Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

110

20. Ötztaler Classic - DAS HIGHLIGHT FÜR OLDTIMER-FANS

DAS HIGHLIGHT FÜR OLDTIMER-FANS VOM 02. - 04. AUGUST 2018 Krachende Motoren, historische Automobile und viel Nostalgie: Das legendäre Oldtimerrennen im Ötztal gehört jedes Jahr zu den besonderen Highlights für Auto-Liebhaber. Und dieses Jahr feiert die Ötztal Classic ihr 20-jähriges Jubiläum und das FIF-Team war LIVE dabei. 3 Tage lang haben unsere tapfere FIF-Freunde die besonderen Autos mitbegleitet und in Szene gesetzt. Egal ob gerade in einer Kurve auf dem Gletscher oder durch die Gassen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Imagepflege der TIWAG vor dem Krafthaus des Kaunertalkraftwerks? © Ing. Günter Kramarcsik
1 3 5

DIE UNENDLICHE GESCHICHTE DER TIROLER ENERGIEWENDE - TEIL 3

Springt die TIWAG endlich auf den schon längst abgefahrenen Zug auf? Verwunderlich wäre es nicht, nachdem deren Wasserkraftpläne auf ordentlichen Widerstand stoßen und das Kaunertal- Kraftwerk momentan auf Eis gelegt werden musste, nachdem es entsprechende höchstrichterliche Entscheidungen gab. Von möglichen Ausleitungen der Venter und Gurgler Ache hängt letztlich nicht nur der Ausbau des Speicherkraftwerks Kaunertal zu einem Pumpspeicherkraftwerk (mit einem RAV von 622 GWh) ab, sondern auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Am 31.03.2014 mit etwas mehr als derzeitig noch gültiger Wintermindestrestwassermenge von 1,0 m³/s. Ohne Wasserkraft würde hier die natürliche winterliche niedrigste Wasserfracht des Inns ca. 10x größer sein und die sommerliche Wasserfracht wäre bis zu 100x mal größer!   | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
8 6 Video 10

TIWAG Wasserkraftwerke
Ministerium genehmigt Wasserwirtschaftlichen Rahmenplan (WWRP) Tiroler Oberland trotz mehrerer Gesetzesverstöße

Dem WWRP wird ministerielles öffentliches Interesse eingeräumt. Obwohl die ganze Vorgangsweise gleich mehrfach gegen bestehenden Gesetze verstößt! Mag sein, dass der Tiroler Minister seinem ÖVP- Parteifreund und Tiroler Landeshauptmann damit einen Gefallen tun will, aber im Wissen, dass diese Verordnung ohnehin unter Anrufung des Verfassungsgerichts bekämpft wird und das Ergebnis zu einer Aufhebung dieser Verordnung führen wird, hat er hier schnell mal den Interessen der TIWAG und unseres...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
© Fuzzi Huber
13 27 26

TOURISTISCHER MEHRWERT DES WILDWASSERS IM TIROLER OBERLAND GILT ES GEMEINSAM ZU ENTWICKELN UND ZU VERMARKTEN!

Seit der 1. Zusammenkunft aller Protestbewegungen im Jahr 2013 war uns allen klar, dass wir einen touristischen Mehrwert mit dem Wildwassereldorado Tiroler Oberland erzielen müssen und dass wir dazu auch was beitragen werden müssen. Wir müssen nicht unbedingt die Sanna bewerben, denn sie ist ohnehin als die Streif des Oberländer Wildwassers, auch seit Jahrzehnten der Magnet für die Wildwassersportler. Aber wir müssen einen touristischen Mehrwert des Oberländers Wildwasser entwickeln und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Ausleitungsbauwerk (Wehr) Runserau des bestehenden Innkraftwerks Prutz - Imst. Dieses Wehr soll erhöht werden und mit einem zweiten 11,5 km langen 2. Triebwasser soll das überlaufende Innwasser in einem 2. Krafthaus in der Imster Au abgearbeitet werden. © Ing. Günter Kramarcsik
19 13 10

DIE ZUKUNFT DIE WIR WOLLEN, GESTALTEN WIR HEUTE!

Laut Energie- Monitoringsbericht 2013 des Landes Tirol produziert Tirol 7.696 GWh/a an Strom! Davon werden 95% mit Wasserkraft erzeugt! Der Endverbrauch ist laut Energie- Monitoring 2013 des Landes Tirol mit 5.445 GWh/a erfasst. Tirol produziert somit einen Stromüberschuss von ca. 2.120 GWh! Im Bezirk Landeck wird derzeit mit unserem Wasser aus unserem Bezirk eine Strommenge von 1.442 GWh erzeugt. Das ist etwas mehr als 1 Viertel des Gesamtstrombedarfs von Tirol. Aber der Eigenverbrauch im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Selbst bei wenig Abflussaufkommen kann man auf der Sanna noch raften, aber nur wenn kein Kraftwerk errichtet wird. Hier flossen 27,5 m³/s Wasser. Mindestbedarf = 25 m³/s! | Foto: Helene Kramarcsik
15 18 10

ÜBER 2 MILLIARDEN AN TOURISMUS- INFRASTRUKTUR WIRD VERNICHTET!

Endlich steht fest, welcher Milliardenwert an vorhandener Touristischer Infrastruktur im Tiroler Oberland durch Kraftwerkbauten vernichtet wird! Noch kann man diese Fotos in die Gruppe "mein schöner Bezirk" oder "Schönes Tirol" einstellen, aber wie lange noch? An Hand einer in Wien künstlich errichteten 250 m langen Wildwasserstrecke mit einem Kostenaufwand von 5 Millionen Euro kann dies wie folgt nachvollzogen werden: 250 m x 4 = 1 km! 1 Kilometer Wildwasserraftstrecke kostet somit 5 Mio. x 4...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Rechts außerhalb des Bildrandes ist das Seebad. Hier ein Blick in die entgegengesetzte Richtung. Ganz hinten sieht man einen Teil des Rundwanderwegs. Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
13

Piburgersee # 0544

Wo: Seebad Piburg, Piburger See, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
Ein schöner Wanderweg führt rund um den See. Jedoch nicht nur ideales Ausflugsziel für Freunde von leichten Wanderungen, sondern auch Badende. Das Seebad befindet sich hier im Bild am hinteren Ende des Sees. Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
16

Piburgersee # 0533

Wo: Piburger See, Piburg, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
Dampfende Badeschüssel? Nein, ein Wolke täuscht falsche Tatsachen vor! Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
7

Aqua Dome

Wo: AQUA DOME, die Galerie, Oberlängenfeld, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.