Akupunktur

Beiträge zum Thema Akupunktur

Akupunktur-Spezialist Thomas Huemer behandelt eine Patientin mit der Nadel.
2

Schmerzen mithilfe von Akupunktur lindern

Akupunktur ist eine 4000 Jahre alte Medizin aus China. Sie unterstützt bei mehreren Leiden. BEZIRK, GREIN. „Es bedarf vieler Jahre Erfahrung, welche Schmerzpunkte und Meridiane gestochen werden“, erklärt Thomas Huemer aus Grein. Der Allgemeinmediziner ist Akupunktur-Spezialist und setzt Nadelstiche beispielsweise häufig bei Migräne ein. Vor allem wenn die Behandlung mit Medikamenten nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Bei der Akupunktur wird der Energiefluss aktiviert, das Chi umgeleitet...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin. Feinste Nadeln lösen Blockaden. | Foto: Yanik Chauvin - Fotolia

Chinesische Medizin ist die älteste Heilkunst

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt. BEZIRK (wey). Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die älteste Heilkunst der Welt. Sie ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Körper, Geist und Seele. TCM bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Behandlung akuter und chronischer Beschwerden. Bei den unterschiedlichsten Erkrankungen sind die Methoden der Chinesischen Medizin wirksam, von Allergien und Akne über Burnout und Gastritis bis hin zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Akupunktur hat einen besonderen Stellenwert bei der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
2

Traditionelle Chinesische Medizin als Ergänzung

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt. BEZIRK. Zur Behandlung werden fünf unterschiedliche Methoden idealerweise in Kombination angewandt. Es handelt sich dabei um Akupunktur (Nadel­akupunktur, Moxibustion sowie Akupressur), Massagebehandlungen (Tuina, Anmo, Shiatsu), Arzneitherapie, Diätetik sowie Bewegungsübungen (Qigong, Taijiquan). Das sogenannte Qi stellt eine zentrale Rolle im Gedankenmodell dar und wird als Kraft oder Energie...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bei Allergien ist die Akupunktur sehr wirksam. Zudem hat die fernöstliche Nadeltechnik keine Nebenwirkungen. | Foto: Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

Akupunktur statt Pillen: Hilfe bei Heuschnupfen

Pollenallergiker können aufatmen: Akupunktur erzielt gegen Allergien gute Ergebnisse. Die Pollen fliegen, die Menschen schniefen – jetzt geht sie wieder los, die Heuschnupfensaision. Die übliche Behandlung mit Medikamenten verschafft zwar Linderung, kann aber auch mit Nebenwirkungen wie Mattheit verbunden sein. Zahlreiche Patienten probieren daher ergänzende Heilverfahren, wie die Akupunktur.( Die Nadeltechnik basiert auf einer Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM): „Ursache für...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Lebenssituation des Patienten nicht außer Acht lassen", sagt Allgemeinmediziner Thomas Huemer.
2

Im Kampf gegen Migräne hilft vielen oft nur der Nadelstich

Für Migränepatienten ist Akupunktur häufig der letzte Rettungsanker Zehn Prozent der Menschen leiden an Migräne. Frauen sind drei Mal so häufig betroffen wie Männer. In schweren Fällen kommt es zu kurzzeitiger Blindheit und Sprachstörungen. BEZIRK, GREIN. Grundsätzlich gilt: Bei Kopfschmerz sollte eine Abklärung durch verschiedene Untersuchungen erfolgen. „Mögliche Ursachen sind erhöhter Blutdruck, Mittelohrentzündung, ein schlechter Zahn aber auch ein Hirntumor kann die Urasche sein“, erklärt...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.