeln und Baden abhalten. Nach dem Sonntagsgottesdienst in Stein an der Enns powerte sich die gesamte Gruppe dann noch im Jump Dome in Linz aus. Die Jungscharleiterinnen Irene Pumberger und Lena Jäger sorgten zusätzlich...

Clemens Ettmayer mit seiner Nachfolger, Roland Öhler. | Foto: Lions Club
6

Neuer Lions Club-Präsident
Clemens Ettmayer übergibt an Roland Öhler

Der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald startet mit einem neuen Team in das Clubjahr 2022/23. Rohland Öhler übernimmt dabei das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger, Clemens Ettmayer.  BEZIRK ROHRBACH. Jedes Jahr wählt der Lions Club einen neuen Präsidenten samt Vorstand im Zuge der Generalversammlung. Mit 25. Juni übernimmt damit Roland Öhler das Präsidentenamt. Sein Vorgänger, Clemens Ettmayer, bleibt dem Clubvorstand allerdings für ein weiteres Jahr als Pastpräsident erhalten. Neu im Vorstand...

Die Zahl der von einer Demenz betroffenen Menschen steigt, das Thema betrifft uns daher alle. 
 | Foto: Volkshilfe OÖ/Shutterstock

Demenz
Netzwerk geht in die Offensive

Weil Zeit kostbar ist: Unter diesem Motto geht das "Netzwerk Demenz OÖ" bei dem Tabuthema Demenz anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September in die Offensive.  OÖ, Als Partner der Aktion „Netzwerk Demenz OÖ“ bietet die Volkshilfe in ihren drei Demenz-Servicestellen in Linz-Süd, Steyr und Schwertberg Beratung, Testung und Trainingsgruppen für Betroffene.  „Zeit ist kostbar. Wenn Demenz frühzeitig erkannt wird und die Betroffenen strukturierte Hilfe und Betreuung bekommen, kann der Verlauf...

3

1 Jahr ZeitBank 55+ HansBergLand

Die Mitglieder der ZeitBank treffen sich einmal monatlich zum Stammtisch um in geselliger Runde über Aktivitäten, Vorausplanungen und Anliegen der Anwesenden zu diskutieren und hilfen zu organisieren. Bei den Zusammenkünften wird aber auch viel gelacht, über alles Mögliche erzählt und manchmal auch gesungen. Diesmal wurde von Christine Sachsenhofer bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Höller in St. Peter, über Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtet. So wurden bei Erfahrungsaustausch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.